Lea Susemichel
@leasusemichel.bsky.social
1.8K followers 800 following 750 posts
Feministin. Journalistin (an.schläge. Das feministische Magazin, @anschlaege.at, www.anschlaege.at). Autorin ("Unbedingte Solidarität“ „Identitätspolitiken", gem. mit @jenskastner.bsky.social) www.susemichel.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
leasusemichel.bsky.social
Es ist die schlimmste aller Möglichkeiten, aber wir sollten sie zumindest in Betracht ziehen: Was, wenn es an den Wähler:innen selbst liegt? Die lieber in einer Autokratie als in „Wokistan“ leben?
Über weiße Wut als Wahlmotiv.
Kein feministisches Märchen
Es ist die schlimmste aller Möglichkeiten, aber wir sollten sie zumindest in Betracht ziehen: Was, wenn es an den Wähler:innen selbst liegt? Die lieber den verurteilten Sexualstraftäter Trump wählen a...
anschlaege.at
leasusemichel.bsky.social
"Die Repressionen waren … kein Thema, nie. Keine Gespräche über die Drift in Richtung des Autoritarismus, kein Nachdenken über Protest, sondern eine ungläubige, seltsam begriffslose, ängstlich-eingeschüchterte Stille."
Pörksen: "Trump agiert längst wie ein todernster Sektenführer"
Der US-Präsident wolle "Clowns und Comedians beruflich vernichten", sagt der deutsche Medienwissenschafter Bernhard Pörksen über Trumps beispiellosen Feldzug gegen Meinungsfreiheit
www.derstandard.at
Reposted by Lea Susemichel
georginekellermann.bsky.social
Dass die Aufregung darüber, was Dunja Hayali gesagt hat, bei weitem größer ist, als die Aufregung darüber, dass sie anschließend Hassnachrichten und Todesdrohungen bekommen hat, sagt viel über die Rechtsextremen und Pseudoliberalen in unserem Land aus.
Reposted by Lea Susemichel
nilskumkar.bsky.social
Für SWR Kultur habe ich mit @leasusemichel.bsky.social und Jens Jessen darüber gesprochen, ob die Linke am Aufstieg der Rechten Schuld ist. Wer "die Linke" sein soll, konnten wir nicht klären, aber Jens Jessen bekannte sich überraschend zur klassenlosen Gesellschaft.

www.swr.de/swrkultur/le...
Woke und weltfremd – Ist die Linke schuld am Rechtsruck?
Michael Risel diskutiert mit Jens Jessen, DIE ZEIT Dr. Nils C. Kumkar, Soziologe, Universität Bremen Lea Susemichel, Journalistin und Publizistin, Wien
www.swr.de
leasusemichel.bsky.social
Habe für SWR-Kultur mit Jens Jessen und @nilskumkar.bsky.social mal wieder über den Dauerbrenner des Feuilletons diskutiert, nämlich ob "die Linken"/die "Woken" selbst Schuld sind am Erfolg rechter Politik, wie Jessen in der ZEIT behauptet hat. Spoiler: sind sie nicht.
Podcast: Woke und weltfremd – Ist die Linke schuld am Rechtsruck?
Politikversteher nennen es den „Vibe Shift“: Ob Trump, Orban oder die AfD – weltweit ist die extreme Rechte auf dem Vormarsch. Schuld daran, so der Autor Jens Jessen kürzlich in der ZEIT, sind die Lin...
www.ardaudiothek.de
Reposted by Lea Susemichel
anschlaege.at
"Über immer neue, niemals zu erreichende Ansprüche an unser Äußeres werden wir unter Kontrolle gehalten, mit unseren Gefühlen von Unzulänglichkeit die Profite von Unternehmen der Schönheitsindustrie in die Höhe getrieben."
#SkinnySummer
#SkinnyTok bringt den Magerwahn zurück. Von ELISABETH LECHNER Auf „SkinnyTok“ erzählen „Skinny Girls“ vom „Skinny Mindset“. Elisabeth Lechner ist entsetzt von der Rückkehr des Magerwahns, gibt aber...
anschlaege.at
Reposted by Lea Susemichel
vmischitz.bsky.social
Muss die Wirtschaft immer wachsen? Ich habe in den letzten Monaten versucht, Antworten zu finden. Tragt es raus in die Welt!
Können wir die Wirtschaft schrumpfen? - | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
Wirtschaftswachstum ist notwendig, damit es uns allen gut geht – denken wir. Aber was, wenn dieses Wachstum mehr Schaden anrichtet, als es nützt? Wächst die Wirtschaft weiter wie bisher, nehmen auch Zerstörung und Ungleichheit zu. Könnte unsere Wirtschaft auch anders organisiert sein und sogar schrumpfen? Weniger ist mehr, sozusagen. Kann das gutgehen? In den letzten Jahrzehnten macht die Wirtschaft vor allem eines: Sie wächst. Und das ist ja auch gut. Wir haben tödliche Krankheiten ausgerottet, leben länger und komfortabler. Wir beuten dafür aber auch den Planeten aus. Wächst die Wirtschaft weiter wie bisher, nehmen auch Zerstörung und Ungleichheit zu. Der Umweltökonom Timothée Parrique spricht sich deshalb für eine Abkehr vom Wirtschaftswachstum aus: "Entweder wir entscheiden uns heute für Degrowth oder morgen für den Kollaps." Andere halten eine Schrumpfung für vermeidbar – solange wir fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzen und effizienter wirtschaften. Laut dem Ökonomen Thomas Döring von der Hochschule Darmstadt könnten wir weiterwachsen, nur grüner. Studien zeigen allerdings, dass grünes Wachstum allein nicht ausreicht, um die Grenzen des Planeten einzuhalten. Es gehe darum, die Wirtschaft so umzugestalten, ohne Arbeitsplätze, unseren Lebensunterhalt und die soziale Sicherheit zu gefährden, sagt die Ökonomin Julia Steinberger von der Universität Lausanne. Damit das funktionieren kann, werden unterschiedliche Maßnahmen diskutiert: Arbeitszeitverkürzung, Maximaleinkommen, Vermögenssteuer. Wie weitreichend die Veränderungen sein sollen, ist umstritten. Ein Ende des Kapitalismus steht zumindest im Raum. Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Verena Mischitz (D 2024, 25 Min) #wirtschaft #wachstum #schrumpfen Video verfügbar bis zum 12/05/2027 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/115510-001-A/koennen-wir-die-wirtschaft-schrumpfen/ Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
youtu.be
Reposted by Lea Susemichel
vmischitz.bsky.social
Das Mittelmeer ist so warm, dem Beobachtungsstationen gehen die Farben aus.
jdoeschner.bsky.social
„Das ist so krass, es müsste eigentlich tagelang die Schlagzeilen bestimmen.“

Aber in Deutschlands Medien waren die extrem hohen Temperaturen im #Mittelmeer bislang nicht einmal EINEN Tag in den Schlagzeilen…
#Klimakollaps
#Medienkinskrise
@klimajourno.bsky.social
@netzwerkklimajourn.bsky.social
"Das ist so krass" – Chef-Meteorologe fassungslos | Heute.at
Hitzewelle im Mittelmeer: Temperaturen bis 5 Grad über dem Schnitt bedrohen marine Artenvielfalt und erhöhen Starkregen-Risiko in Europa.
www.heute.at
Reposted by Lea Susemichel
stefanieell.bsky.social
anschließend an @leasusemichel.bsky.social sehe ich ‚aggressiven #antifeminismus als ideologischer kern des neuen autoritarismus’ & auch der neuen #rechtsextremen #jugendkultur:
hypermaskulinität & queerfeindlichkeit sind zentrale identifikations- & mobilisierungsfaktoren

anschlaege.at/am-zug/
Am Zug
Kommentar: Eine nächtliche Zugfahrt wird zum antifeministischen Albtraum – bei Tageslicht betrachtet, ist die politische Lage kaum besser. Von LEA SUSEMICHEL „F*tzen, verlogene Schl*mpe … verf*ckte...
anschlaege.at
Reposted by Lea Susemichel
leasusemichel.bsky.social
Die Telekom knickt vor US-Präsident Trump ein – und streicht in den USA den Großteil ihrer Programme gegen Diskriminierung.
Dabei lässt der Konzern sein Logo in Regenbogenfarben erstrahlen und schreibt auf seiner Website: „Diversity, ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur”.
Jetzt Appell für Vielfalt unterzeichnen
Telekom knickt vor Trump ein und streicht Programme für Gleichberechtigung. Mach Dich stark für Diversität.
aktion.campact.de
leasusemichel.bsky.social
Morgen Abend spreche ich mit Anja Röhl über das Trauma der sogenannten Verschickungskinder – von dem in Deutschland bis in 1990er bis zu 12 Millionen Menschen betroffen waren! – und die transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung.
anschlaege.at/transgenerat...
anschlaege.at
Einladung zum an.schläge-Gespräch mit Anja Röhl

Die Stieftochter von Ulrike Meinhof spricht mit @leasusemichel.bsky.social über die transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung & ein bisher unerforschtes Kapitel westdeutscher Nachkriegsgeschichte.

13.6., 18.30. WUK
anschlaege.at/transgenerat...
Aufarbeitung Kinderverschickung
Von den 1950ern bis in die 80er: Kinder wurden allein zur Kur verschickt – oft traumatisierend. Infos und Vernetzung für die Betroffenen
www.verschickungsheime.de
Reposted by Lea Susemichel
anschlaege.at
Einladung zum an.schläge-Gespräch mit Anja Röhl

Die Stieftochter von Ulrike Meinhof spricht mit @leasusemichel.bsky.social über die transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung & ein bisher unerforschtes Kapitel westdeutscher Nachkriegsgeschichte.

13.6., 18.30. WUK
anschlaege.at/transgenerat...
Aufarbeitung Kinderverschickung
Von den 1950ern bis in die 80er: Kinder wurden allein zur Kur verschickt – oft traumatisierend. Infos und Vernetzung für die Betroffenen
www.verschickungsheime.de
leasusemichel.bsky.social
Veranstaltungsempfehlung! Anja Röhl wird über das Trauma der Verschickungskinder sprechen und was es mit der transgenerationalen Weitergabe von NS-Erziehung zu tun hat.
anschlaege.at
Einladung zum an.schläge-Gespräch mit Anja Röhl

Die Stieftochter von Ulrike Meinhof spricht mit @leasusemichel.bsky.social über die transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung & ein bisher unerforschtes Kapitel westdeutscher Nachkriegsgeschichte.

13.6., 18.30. WUK
anschlaege.at/transgenerat...
Aufarbeitung Kinderverschickung
Von den 1950ern bis in die 80er: Kinder wurden allein zur Kur verschickt – oft traumatisierend. Infos und Vernetzung für die Betroffenen
www.verschickungsheime.de
leasusemichel.bsky.social
"We’ve held our own parents to unreachable standards, standards that deep down, maybe, we know we ourselves would struggle to meet."
Ein Effekt:
"Working mothers in the year 2000 spent as much time focused on child care as stay-at-home mothers did in the 1970s."
Opinion | There’s a Link Between Therapy Culture and Childlessness
www.nytimes.com
leasusemichel.bsky.social
Alondra Nelson legt ihr Amt in der National Science Foundation aus Protest gegen die Trump-Administration zurück. Ich hatte vor Jahren die Ehre, sie zu interviewen: anschlaege.at/empowernde-d...
jacobtlevy.bsky.social
With this thread in mind it’s a good time to praise current IAS professor Alondra Nelson for doing right by this legacy: time.com/7285045/resi...
Reposted by Lea Susemichel
anschlaege.at
an.schläge-Website-Betreuung gesucht

Wir suchen ab sofort eine mit Wordpress versierte Person, die für uns ausgewählte Beiträge des Magazins online stellt.
Mini-Job alle 1-2 Monate, 3-4h, 100,- Euro (bei Mehraufwand entsprechend höher.)
Bewerbungen bitte an: [email protected]
Reposted by Lea Susemichel
daenumullis.bsky.social
Wieder einmal - man muss es so deutlich sagen - analytischer Blödsinn. Diesmal von Linnemann: Aus Protest wird heute die AfD längst nicht mehr gewählt. Ein Mindestmaß an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit einem für die Demokratie so wichtigen Thema sollte man erwarten.
konstantinnotz.bsky.social
Linnemann zum #AfDVerbot: „Ich halte da nichts von. Die meisten Wähler wählen die AfD aus Protest. Und Protest kann man nicht verbieten.“

Man fragt sich ernsthaft, ob er im Geschichtsunterricht gefehlt hat oder schlicht nicht versteht, was „gesichert rechtsextrem“ bedeutet.
Reposted by Lea Susemichel
drkeichhorn.bsky.social
Make no mistake: Die "linke Staatskultur" ist eine, in der Kultur und Medien ihrer verfassungsgemäßen Rolle nachkommen und damit (für einge in der Politik) auch mal unbequem sind. Dass man das beenden will, ist mindestens fahrlässiges Aushöhlen der Verfassung.
Reposted by Lea Susemichel
scharlatanja.bsky.social
Femizid-Denkmal im Zentrum von Triest / Trst 💔.

Auf den pinken Tüchern: Name & Todesdatum der Opfer.