Martin Reich
@martinreich.bsky.social
1.7K followers 630 following 5.2K posts
Berlin-based boardgaming biologist 🌱💚 Biokram, Zukunft, Bioeconomy, Fermentation Referent, Kommunikator, Berater. Co-founder @progagrarwende.bsky.social & @oekoprog.bsky.social; board member @weplanetint.bsky.social🌍 Autor "Revolution aus dem Mikrokosmos"
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
martinreich.bsky.social
Wir haben unseren Verein von Anfang an und ganz absichtlich als offenes, niedrigschwelliges, lernendes Netzwerk angelegt. Weil wir mehr Brücken brauchen, statt Gräben - gemeinsame Ziele und Visionen, aber Wissenschaftlichkeit und Offenheit bei Bewertung, Auswahl und Kombination der besten Mittel 1/2
oekoprog.bsky.social
Das Öko-Progressive Netzwerk lädt ein: Statt nur in den Kommentarspalten möchten wir euch zu Gesprächen, Getränken & Gedanken im Real Life treffen. Treffpunkt ist ein Bauernhof in Alpen (Niederrhein) am 26. Juli 2025.
Wir freuen uns auf euch! Jetzt unverbindlich anmelden⤵️
forms.gle/ugGfWkVqy7Rt...
Share pic zu unserem Event am 26. Juli Share pic mit Schlagworten zu unserem Event am 26. Juli unter dem Motto "Agrarwende neu denken"
Reposted by Martin Reich
sebastianwatzl.bsky.social
Glad SOMEONE is looking after the Platonic form of the Schnitzel (my bad bad family talked about Käseschnitzel already in the 80s ...🤫)
martinreich.bsky.social
Schnitzel bleibt Schnitzel! ✊️🥩🍖🥓😠

Kleiner Rant von mir zum Veggie-Schnitzel-Käse auf EU-Ebene 😇🌱
In der @diepressecom.bsky.social

www.diepresse.com/20174307/sch...
www.diepresse.com
martinreich.bsky.social
Wenn ich nach meinem Gastkommentar in Die Presse suche 🥲
Screenshot von zwei Google-Suchergebnissen der Zeitung „Die Presse“.
Das erste Ergebnis trägt den Titel „Top 10: Die reichsten Österreicher“ Das zweite Ergebnis lautet „Im Reich der Folterknechte – Die Presse“
martinreich.bsky.social
Hätte in Wien fast meinen Zug verpasst, weil ich minutenlang hiervor stand mit Error404 im Kopf...ist das nun eine Pizza... eine Brezel....oder was aus Riesen? Bin froh, wenn das alles vorbei ist, ich kann nimmer 🫨🤕😵
In der Auslage einer Bäckerei liegen Pizzabretzeln für 3,35€
martinreich.bsky.social
Jo das schon. Aber EP ist dann häufig doch nochmal ne andere Kiste
martinreich.bsky.social
Ne eben doch nicht, siehe Post darunter. Das sollte man auch anerkennen. Schreibe gerade etwas dazu.
Reposted by Martin Reich
martinreich.bsky.social
Aber hey, wichtige Info: die deutschen MEPs haben mehrheitlich dagegen gestimmt, auch CDU/CSU
martinreich.bsky.social
Aber hey, wichtige Info: die deutschen MEPs haben mehrheitlich dagegen gestimmt, auch CDU/CSU
martinreich.bsky.social
Aber wieso so viele im Parlament... glaube viele haben da einfach gar keine Ahnung und schlucken die Talking Points der Lobby, ohne sich richtig zu informieren
martinreich.bsky.social
Fühle mich da irgendwie sehr schlecht vertreten. Den größten Schaden dürfte das EU-Parlament selbst davontragen. Mit diesem Unsinn haben sie eine gesellschaftliche Gruppe enttäuscht, die pro-EU ist. Die EU-Feinde von ganz rechts lachen sich ins Fäustchen.
martinreich.bsky.social
Ich auch. Ich denke das linke Lager hat sich vom vorgeschobenen und zigfach widerlegten Transparenzargument einfangen lassen. Das wiederum macht auch Sorgen. Lesen die keine Zeitungen? Die waren voll von breitem Widerstand und sämtliche Argumente wurden entkräftet. Es gab keine Grundlage dafür.
martinreich.bsky.social
Und sterben zu Hause in ihrer Holzsitzecke unter dem Hirschgeweih an der Wand einen elendigen Tod an Nährstoffmangel.
martinreich.bsky.social
Aber lesen die keine Zeitung? Alles war voll mit Stimmen aus Industrie, Wissenschaft und Ziviligesellschaft, die alle Argumente für den Vorschlag zerpflückt haben. Besonders erstaunlich: Fleischlobby/Kulturkampf schlägt LEH.
martinreich.bsky.social
Die Fleischlobby nimmt den Kulturkampf gern mit. Wenn dieser aber unseren demokratisch gewählten Vertreter:innen die Sinne vernebelt, finde ich sehr problematisch. Ich vermute, dass im linken Lager viele der Luftnummer mit der Transparenz für Verbraucher:innen auf den Leim gegangen ist?
martinreich.bsky.social
Wieso gehen so viele EU-Parlamentarier:innen diesem absurden Stunt der Fleischlobby auf den Leim 😵‍💫😵‍💫 kann man doch niemandem mehr vermitteln, was da abgeht.
martinreich.bsky.social
Bitte die Regierung nicht mit realistischen Szenarien stören. Man muss sich mit Migration, Verbrennern und Woke beschäftigen.
martinreich.bsky.social
Allein schon diese kindische Einstellung, dass FALLS das so wäre (it's not), man nicht drübersteht, sondern "hehehe jetzt sehr ihr Mal" sagt. Konservative, die sich den Rechtsruck schönreden, um ihn geschehen zu lassen, statt Rückgrat zu beweisen. pseudointellektuelle Lappen 🙊🙄
martinreich.bsky.social
Dummes Zeug sind wir da lesend 😵‍💫
Reposted by Martin Reich
aquageo.bsky.social
Der Verein über den ich die Bildungsprojekte in Nepal organisiere, ist jetzt auch in Tansania aktiv. Ein Bildungszentrum in Arusha ermöglicht den Kinder Frühförderung und den Müttern ein Einkommen. Siehe Link falls wer was geben kann/mag für die 11.000 € die für das Gebäude noch notwendig sind 😘
Damit kein Kind alleine bleibt: Unsere Daycare in Arusha muss fertig werden!: Respekt.net
www.respekt.net
martinreich.bsky.social
Oh wie toll. War mal in Arusha und habe immer noch einen Kontakt dort, den ich nach Kräften unterstütze. Tolles Projekt, das ihr da habt!
Reposted by Martin Reich
aukehoekstra.bsky.social
Stop the EU's ban on common sense "meaty" words by adding your name.
These words confuse nobody and the ban only helps the lobby against meat replacements.
weplanet.yourmovement.org/p/noconfusio...
Stop the EU’s Ban on “Meaty” Words for Plant-Based Foods
Sign now
weplanet.yourmovement.org
Reposted by Martin Reich
weplanetint.bsky.social
European consumers can tell the difference between meat & plant-based foods.

Yet members of the EU Parliament will vote on whether to ban the use of terms like sausage or burger for plant-based foods?

Act to stop this attack on consumer choice:
weplanet.yourmovement.org/p/noconfusio...
martinreich.bsky.social
"Einmal das Piefke-Menü 3 in Maxi bitte."

(ÖBB Personal schon vor der Abfahrt draußen über DB am lästern. Schon lustig, dass die den ICE der "anderen" fahren und über die dann nur herziehen. Bisschen undankbar tsss)
Almdudler und Topfengolatsche auf meinem Ausklapptisch im Zug