Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE
www.energy-charts.info
www.ise.fraunhofer.de
Außerdem gibt es hier ein ausführliches Statement von mir beim @sciencemediacenter.de:
www.sciencemediacenter.de/angebote/net...
Außerdem gibt es hier ein ausführliches Statement von mir beim @sciencemediacenter.de:
www.sciencemediacenter.de/angebote/net...
bsky.app/profile/leon...
Teilnahme mit MS-Teams:
- ohne Anmeldung und ohne Chatfunktion: s.fhg.de/energy-chart...
- mit Anmeldung und mit Chatfunktion: Email an [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
bsky.app/profile/leon...
👉 energy-charts.info/charts/frequ...
👉 energy-charts.info/charts/frequ...
👉 energy-charts.info/charts/power...
👉 energy-charts.info/charts/frequ...
👉 energy-charts.info/charts/frequ...
👉 energy-charts.info/charts/power...
Des weiteren werden die Volllaststunden aufgrund der größeren Nabenhöhen in Zukunft zunehmen, nicht aufgrund von schlechteren Standorten abnehmen.
energy-charts.info/charts/insta...
Des weiteren werden die Volllaststunden aufgrund der größeren Nabenhöhen in Zukunft zunehmen, nicht aufgrund von schlechteren Standorten abnehmen.
energy-charts.info/charts/insta...
Die Kosten für CCS-Gaskraftwerke mit vielen Volllaststunden als Referenz betrachten.
Wir brauchen aber flexible Kraftwerke, die nur wenige Volllaststunden fahren werden. Die Investitionskosten für die CO2-Abscheidung bleiben aber gleich oder können sogar höher ausfallen.
Die Kosten für CCS-Gaskraftwerke mit vielen Volllaststunden als Referenz betrachten.
Wir brauchen aber flexible Kraftwerke, die nur wenige Volllaststunden fahren werden. Die Investitionskosten für die CO2-Abscheidung bleiben aber gleich oder können sogar höher ausfallen.
Hauptproblem aktuell: zu wenig Flächen und lange Genehmigungen.
Eine eigene Strompreiszone würde trotzdem helfen.
Hauptproblem aktuell: zu wenig Flächen und lange Genehmigungen.
Eine eigene Strompreiszone würde trotzdem helfen.
Schwachwindanlagen benötigen größere Rotoren, höhere Türme etc. Nicht die Energiemenge, sondern die Investitionskosten sind höher – und rechtfertigen eine leicht angepasste Vergütung.
Schwachwindanlagen benötigen größere Rotoren, höhere Türme etc. Nicht die Energiemenge, sondern die Investitionskosten sind höher – und rechtfertigen eine leicht angepasste Vergütung.