MicGeo Lab
@kolb2018.bsky.social
160 followers 170 following 43 posts
Microbial Ecology & Biogeochemistry. ZALF. Leibniz Association. Humboldt University. Professor. Berlin. Born @328ppm. https://orcid.org/0000-0002-5455-8662 #microbiome #soil #plant #crop #cereals #methane #biodiversity #grassland #cropland
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by MicGeo Lab
Reposted by MicGeo Lab
terliwetter.bsky.social
Der beste Fusionsreaktor ist die Sonne und trägt jetzt schon zur Minderung der CO₂ Emissionen bei!

Ein Reaktor auf der Erde wird in absehbarer Zeit nicht fertig sein, fraglich ob es überhaupt hochskalierbar ist. Bis dahin haben wir die 2 Grad Marke überschritten.

Absurd!

#FusionsHype #AKWHype
balkon.solar
Unser Kommentar zur #Kernfusions Debatte - mal wieder.

Und nein: Auf #Fusion zu warten ist keine realistische Option für die #Energiewende.
Reposted by MicGeo Lab
ardenthistorian.bsky.social
Faschismus.
atrupar.com
Trump to generals: "America is under invasion from within. We're under invasion from within. No different than a foreign enemy, but more difficult in any ways because they don't wear uniforms. At least when they're wearing a uniform you can take them out."
Reposted by MicGeo Lab
volksverpetzer.de
Hans-Georg Maaßen ist selbst seiner rechtsradikalen Splitterpartei zu rechts, man fordert seinen Rauswurf. Der Mann war einmal Chef des Verfassungsschutzes & soll auch die AfD beraten haben, wie sie nicht überwacht wird. Es gab nie einen Untersuchungsausschuss, was er angerichtet haben könnte.
Reposted by MicGeo Lab
kolb2018.bsky.social
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Nils Volles.

Mechanisms of Methane Sink Recovery in Grasslands

@zalf.bsky.social @dfg.de @bexplo.bsky.social #Methanotrophs
Reposted by MicGeo Lab
kolb2018.bsky.social
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Danica Kynast.

Drivers of Methane Formation and Consumption by Microbiomes in Kettle Holes

#Climate #Methane
@dfg.de
kolb2018.bsky.social
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Danica Kynast.

Drivers of Methane Formation and Consumption by Microbiomes in Kettle Holes

#Climate #Methane
@dfg.de
kolb2018.bsky.social
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Nils Volles.

Mechanisms of Methane Sink Recovery in Grasslands

@zalf.bsky.social @dfg.de @bexplo.bsky.social #Methanotrophs
kolb2018.bsky.social
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Julian Ruggaber.
DBG Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft

@dfg.de
Reposted by MicGeo Lab
rahmstorf.bsky.social
Grundwissen Klima: wir füllen die Atmosphäre mit CO2 wie eine Badewanne mit Wasser.
Das CO2 verbleibt dort sehr lange. Deshalb sind es vor allem die kumulierten CO2-Emissionen die das Ausmaß der Erderwärmung bestimmen.
kolb2018.bsky.social
FEMS Postdoc Summer School in #Ohrid

A great experience with early career scientist and colleagues #microbialecology #microbes @femsmicro.org
kolb2018.bsky.social
I have enjoyed it very much
Reposted by MicGeo Lab
luederslab.bsky.social
Huge thanks to co-director Joana Falcao Salles and mentors @roeyangel.bsky.social, @gabrieleberg.bsky.social, Martina Cappelletti, Rodrigo Costa, Max Häggblom, @matehg.bsky.social, @kolb2018.bsky.social, @ashley17061.bsky.social, András Táncsics and ofc. Antonio Ventosa for contributing! 🤩
Reposted by MicGeo Lab
Reposted by MicGeo Lab
zalf.bsky.social
🌱 Mit Mikroalgen zu fruchtbaren Böden?
Bei #EinfachGenial vom MDR zeigen die Erfinder Nils Brüggemann und Omar Khalaf: Werden die Algen gestresst, geben sie Pflanzenhormone ab. Die sollen beim Wachstum helfen.
Steffen Kolb @kolb2018.bsky.social hat sich das angesehen.
Wachsen Pflanzen schneller mit dieser Erfindung? | Einfach Genial
YouTube video by Einfach genial
www.youtube.com
kolb2018.bsky.social
MicGeo NEWs.

Congratulations - A new doctor in #plant #microbiome #science.

Ramdan Abdelfadil
@humboldtuni.bsky.social
@zalf.bsky.social
@igzleibniz.bsky.social
Reposted by MicGeo Lab
kolb2018.bsky.social
Moore und #Landwirtschaft. WetNetBB. Hier kann die #Ökosystemforschung mit Fakten unterstützen. #Grünland #Treibhausgase #Bodenbiodiversität
zalf.bsky.social
🌱 MMoore für die #Landwirtschaft nutzen: wie kann sich das lohnen? Ein Forschungsteam des ZALF hat dazu auf der Grünen Woche am Stand des Projekts WetNetBB eine Umfrage durchgeführt:
🔗www.zalf.de/de/aktue...

#Moor #Nachhaltigkeit #GW25 #GrüneWoche
Moorlandschaft

Copyright: FietzFotos / Pixabay
kolb2018.bsky.social
Moore und #Landwirtschaft. WetNetBB. Hier kann die #Ökosystemforschung mit Fakten unterstützen. #Grünland #Treibhausgase #Bodenbiodiversität
zalf.bsky.social
🌱 MMoore für die #Landwirtschaft nutzen: wie kann sich das lohnen? Ein Forschungsteam des ZALF hat dazu auf der Grünen Woche am Stand des Projekts WetNetBB eine Umfrage durchgeführt:
🔗www.zalf.de/de/aktue...

#Moor #Nachhaltigkeit #GW25 #GrüneWoche
Moorlandschaft

Copyright: FietzFotos / Pixabay
Reposted by MicGeo Lab
monkshilllab.bsky.social
@zalf.bsky.social start of Establishment of automatic GHG emission measurements with Milan and Dnaica at the first #WetNetBB site in #Paulinenaue. Perfect weather...not. chambers soon to come. #MonksHillLab
Reposted by MicGeo Lab
zalf.bsky.social
🌱 MMoore für die #Landwirtschaft nutzen: wie kann sich das lohnen? Ein Forschungsteam des ZALF hat dazu auf der Grünen Woche am Stand des Projekts WetNetBB eine Umfrage durchgeführt:
🔗www.zalf.de/de/aktue...

#Moor #Nachhaltigkeit #GW25 #GrüneWoche
Moorlandschaft

Copyright: FietzFotos / Pixabay
Reposted by MicGeo Lab
unep.org
From ancient microbes in melting glaciers to toxic pollutants from floods, climate change is altering ecosystems & exposing communities.

The world must act to protect people, nature, & economies.

UN News shares insights from the recent #FrontiersReport: news.un.org/en/story/202...