Pauline
@mirabeaulacht.fnordon.de.ap.brid.gy
14 followers 4 following 450 posts
Interessiert an Klimawandel, Verkehrswende, Wissenschaft, Hörbuchjunkie, ich alltagsbegleite Seniorinnen, lebe im 3 Generationenhaus irgendwo im Münsterland […] [bridged from https://fnordon.de/@Mirabeaulacht on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Pauline
pneutig.eupolicy.social.ap.brid.gy
Die Bundespressekonferenz von heute zeigt: die Bundesregierung laviert weiter rum, leugnet teils sogar die Pläne zur #Chatkontrolle und mag die kritische Öffentlichkeit dazu nicht.
Wir werden also weiter laut sein und eine klare Absage an die Überwachung […]

[Original post on eupolicy.social]
Reposted by Pauline
alex.libori.social.ap.brid.gy
Hallo? Wie Mega ist das den bitte?

@Mastodon hat soeben stellvertretend für die Idee des #Fediverse den #grimmeonlineaward erhalten! ❤️

Euch und uns allen herzlichen Glückwunsch!!! 🍾
Reposted by Pauline
kuchenschwarte.fnordon.de.ap.brid.gy
Der kleine wauwau hat sich heute nur vor einem Schloss gewälzt. Sie prangert das an!
#schwartenfrei
mirabeaulacht.fnordon.de.ap.brid.gy
'Der zuletzt von der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vorgelegte Vorschlag, der eine anlasslose Überwachung sowie ein Client-Side-Scanning vorsah, sollte auf der Tagesordnung der Justiz- und Innenminister am 14. Oktober stehen. Dies sei nun nicht mehr der Fall, die dänische Regierung habe […]
Original post on fnordon.de
fnordon.de
Reposted by Pauline
echo-pbreyer.digitalcourage.social.ap.brid.gy
🇩🇪Klare Ansage jetzt auch der Bundesjustizministerin: „Anlasslose #Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein.“ Private Kommunikation dürfe nicht unter Generalverdacht stehen. "Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen." […]

[Original post on digitalcourage.social]
Texttafel mit folgendem Inhalt:
Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, anlässlich politischer Diskussionen über Privatsphäre im digitalen Raum und über einen Vorschlag für eine EU-Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von

    „Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“

Datum: 08. Oktober 2025
Reposted by Pauline
echo-pbreyer.digitalcourage.social.ap.brid.gy
„Opfert eure Selbstbestimmung nicht der Bequemlichkeit!“ In diesem Video spreche ich über #Chatkontrolle, eID, KI-Überwachung, #digitalservicesact, #vorratsdatenspeicherung, #DigitalerEuro – was uns droht, wer dahintersteht, was du tun kannst. https://www.youtube.com/watch?v=X0oY35FAW7I #piraten
Reposted by Pauline
christian-fuchs.bsky.social
Das ist Christiane H., die Betreiberin der Seite. Die 57-Jährige lebt in der Nähe von Kiel und nennt sich "Liv Heide”. Sie wähnt sich in einem “Rassenkrieg” und hält Kontakte in Neonazi- und Holocaust-Leugnerszene – und zur völkischen Sekte der Ludendorffer.

Der Verfassungsschutz kennt sie nicht.
Reposted by Pauline
christian-fuchs.bsky.social
Auf einem Datingportal treffen sich weltweit fast 8.000 Rassist:innen und extreme Rechte. Weiße sollen hier andere Weiße kennenlernen, um weiße Kinder zu zeugen und den "weißen Genozid" aufzuhalten. Die Betreiberin ist eine Frau aus Schleswig-Holstein.

Der ZEIT liegt ein Leak der Seite vor. Ein🧵
Reposted by Pauline
christianschwaegerl.mastodon.social.ap.brid.gy
Prägend für die zweite Amtszeit von #trump ist sein enges Bündnis mit den großen IT- und #KI-Konzernen, die alles tun, was er verlangt. Im Gegenzug bekommen sie erhebliche Unterstützung für die Entwicklung sogenannter Künstlicher Intelligenz. Zudem stimmt der Präsident in der Karibik auf […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Pauline
strandbeutel.norden.social.ap.brid.gy
Die Radfahrerin ist leider an ihren schweren Verletzungen durch das #dooring gestorben.

🕯️ 🖤

es ist die/der 11. radfahrer:in in #hamburg in 2025

Neuer trauriger rekord. 😡

#stopkillingcyclists […]
Original post on norden.social
norden.social
Reposted by Pauline
doro.nrw.social.ap.brid.gy
„es sei nicht ausreichend belegt, dass tatsächlich Gaskraftwerke mit 20 GW Leistung erforderlich seien. Es müssten auch alternative Ansätze – etwa Großbatteriespeicher und grenzüberschreitende Kapazitäten – berücksichtigt werden. „Es dürfen keine Anreize für eine Energieerzeugung geschaffen […]
Original post on nrw.social
nrw.social
Reposted by Pauline
dufthummel.digitalcourage.social.ap.brid.gy
Eine kleine Auswahl an Fotos vom heutigen Ausflug im 3-Länder-Eck
#fahrrad #MdRddG #fahrradstattporsche
mirabeaulacht.fnordon.de.ap.brid.gy
Tja und das nur, weil ich gestern #spahn noch persönlich als Abgeordneten angeschrieben habe 🤣
EU-Überwachungspläne: Unionsfraktion jetzt gegen Chatkontrolle, Innenministerium will sich nicht äußern […]
Original post on fnordon.de
fnordon.de
Reposted by Pauline
echo-pbreyer.digitalcourage.social.ap.brid.gy
🇩🇪IHR SEID DER WAHNSINN: ❤️ Euer Protest hat die #Chatkontrolle gestoppt! Ich höre: Deutschland knickt nicht ein, es gibt also keine Mehrheit im EU-Rat. Das digitale Briefgeheimnis ist vorerst gerettet. Lasst uns diesen Erfolg GEMEINSAM feiern! 🎉
ℹ️ […]

[Original post on digitalcourage.social]
Eine Europakarte mit dem Titel „Help Stop #ChatControl!“ zeigt die Länder farblich nach der Haltung ihrer Regierung zur Chatkontrolle im Jahr 2025. Die Legende erklärt: Grün steht für „Dagegen“, Blau für „Unentschieden“ und Rot für „Dafür“.

Folgende Länder sind dafür (rot): Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Spanien, Ungarn und Zypern.

Folgende Länder sind nicht dafür (grün): Deutschland, Estland, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien und Tschechien.

Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien.

Am unteren Rand steht der Aufruf: „Act now! www.chatcontrol.eu“.
mirabeaulacht.fnordon.de.ap.brid.gy
Linksgrün versiffter DFB veranstaltet umweltbewusstes Länderspiel.
'Zu den Umweltmaßnahmen am Freitag zählen ein Mitfahrportal, ÖPNV-Tickets u Shuttle-Busse für die Fans, ein teilweise vegetarisches Catering, der Verzicht auf Einwegplastik u 100 Prozent Ökostrom. Auch die soziale Nachhaltigkeit […]
Original post on fnordon.de
fnordon.de
Reposted by Pauline
gedankenhal-de.mastodon.social.ap.brid.gy
Ich finde, ich habe den Nobelpreis für „Aushalten“ verdient.