Leo Lehr
leolehr.bsky.social
Leo Lehr
@leolehr.bsky.social
Stv Leiter Abt. Volkswirtschaft @energiecontrol

energy markets | REMIT | data | law

Opinions are my own
🔄 Neue Eigentumsgrafik:

Die E-Control hat ihre Übersicht zu Beteiligungen im Strom- & Gasmarkt aktualisiert.

Sie zeigt auf einen Blick, wo öffentliche Hand & Kreuzbeteiligungen den Wettbewerb bei #Strom und #Gas prägen.

📊 Mehr Transparenz für den Energiemarkt! t.co/9RiR3Owihu
October 20, 2025 at 1:25 PM
📌 Räumlich:
• Wettbewerb findet lokal innerhalb der Netzgebiete statt
• Viele Versorger nur regional aktiv
• Kein flächendeckender nationaler Wettbewerb

⚠️ Folge:
Bundesweiter Wettbewerb bleibt gedämpft.
→ Wettbewerbsbarrieren bleiben hoch, Preisdruck wird weniger.

4/
June 24, 2025 at 2:38 PM
📈 Zentrale Befunde:
• Preise weiterhin deutlich über Vorkrisenniveau
• Hohe Marktkonzentration & regionale Marktabschottung
• Kreuzbeteiligungen unter EVUs schwächen den Wettbewerb strukturell
• Schwaches Wechselverhalten im EU-Vergleich
• Große regionale Preisunterschiede

2/
June 24, 2025 at 2:38 PM
🔎 Taskforce-Abschlussbericht von E-Control & BWB: strukturelle Probleme identifiziert, Wettbewerb immer noch eingeschränkt.

Fazit: Fehlender Wettbewerb macht Energie in Österreich teurer – zulasten von Konsument:innen & Wirtschaftsstandort.

📄 Zum vollständigen Bericht: 👉 shorturl.at/dqYQC
🧵1/
June 24, 2025 at 2:38 PM
Korrelation von #Strom- und #Gaspreisen: Eine spannende Grafik aus dem aktuellen ACER Monitoring Report.

Im kurzfristigen Stromhandel kann die erneuerbare Erzeugung Abhängigkeit vom Gaspreis stark durchbrechen (s Deutschland im Vergleich zu Italien).

1/2
April 4, 2025 at 11:36 AM
#TTF #Gaspreise (und andere Commodities) stürzen an der Börse ab (- 7%). Ein weltweiter Handelskrieg bedeutet massive Gefahr für Wirtschaftswachstum und damit Gasnachfrage.
Zusätzlich ist zu erwarten, dass sich das #LNG Angebot im nächsten Jahr deutlich ausweitet.
April 4, 2025 at 11:11 AM
2/ Doch ebenso wichtig wie der wirtschaftliche Anreiz sind die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, um solche Projekte überhaupt realisieren zu können. Ohne klare Vorgaben bleibt der Ausbau hinter den Möglichkeiten zurück.
March 25, 2025 at 2:19 PM
1/ #𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐬𝐩𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫: 𝐖𝐨 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐚𝐮 𝐯𝐨𝐫𝐚𝐧?🔋⚡
Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien braucht es dringend Flexibilität und Speicherlösungen. Die starken Preisschwankungen auf den Strommärkten zeigen: Wir brauchen mehr Speicher wie Batterien – und der Markt würde sie auch finanzieren.
March 25, 2025 at 2:19 PM
Mehr als ein Drittel der 🇪🇺 eur. Gasimporte kommen aus Russland bzw den USA. Die letzten Ereignisse zeigen, dass #Energiesicherheit noch einmal relevanter wird. Bedeutet:

➡️ Gasverbrauch reduzieren
➡️ Massiver Ausbau der eigenen Stromerzeugung
➡️ Vermehrt Nutzung eigener Gasressourcen
March 1, 2025 at 9:01 AM