Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
@mhdbdb.bsky.social
500 followers 270 following 580 posts
Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung durch vielseitige Suchfunktionen. https://mhdbdb.plus.ac.at
Posts Media Videos Starter Packs
mhdbdb.bsky.social
Wir hatten wieder hohen Besuch aus Michigan! Klaus Schmidt war da und ist immer noch sehr involviert bei der MHDBDB.
von links nach rechts: Alan van Beek, Klaus Schmidt und Katharina und Katharina Zeppezauer-Wachauer lächeln freundlich in die Kamera
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
joergluibl.bsky.social
Im freien Podcast von Spielvertiefung spreche ich mit dem Germanisten Alan van Beek @thiliel.bsky.social und dem Historiker Lucas Haasis @lhaasis.bsky.social über Game Studies und den Sammelband "Zeitenwende: Interdisziplinäre Zugänge zum Spiel Pentiment": www.spielvertiefung.de/post/%C3%BCb...
Über Game Studies & Pentiment
Ich spreche mit dem Germanisten Alan van Beek und dem Historiker Lucas Haasis über Game Studies und den Sammelband zu Pentiment.
www.spielvertiefung.de
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
mhdbdb.bsky.social
Welcome Day Germanistik am 2.10. um 13:00 am Unipark (Raum 3.145)!
Fachbereichsleitung, Admins, STV & Lehrende stellen sich im „Germanistik Speed Dating“ vor – inkl. Digital Humanities mit Katharina Zeppezauer-Wachauer und der MHDBDB.

Danach Empfang (🌮🥂☕🥨) + quatschen (aka "erste Kontakte knüpfen")
Ein geöffnetes Buch liegt im Vordergrund, dahinter ein Regal mit Büchern. In der Mitte des Bildes befindet sich ein grünes Textfeld mit weißer Schrift: „Empfang für Studienanfänger*innen. Kennenlernen – Vernetzen – Austauschen. Do., 02.10.2025 | 13:00 | UNIPARK | Raum 3.145“.
mhdbdb.bsky.social
Welcome Day Germanistik am 2.10. um 13:00 am Unipark (Raum 3.145)!
Fachbereichsleitung, Admins, STV & Lehrende stellen sich im „Germanistik Speed Dating“ vor – inkl. Digital Humanities mit Katharina Zeppezauer-Wachauer und der MHDBDB.

Danach Empfang (🌮🥂☕🥨) + quatschen (aka "erste Kontakte knüpfen")
Ein geöffnetes Buch liegt im Vordergrund, dahinter ein Regal mit Büchern. In der Mitte des Bildes befindet sich ein grünes Textfeld mit weißer Schrift: „Empfang für Studienanfänger*innen. Kennenlernen – Vernetzen – Austauschen. Do., 02.10.2025 | 13:00 | UNIPARK | Raum 3.145“.
mhdbdb.bsky.social
Bias Detection Workshop bei der Forge 2025 liefert interessante Ergebnisse: Kennt ihr schon Poc, den Schwarzen Ritter?
ein mentimeter mit der anmerkung: MHDBDB-Bias Detection 4 of 11Poc, the Black Knight, is a knight from Arthurian legend who appears throughout the literature of the period. He is often depicted as a fierce and powerful figure, with a long beard and a dark... 0 6
4. Sept.
MHDBDB @mhdbdb

Job Alert: Postdoc Senior Scientist am IMAREAL, 2 Jahre https://karriere.plus.ac.at/de/jobs/b7f36c34-cbc6-5978-879d-6890acf3efe0
karriere.plus.ac.at
Universität Salzburg
MHDBDB<p>Die MHDBDB ist am 24.09.2025 auf der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fedihum.org/@FORGE" class="u-url mention">@<span>FORGE</span></a></span> in Rostock dabei: &quot;Bias Detection in der historischen Textanalyse: Prompting, Perspektiven und semantische Präzision in der AI-Readiness der MHDBDB&quot;. <a href="https://www.conftool.net/forge2025/sessions.php" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">conftool.net/forge2025/session</span><span class="invisible">s.php</span></a></p>
MHDBDB<p>&quot;Von historischen Daten zu KI&quot;: Interdisziplinärer Workshop der Digital Humanities, Mediävistik &amp; Informatik im Oktober an der Uni Salzburg! Meldet euch an - es ist umsonst. Wenn ihr an der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://xn--baw-joa.social/@uniheidelberg" class="u-url mention">@<span>uniheidelberg</span></a></span> studiert, gibt es durch die Kooperation mit dem HCDH Reisekostenuntersützung. 🤲</p>
MHDBDB<p>Umsonst: Interdisziplinärer Workshop für Studierende &amp; Promovierende der Digital Humanities, Mediävistik und Informatik am 24./25. Oktober 2025 in Salzburg. Feat. Daten der MHDBDB! 📚🤓📜 Anmeldung bis 1. Oktober unter dh@plus.ac.at! <a href="https://dhsalzburg.hypotheses.org/5277" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">dhsalzburg.hypotheses.org/5277</span><span class="invisible"></span></a></p>
MHDBDB<p>Die MHDBDB-…
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
luiseborek.bsky.social
Shout out @mhdbdb.bsky.social vom #Germanistentag von Nine Miedema in ihrer Keynote:
ir sprechet wol: ich spræche baz, / ob ich daz kunde, ân allen haz. Desiderate der mediävistischen Dialogforschung
#medievalsky
mhdbdb.bsky.social
Kann sie natürlich nicht. Aber im Kontext von Digital Humanities und strukturierten Daten wie an der MHDBDB können LLMs hilfreich sein, Menschen, die historisch-philologisch arbeiten, ihre Texte bereitzustellen.
mhdbdb.bsky.social
Die MHDBDB ist am 24.09.2025 auf der #Forge2025 in Rostock dabei: "Bias Detection in der historischen Textanalyse: Prompting, Perspektiven und semantische Präzision in der AI-Readiness der MHDBDB". www.conftool.net/forge2025/se...
FORGE 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions
www.conftool.net
mhdbdb.bsky.social
"Von historischen Daten zu KI": Interdisziplinärer Workshop der Digital Humanities, Mediävistik & Informatik im Oktober an der Uni Salzburg! Meldet euch an - es ist umsonst. Wenn ihr in Heidelberg studiert, gibt es durch die Kooperation mit dem @hcdh.bsky.social Reisekostenuntersützung. 🤲
von historischen Daten zu KI Interdisziplinärer Workshop 
Digital Humanities, Mediävistik & Informatik Anmeldung dh@plus.ac.at
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
fb-germanistik.bsky.social
Wie kann KI in der historischen Forschung sinnvoll eingesetzt werden?🤖 Finde es heraus beim interdisziplinären Workshop inkl. Hackathon, Vortrag und Networking mit der #MHDBDB (PLUS, @mhdbdb.bsky.social ) & dem LLM #ParzivAI (Uni Heidelberg) 👩‍💻
Infos & Anmeldung: dhsalzburg.hypotheses.org/5277
mhdbdb.bsky.social
You can get a full student travel bursary if you study at the university of Heidelberg!
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
lmu-osc.bsky.social
Bonus: @lavaeolus.bsky.social will give an ignition talk!

Become a data rescuer by turning your laptop into a Research Data Rescue Node, scraping at-risk data sets, and breathing new life into your old HDD as part of a global, decentralised network.
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
lmu-osc.bsky.social
​Hackathon: Data Under Threat/Data Rescuing in #München

The LMU OSC runs a hackathon to support the #SciOp #SafeguardingResearch initiative: Rescuing research data that is deleted by the Trump administration.
📅 07/08/25 from 16 – 19 (only in-person)
👉 Details and signup: github.com/lmu-osc/safe...
GitHub - lmu-osc/safeguar.de-hackathon
Contribute to lmu-osc/safeguar.de-hackathon development by creating an account on GitHub.
github.com
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
thomasrenkert.bsky.social
nach vielen Versuchen gelang mir heute ein mittelgroßer Durchbruch beim Finetuning von #ParzivAI v0.2 - ParzivAI kann jetzt reasoning!

Und bald gibt es mehr dazu!

#DH #Mittelhochdeutsch #LLM #KI
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
thiliel.bsky.social
Come to Esther Simpson 1.08 at 14.15 to hear me rant about crystals! Thank you @carolinpape.bsky.social for inviting me 💎🤓 #IMC2025

Mariology and Mineralogy –
 Zooming Rock Crystals and Learning About Your Sins


 
Dr. Alan van Beek
University of Salzburg
Austria
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
thiliel.bsky.social
We finish off #IMC2025 with an evening stroll through Kirkstall Abbey and a well earned drink.
Kirkstall Abbey from the inside, sunny with a blue sky
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
juliekovsky.bsky.social
Had an absolute blast this week at #IMC2025! Incredible papers, inspiring discussions, and even lovelier people. Already looking forward to next time! 🏰
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
chpollin.bsky.social
Sounds not so impressive in the first way, but o3-pro did multiple research steps to find the resource. This is a rather hard task for an LLM/agentic system.
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
chpollin.bsky.social
o3-pro (OpenAI, $200 tier) solved a Middle High German encoding issue by retrieving correct text from a webpage during inference - demonstrating how frontier models are becoming agentic systems that address some of their own limitations. While expensive, they excel at complex specialized tasks.