Oliver Pfleiderer
@linhead.d-64.social.ap.brid.gy
46 followers 7 following 650 posts
Privat aber immer mit Bezug - denn eigentlich ist nichts privat. Vorsitzender LAG Selbsthilfe RLP, GF ARQUE Mainz Patient:innenenvertretung, Gesundheit, Bildung […] [bridged from https://d-64.social/@LinHead on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Oliver Pfleiderer
pneutig.eupolicy.social.ap.brid.gy
Die Bundespressekonferenz von heute zeigt: die Bundesregierung laviert weiter rum, leugnet teils sogar die Pläne zur #Chatkontrolle und mag die kritische Öffentlichkeit dazu nicht.
Wir werden also weiter laut sein und eine klare Absage an die Überwachung […]

[Original post on eupolicy.social]
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
@drehumdiebolzen Als Verkäufer steht da halt DMC Boutique. So habe ich das nich nie geschehen, es gab immer mindestens eine kostenfreie Möglichkeit, nicht immer die bequemste aber es gab eine.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
@drehumdiebolzen Ist der Text wirklich von amazon? Das scheint ja von einem Drittanbietern verkauft worden zu sein, da die bestimmen dann IMHO auch beim Rückversand.
Reposted by Oliver Pfleiderer
janaballweber.mastodon.social.ap.brid.gy
📢 Ein Vorgang, der ganz dringend die Aufmerksamkeit der Medienbranche und der Öffentlichkeit braucht: Die Neue Pressegesellschaft droht tarifgebundenen Mitarbeitenden der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten" mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen, weil sie sich an einem […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Oliver Pfleiderer
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Ich finde es falsch und gefährlich, wenn jedes Familienfoto potenziell von der EU oder der Bundesregierung angesehen werden
kann.

Daher bin ich auch gegen die #Chatkontrolle und erwarte auch von der Bundesregierung, sich dagegen einzusetzen.

Dank für eure […]

[Original post on d-64.social]
Das Bild zeigt, wie jemand ein Foto von drei Menschen an einem feierlichen Tisch aufnimmt. Im linken oberen Eck steht: 'Gruppenfoto für den Familienchat? Dobrindt will zuschauen. Der Vorschlag der Chatkontrolle bedeutet das Ende privater Kommunikation. Wir müssen uns JETZT dagegen wehren'. Unten Links im Bild Logo/Schriftzug von 'D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt'.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
@me We see it that way and tell our member organizations to stay the fuck away from it.
You would need consent (article 6) for it to work and i personally see none of the necessities in article 6 fullfilled with any existent LLM.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Marita Boos-Waidosch ist gestorben. Mit ihr verliert unsere 'Szene' eine beeindruckende und herzliche Person, die mit ihrem Wirken viel bewegt hat. Ich werde sie als wunderbare Mitstreiterin im Gedächtnis behalten, mit der man abseits aller Diskussionen auch toll quatschen und Spaß haben konnte. […]
Original post on d-64.social
d-64.social
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Ich liebe das #fediverse ja allein schon deshalb, weil hier gerade eine Diskussion darüber läuft, ob das Digitalministerium eine Faxnummer hat und wenn ja, welche das ist.
(Damit man dann dort gegen die Chatkontrolle protestieren kann.)
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Auf dem Kanal von @SchreibeEinfach gibt es eine tolle Übersetzung zum Thema Chat-Kontrolle in einfacher Sprache.
https://schreibeeinfach.org/2025/10/04/faq-chat-kontrolle-und-client-side-scanning/
In diesem Text geht es um ein Gesetz der EU. Es heißt „Chat Control“. Mehr als 700 Forscherinnen und Forscher aus aller Welt haben davor gewarnt. Sie sagen: Dieses Gesetz ist gefährlich. **Was ist Client-Side-Scanning?** Das bedeutet: Auf deinem Handy oder Laptop werden alle deine Nachrichten überprüft, bevor du sie verschickst. Dabei ist egal, ob es Text, Bilder, Sprache oder Links sind. Die Geräte sollen nach Inhalten suchen, die mit sexuellem Missbrauch von Kindern zu tun haben. Wenn so etwas gefunden wird, müssen die Firmen das an die Polizei melden. Wenn du zum Beispiel WhatsApp oder Signal benutzt, werden deine Nachrichten eigentlich verschlüsselt. Das heißt: Nur du und der Empfänger können sie lesen. Mit Client-Side-Scanning werden sie aber schon auf deinem Handy kontrolliert, bevor die Verschlüsselung greift. Damit wird das Prinzip der Verschlüsselung gebrochen. **Wie funktioniert die Suche nach Missbrauchsmaterial (CSAM)?** Es gibt drei Arten: 1. **Exakte Kopien:** Bekannte Bilder oder Links von Missbrauchsmaterial werden durch sogenannte Hashwerte erkannt. Das sind digitale Fingerabdrücke. Aber: Schon kleine Änderungen am Bild (drehen, schneiden, komprimieren) machen den Fingerabdruck unbrauchbar. So können Täter leicht durchkommen. 2. **Veränderte Kopien:** Dafür gibt es „perceptual hashing“. Damit sollen auch leicht veränderte Bilder erkannt werden. Aber diese Technik macht viele Fehler. Unschuldige Bilder können als Missbrauch markiert werden. Forscher haben gezeigt, dass man die Technik leicht austricksen kann. Außerdem können falsche Treffer die Polizei mit Millionen falschen Bildern überfluten. 3. **Unbekannte Inhalte:** Hier sollen Algorithmen (künstliche Intelligenz) Missbrauchsmuster erkennen. Sie werden mit echtem Missbrauchsmaterial trainiert. Aber: Die Technik irrt sich oft. Zum Beispiel kann sie nicht sicher unterscheiden, ob ein Bild harmlos ist (Kinder am Pool, Sexting unter Jugendlichen, medizinische Fotos) oder strafbar. Auch hier können Täter die Technik leicht austricksen. **Warum ist das anders als ein Virenscanner?** Ein Virenscanner sucht nach Schadprogrammen und warnt dich. Du entscheidest, was passiert. Das ist freiwillig. Client-Side-Scanning ist anders: Es ist Pflicht und meldet direkt an die Polizei. Du hast keine Kontrolle. Deshalb ist es viel gefährlicher. **Was bedeutet das für deine Verschlüsselung?** Ende-zu-Ende-Verschlüsselung soll sicherstellen, dass nur Sender und Empfänger eine Nachricht lesen können. Mit Client-Side-Scanning liest aber ein Dritter (die Polizei) mit. Damit ist die Verschlüsselung nutzlos. **Kann man Client-Side-Scanning nur für Missbrauch nutzen?** Nein. Technisch ist das nicht möglich. Man könnte auch nach anderen Dingen suchen: Terror, Regierungskritik oder Proteste. Alles hängt nur von der Liste ab, die die Behörden einspielen. Diese Liste kann jederzeit geändert werden, sogar heimlich. Damit wäre jede private Kommunikation unter Kontrolle. Zusammengefasst: Client-Side-Scanning klingt nach Kinderschutz, zerstört aber die Privatsphäre aller. Verschlüsselung wird ausgehebelt. Jeder Chat kann kontrolliert werden. Es öffnet die Tür für Zensur und Missbrauch durch Regierungen oder Kriminelle. Dieser Text wurde von mir in die Deutsche Sprache und dann in „Einfache Sprache“ übersetzt, damit wirklich jeder verstehen kann, worum es geht. Nutzt diesen Text und verschickt ihn an jeden, der euch erzählen möchte, dass die Chatkontrolle ungefährlich ist. Das Original findet ihr hier: Republish
schreibeeinfach.org
Reposted by Oliver Pfleiderer
pneutig.eupolicy.social.ap.brid.gy
#chatkontrollle
Jetzt nicht nachlassen, Druck aufrecht halten. Die Bundesregierung arbeitet an einer Einigung, das könnte schon Anfang der kommenden Woche passieren!

Welche Ministerien und Abgeordneten jetzt unbedingt kontaktiert werden sollten […]
Original post on eupolicy.social
eupolicy.social
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Chatkontrolle stoppen
In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob Deutschland sich auf der EU-Ebene für oder gegen eine Chatkontrolle einsetzen wird. Es ist dringend Zeit, sich dagegen zu wehren.
https://morgenausgabe.de/blog/chatkontrolle-stoppen/
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
@madeindex @JanaBallweber They just can't afford the price those companies would need to charge if they want to make a profit from ist.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Heute Abend, genauer gleich um 20 Uhr tagt die talkt AG #opensource bei @D64eV mit the one and only @leonido.
Open auch für Nicht-Mitglieder. (Markeitng-Sprech kann ich!)

Alle Infos inklusive Link gibt's hier:

https://d-64.org/veranstaltungen/open-source-talk-mit-leonhard-dobusch/
Das Bild zeigt links Leonhard Dobusch an einem Tisch sitzend. Rechts daneben stehend die Details zur Veranstaltung geschrieben, wie sie auch unter dem im Beitrag verlinkten Veranstaltungshinweis abgerufen werden können.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Merz sagt "wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden."

Das sehe ich genauso aber anders als er meint.

Ich sehe den Kampf von ihm und den Seinen als einen Angriff auf die Bürger*innen in diesem Land an und fühle mich von den täglichen Auslassungen der Aggressor*innen […]
Original post on d-64.social
d-64.social
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Diese Politiker, Wirtschaftler, Blabla-Redner und Motivatortypen, die nur Antworten haben aber keine Fragen stellen - die nicht!
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Der Autopost bei Wordpress verschluckt leider den ALT-Text - ist jetzt händisch ergänzt.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
@sixtus Zirkelbezug. Oracle und Nvidia investieren in OpenAI, damit die mit dem Geld Oracle- und Nvidia-Produkte kaufen.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
OK, höre gerade, dass die Tochter da hin wollte 🥰.
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Ist KI nur eine Blase und wann platzt sie?
Eigentlich gibt der Titel schon die Antwort vor. Ja, aber wann platzt sie? Das ist derzeit die große Frage in der Welt, wenn es um die sogenannte künstliche Intelligenz geht.
https://morgenausgabe.de/blog/ist-ki-nur-eine-blase-und-wann-platzt-sie/
linhead.d-64.social.ap.brid.gy
Diese ganzen Kids, die sich ihre Pizza nur liefern lassen - die haben doch keine Ahnung, wie sich ein verbrannter Gaumen überhaupt anfühlt!
Reposted by Oliver Pfleiderer
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Hier nochmal der Hinweis auf unseren @D64eV #opensource Talk mit @leonido am Mittwoch, den 1. Oktober um 20 Uhr.

Es geht um OpenSource und Gemeinnützigkeit.

Teilnehmen ist super easy. Einfach den BigBlueButton Link in der Ankündigung klicken.

Ich freue mich auf viele OpenSource Fans und […]
Original post on d-64.social
d-64.social