Tobias Unterhuber
@letobili.bsky.social
330 followers 190 following 220 posts
Post-Doc Uni Innsbruck// Media Culture Studies / Game Studies / Gender Studies / German Literature // Foucauldian // Co-Editor-in-Chief PAIDIA // Editor ZfF // Board Bember AKGWDS
Posts Media Videos Starter Packs
letobili.bsky.social
Ich war überrascht, aber in Hannover sind die ganzen kleinen Läden an den bahnhöfen alles spar.
Reposted by Tobias Unterhuber
bratapfel.bsky.social
Ich schließe mich der Entscheidung von @plotbunnygames.bsky.social als Co-Autorin von Catcrawl vollumfänglich an. Ich muss nicht mit meiner Kreativität einem Wettbewerb Relevanz geben, bei dem ich dann den KI-Scammern als Deckmantel diene. Sollen sie gegenseitig mit Bots für einander abstimmen.
Warum es dieses Jahr keine Plotbunny-Spiele beim "Goldenen Stephan" gibt - Plotbunny Games
Warum es dieses Jahr keine Plotbunny-Spiele beim Rollenspiel-Publkumspreis "Goldener Stephan" gibt. Spoiler: Wegen KI-Quatsch.
plotbunnygames.com
Reposted by Tobias Unterhuber
hekabeohnename.bsky.social
Diese Folge hat bei der Aufnahme viel Spaß gemacht (obwohl es viel um eigentlich unangenehme Themen ging) und wer sich dafür interessiert, was es mit dem Handbuch Gaming & Rechtsextremismus auf sich hat und/oder wozu ich so forsche, kriegt da einen guten, kurzen Überblick!
oesterreichwtf.bsky.social
OUT NOW! Als wir die Folge mit @hekabeohnename.bsky.social aufgenommen haben, wussten wir noch nicht ob der Aktualität. Wir sprechen über Aurelias Forschung zu Gaming-Journalismus, ihr neuestes Buch zu Gaming & Rechtsextremismus, Gamer Gate und vieles drumherum. Und übers Häkeln & Amigurumi 🧶
Folge 16: Mit Aurelia Brandenburg
Triggerwarnung: Wir sprechen in der Folge auch über Gewalt on- und offline, Harassment, Misogynie und Diskriminierung. Wenn ihr euch unsicher seid, skipt die Folge lieber oder hört sie euch gemeinsam ...
oesterreich-wtf.letscast.fm
letobili.bsky.social
Da würde ich unbedingt zustimmen! Dinge nicht zu kennen, ist ja kein Ding, aber das eigene Nicht-Wissen/-Verstehen so offen vor sich herum zu tragen, während man alles Kanonische als bekannt einfordert, lässt sich kaum anders erklären.
Reposted by Tobias Unterhuber
fransmayra.bsky.social
Fafnir – Nordic Journal of Science Fiction and Fantasy Research invites authors to submit papers for issue 1/2026. Research into any and all aspects of science fiction, fantasy, and other speculative genres is welcome from a range of disciplines.
DL 31 Dec 2025: fafnir.journal.fi/about/submis...
CFP as an image.
letobili.bsky.social
Most of the times I use approaches informed by discourse analysis but not the kind gee seems to talk about.
letobili.bsky.social
He only means linguistic discourse analysis?
Reposted by Tobias Unterhuber
hekabeohnename.bsky.social
Frisch erschienen: Die Studie "Spielräume für Demokratie" der Bertelsmannstiftung, an der u.a. ich mitschreiben durfte & in der wir uns Gaming-Communitys als gesellschaftliche Spielräume angesehen haben. Viel Spannendes drin und das PDF gibt's kostenlos!

www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
Spielräume für Demokratie
www.bertelsmann-stiftung.de
Reposted by Tobias Unterhuber
Liebe Gamestudierte, hat jemand von euch Zugan zu folgendem Werk: The World of Scary Video Games: A Study in Videoludic Horror (2018) von Bernhard Perron
Eine Schülerin von mir würde es gerne für Ihre ABA (vormals Vorwissenschaftliche Arbeit) verwenden. #Gamestudies
letobili.bsky.social
Thank you! I remembered only parts of it, it seems.
letobili.bsky.social
In the first season they also changed the gender of one of the villains.

What I find still perplexing is that I knew all this already when it first aired but I can't remember how. Maybe the sailor moon magazine...
letobili.bsky.social
It is such a weird case. And the censoring was very different between Germany and the US. In German, they changed the gender and relationship of a lot of characters. In the US, they recut all episodes and included a weird moral message to each episode, as far as I know.
letobili.bsky.social
Sailor moon. At least in the German version.
Reposted by Tobias Unterhuber
thevideogamelibrary.org
ICYMI - Historiographies of Game Studies: What It Has Been, What It Could Be from @punctumbooks.bsky.social has released, featuring contributions from an incredible lineup of scholars.

780 pages of #GameStudies goodness entirely for FREE! Just one of many stories in this week's Newsletter 👇
The Video Game Library Newsletter - Vol. #019
The LONGEST Newsletter yet! A sarcastic amount of Video Game Book announcements, lots of community collaborations, and an awesome interview with the VGMuseum!
buff.ly
Reposted by Tobias Unterhuber
akgwds.bsky.social
NEU: "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus"
Felix Zimmermann, Aurelia Brandenburg und Linda Schlegel zeigen, wie Rechtsextremismus in Gaming-Communitys Fuß fasst und wie sich Spieler*innen stark machen.
www.bpb.de/shop/buecher...
#AKGWDS #DigitaleSpiele #GameStudies #Gaming #Rechtsextremismus #bpb
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus
Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.
www.bpb.de
letobili.bsky.social
Scheint mir auf den ersten Blick auch so