Marc Berthold
@marcberthold.bsky.social
2.4K followers 1.8K following 3.8K posts
Directeur/ Direttore https://bsky.app/profile/boellfrit.bsky.social - France & Italia - 🌻💚🇩🇪🇫🇷🇮🇹🇪🇺🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Politics, culture, food & wine. Paris
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Ein Premierminister der Linken wäre, so wie ich #Macron einschätze, eher eine Überraschung. Andererseits gibt es auch bei Ensemble keine Lust auf #Neuwahlen. Ein Rücktritt des Präsidenten halte ich für die unwahrscheinlichste Option. Aber mit den Neuwahlen 2024 hatte auch niemand gerechnet. 3/3
Reposted by Marc Berthold
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Dieser, und anderer, #Populismus von #CDU/ #CDU im Rahmen der #EVP ist reine #Politiksimulation.

Sie ändert für die Menschen nichts zum Besseren. Nichts.
patrickbreitenbach.de
Wenn selbst die deutsche Fleisch-Lobby eine Umbenennungspflicht für großen Quatsch hält (kein Wunder, denn die großen Lebensmittel-Konzerne fahren längst zweigleisig und es entstehen dadurch unnötige Kosten):

www.mdr.de/nachrichten/...
Die Fleischbranche in Deutschland sieht das allerdings anders. Weil deutsche Lebensmittelleitlinien eine deutliche Kennzeichnung vorschreiben, sei der angebliche Etikettenschwindel beim VeggieBurger schlicht nicht vorhanden, sagt Horst Koller, Geschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Wurstund Schinkenproduzenten. In Deutschland bestehe keine Gefahr der Verbrauchertäuschung: "Durch unsere Leitsätze, die im Grunde für vegetarische und vegane Produkte gelten, sind wir hinreichend und transparent geschützt. Vor jedem Produkt muss 'vegan’ oder 'vegetarisch' stehen, wenn es einem tierischen Produkt ähnelt."
marcberthold.bsky.social
Ein Premierminister der Linken wäre, so wie ich #Macron einschätze, eher eine Überraschung. Andererseits gibt es auch bei Ensemble keine Lust auf #Neuwahlen. Ein Rücktritt des Präsidenten halte ich für die unwahrscheinlichste Option. Aber mit den Neuwahlen 2024 hatte auch niemand gerechnet. 3/3
marcberthold.bsky.social
2) Eine erneute #Auflösung der #Nationalversammlung und #Neuwahlen. Die letzten Umfragen zeigen allerdings, dass sich an der Situation nicht viel verändern oder verbessern würde.

Der RN würde hinzugewinnen, Links bliebe relativ stabil und auf Platz zwei, Ensemble wäre der Verlierer. 2/3
Le RN en tête, Renaissance en difficulté… Ce que disent les sondages en cas de dissolution de l’Assemblée
Une nouvelle dissolution de l’Assemblée nationale pourrait être organisée en cas d’échec des négociations menées par Sébastien Lecornu. Débu
leparisien.fr
Reposted by Marc Berthold
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Gabriel Attal, Macrons ehemaliger Premierminister und Vertrauter sowie derzeitiger Fraktionsvorsitzender von “Ensemble”, versteht die Entscheidungen des Präsidenten nicht mehr.

Es klingt nach “Emmanuel allein zuhaus”.
Screenshot von France Info.
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Alles ist völlig unklar. Es weiß wirklich niemand, wie es weitergehen soll. Von einem weiteren #Premierminister, über #Neuwahlen der Nationalversammlung, bis zum #Rücktritt von Präsident #Macron wird heute Abend alles diskutiert.
Screenshot von France Info.
marcberthold.bsky.social
Alles ist völlig unklar. Es weiß wirklich niemand, wie es weitergehen soll. Von einem weiteren #Premierminister, über #Neuwahlen der Nationalversammlung, bis zum #Rücktritt von Präsident #Macron wird heute Abend alles diskutiert.
Screenshot von France Info.
marcberthold.bsky.social
Gerade France Info, würde ich sagen. Das war virgin bei LCP, aber diese Sendung ist vorbei. Sonst noch LCI, denke ich.
marcberthold.bsky.social
Gabriel Attal, Macrons ehemaliger Premierminister und Vertrauter sowie derzeitiger Fraktionsvorsitzender von “Ensemble”, versteht die Entscheidungen des Präsidenten nicht mehr.

Es klingt nach “Emmanuel allein zuhaus”.
Screenshot von France Info.
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Niemand weiß gerade, wie es in #Frankreich weitergehen soll.

Diese Situation gab es noch nie in der V. Republik.

Vorsicht bei starken Meinungen.
marcberthold.bsky.social
Französischer Humor heute Abend.
tetabaf.bsky.social
"Sébastien Lecornu"
Montage tiré de Burger Quizz
La question est : "Ministre, pas ministre ou les deux ?"
marcberthold.bsky.social
Der Staatstrechtler im Fernsehen ist auch ratlos.
marcberthold.bsky.social
Niemand weiß gerade, wie es in #Frankreich weitergehen soll.

Diese Situation gab es noch nie in der V. Republik.

Vorsicht bei starken Meinungen.
Reposted by Marc Berthold
marcberthold.bsky.social
Präsident #Macron ruft Sébastien #Lecornu zurück, um bis Mittwoch nochmal zu verhandeln.

Wohl mit den #Républicains, nachdem der als Verteidigungsminister berufene Bruno Le Maire, der den Zorn der Républicains auf sich gezogen hatte, sein Amt zur Verfügung gestellt hat.

#Frankreich auf hoher See.
afp.com
Crise politique: Emmanuel Macron demande à Sébastien Lecornu de mener "d'ici mercredi soir d'ultimes négociations" sur une "plateforme d'action", annonce l'Elysée.
marcberthold.bsky.social
Präsident #Macron ruft Sébastien #Lecornu zurück, um bis Mittwoch nochmal zu verhandeln.

Wohl mit den #Républicains, nachdem der als Verteidigungsminister berufene Bruno Le Maire, der den Zorn der Républicains auf sich gezogen hatte, sein Amt zur Verfügung gestellt hat.

#Frankreich auf hoher See.
afp.com
Crise politique: Emmanuel Macron demande à Sébastien Lecornu de mener "d'ici mercredi soir d'ultimes négociations" sur une "plateforme d'action", annonce l'Elysée.
marcberthold.bsky.social
Und die Spannungen im Zweckbündnis “Neue Volksfront” kommen ja nicht von ungefähr.

Es ist bitter, dass eine Reform des Wahlrechts hin zur Verhältniswahl in den letzten 12 Monaten seit der letzten Neuwahlen nicht angegangen wurde.

Wahrscheinlich das größte Versäumnis des Premierministers Bayrou.
marcberthold.bsky.social
LFI ist aber nicht die alleinige Linke. Auch wenn sie sich so sieht und verkauft.
marcberthold.bsky.social
Ansonsten treffen auch in Frankreich Strukturwandel, Desinformation und viel Geld für eine autoritäre, ultra-wirtschaftliberale Agenda auf einen geschwächten Staat und verunsicherte Bürger*innen.
marcberthold.bsky.social
Das Problem ist, dass Macron das Zwei-Blöcke-System gesprengt hat, das Mehrheitswahlsystem damit nicht umgehen kann, seine Politik die Schuldenkrise verschärft hat und nun das Sozialsystem dafür herhalten soll. Gleichzeitig hat die zersplitterte Linke kein glaubwürdiges Angebot.
marcberthold.bsky.social
Diese Nebeneinanderstellung ist, was die Palästina-Solidarität betrifft, bereits grob irreführend. Sie ist mit Islamisten und Judenhassern bei Weitem nicht deckungsgleich.

Und die Situation auf diese drei Phänomene zu reduzieren, würde den RN zwar freuen, hat aber wenig mit der Realität zu tun.