Martin Jan Stepanek
@martinjan.bsky.social
2K followers 250 following 290 posts
Science & Tech Journalist @ http://derstandard.at/wissenschaft Early Music @ http://vocalconsort.com
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
martinjan.bsky.social
Habt ihr gewusst, dass im Mittelmeer 20 Meter lange Finnwale, Mönchsrobben und auch Weiße Haie schwimmen? Meeresforscher Giuseppe Notarbartolo kann die Angst vor Haien verstehen und schwimmt daher auch in Swimming Pools nur mit Taucherbrille 😅💙
Mittelmeerforscher: "Das Risiko eines Haiangriffs ist praktisch null"
Giuseppe Notarbartolo di Sciara ist einer der renommiertesten Ozeanökologe der Welt. Im Interview spricht er über Mönchsrobben, Finnwale und Weiße Haie im Mittelmeer und darüber, was Trump für den Mee...
www.derstandard.at
martinjan.bsky.social
(Gepostet mit der noch funktionierenden 3-Internetverbindung vom Handy.)
martinjan.bsky.social
Also wenn unsere KI-Zukunft so aussieht wie das, was A1 mit seiner Hotline und dem völlig unbrauchbaren KI-Chatbot Kara aufführt, dann gute Nacht. Das kann man gar nicht in Worte fassen, wie schlecht und nervig das alles ist. Und vor allem wie ineffizient, für Kunden und Mitarbeiter. #rantover
martinjan.bsky.social
No tour date in the home of her piano. #Austria 😭
Reposted by Martin Jan Stepanek
undented.bsky.social
Tori Amos has announced a new album, "In Times of Dragons," and a European tour in April and May of 2026. toriamos.com
Tori Amos - IN TIMES OF DRAGONS
toriamos.com
Reposted by Martin Jan Stepanek
Reposted by Martin Jan Stepanek
riedmann.net
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...
martinjan.bsky.social
Ich habe bei einem Bekannten erlebt, was es bedeutet, wenn Kirchenrecht staatliches Recht schlägt bis hin zu Betretungsverboten in ganzen Regionen. Das ist von außen wirklich unvorstellbar. Aber gerade ältere Personen können wenig dagegensetzen, weil sie sonst völlig mittellos sind.
martinjan.bsky.social
„Die Frau hat ja im Rahmen der Kirche ohnehin eine schwache Position. Bei Ordensfrauen ist es noch einmal durch das Gehorsams- und Armutsgelübde wesentlich heikler, weil diese beiden Gelübde leicht ausgenutzt und missbraucht werden können. Und leider passiert das auch immer wieder.“
edithmeinhart.bsky.social
Die Nonnen von Goldenstein wurden "komplett über den Tisch gezogen", so Kirchenrechtler @wolfgangfrothe.bsky.social (Foto: Rita Maurer).

Hier geht's zum @diedunkelkammer.bsky.social Gespräch über Armut, Gehorsam, Machtmissbrauch und Frauen in der Kirche:

dunkelkammer.simplecast.com/episodes/237...
martinjan.bsky.social
Wär halt noch cool, wenn irgendwer aus der @spoe.at / @spoewien.bsky.social das lesen und ernst nehmen würde. Krass auch, dass die @neos.eu mit der sinnlosen Geldverschwendung kein Problem haben. Wobei, überraschen tuts mich dann eh auch wieder nicht nach den sehr braven Jahren in Wien.
ulrichleth.bsky.social
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
martinjan.bsky.social
Es wird viel gejammert über Österreichs Spin-off-Quote, die fehlende Mentalität fürs Gründen und die Rahmenbedingungen. Es gibt aber auch jene, die auf Basis ihrer Forschungserfolge inspirierende Unternehmen auf die Beine stellen. Einige davon hab ich porträtiert. www.derstandard.at/story/300000...
Mit Licht Depressionen heilen: Wie Österreichs Forschung die Welt verbessert
Akademisch forschen und eine Firma gründen ist in Österreich noch immer die Ausnahme. Einige Spin-offs machen vor, wie der Spagat gelingt
www.derstandard.at
Reposted by Martin Jan Stepanek
martinjan.bsky.social
„Nicht belästigen“ ?!? 🤯
Reposted by Martin Jan Stepanek
philippramer.at
Österreich, das Land, wo der Cellist in der U-Bahn-Station mehr Zahlungsoptionen bietet als die Hälfte der Gastronomiebetriebe.
Mann mittleres Alters spielt Cello in der U-Bahn-Station Wien-Landstraße, wo ihm ein Koffer mit Bargeld und ein Kartenterminal auf einem Ständer.
martinjan.bsky.social
Gegenüber der Deutschen Bahn glänzen zu können, ist jetzt auch nicht die ganz große Kunst.
martinjan.bsky.social
Seit ich das Klimaticket hab, fahr ich, wo es nur geht mit der Westbahn. Das ist alles so viel besser gelöst. Plus Reservierung gratis. Allein, dass ÖBB Ticket, Fahrplan und Bonuspunkte drei verschiedene Plattformen sind, auf denen man sich jedes Mal neu einloggen muss. Völlig absurd.
martinjan.bsky.social
Wie sinnlos sind die ÖBB Prämienpunkte bitte für Leute mit Klimaticket. Abgesehen davon, dass das Sammeln über SimplyGo nur 1 von 3 mal funktioniert, kriegt man z.Bsp. einen 5-Euro-Gutschein, der aber weder für Reservierungen, Nightjet-Aufzahlung, Restaurant oder Auslandtickets eingelöst werden kann
martinjan.bsky.social
Letzter Badetag. Nehm ich. #Bregenz
Reposted by Martin Jan Stepanek
nanasiebert.bsky.social
Kollege Reinhard Kleindl schafft es, sogar mir die Faszination von Mathematik zu vermitteln…

Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung.
Zwei Amateure widerlegen Vermutung um jahrhundertealtes Mathematikproblem
Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung
www.derstandard.de
martinjan.bsky.social
„In den vergangenen zehn Tagen, seit dem Tod des extrem rechten Aktivisten Charlie Kirk, hat sich die Zügelung der Freiheit markant beschleunigt. Wer denkt, dass uns amerikanische Zustände fremd wären, irrt.“ @riedmann.net über einige für uns unangenehme Wahrheiten
Causa Jimmy Kimmel: Amerika ist näher, als wir denken
Rechtspopulistische Hetze und politische Einflussnahme bedrohen die Pressefreiheit auch in Deutschland und Österreich
www.derstandard.at
Reposted by Martin Jan Stepanek
oliverdasgupta.bsky.social
Wo sind nun eigentlich diejenigen, die in Deutschland und Österreich so lautstark über angebliche #CancelCulture und Gefährdung der #Meinungsfreiheit durch LinksLiberalWokeDings jammerten?
martinjan.bsky.social
Soll Europa in KI investieren? "Wir müssen einen Schritt überspringen und in völlig neue, energieeffiziente KI-Technologien investieren, wie gehirnähnliche KI oder Systeme auf Basis von Quantentechnologien", sagt der Neurobiologe Dong-Seon Chang. www.derstandard.at/story/300000...
Technologie-Investor Young Sohn: "ChatGPT macht uns nur noch dümmer"
Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien, in die Österreich und Europa stark investieren wollen. Doch die Frage ist: in welche Art von KI?
www.derstandard.at