Marcel Lewandowsky
@mlewandowsky.bsky.social
12K followers 690 following 940 posts
Professor für Regierungslehre und Policyforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Autor bei Kiepenheuer & Witsch und C.H. Beck Alle Meinungen hier privat.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marcel Lewandowsky
moiradonegan.bsky.social
I appreciate Ernst Fraenkel’s concept of the “dual state,” wherein a fascist regime (in his example, the Nazis) will observe set rules and regulations when confronting some actors—what he calls the “normative state”—and will use arbitrary, unchecked violence towards others—the “prerogative state.”
radiofreetom.bsky.social
If we were living under fascism, none of you would be here daring to post things. You'd be erasing your social media accounts and keeping your head down; you'd know that peacocking your faux-bravery on a network would expose you to being disappeared.
You have no idea what "fascism" really means.
mouthfulofcavities.bsky.social
the regime is zip tying toddlers and ripping them away from their mothers unclothed... calling it fascism upsets this neo-con.
mlewandowsky.bsky.social
Melanie Amann hat Ulf Poschardt in der Debatte schlafen gelegt, aber Ulf Poschardt hat jetzt ziemlich viel Reichweite.
Reposted by Marcel Lewandowsky
timbale.bsky.social
Just had time to properly read this brilliant piece by @benansell.bsky.social. It left me even more convinced than I already was that what he calls Labour's (and indeed the Conservative's) "prole-whisperers" are horribly mistaken if they genuinely think chasing after Reform voters is the way to go.
British Politics' Midlife Crisis
Why British Parties Can't Make Peace with Their Actual Voters
benansell.substack.com
Reposted by Marcel Lewandowsky
tomnuttall.bsky.social
The AfD qualified for three mayoral run-offs in cities in North Rhine-Westphalia today, and lost all by big margins. The lesson is not that we have overdone the AfD's rise, but that we do perhaps sometimes underestimate the counter-mobilisation effects - including in east Germany, incidentally.
mlewandowsky.bsky.social
Kommune, Land, Hauptsache second order
mlewandowsky.bsky.social
Jap, das waren nicht wir 😅
Reposted by Marcel Lewandowsky
janskudlarek.bsky.social
CDU und Linke - geht das zusammen?

"Koalitions-, aber nicht zuletzt staatspolitisch klüger ist es, inhaltlich zu polarisieren, aber das Gemeinsame nicht zu verschweigen: den Willen zum Schutz der Demokratie."

taz.de/Koalition-CD...
Koalition CDU-Linkspartei: Die Gretchenfrage der CDU
Sollten die Christdemokraten mit der Linkspartei koalieren? Auf kommunaler Ebene sind die Schnittmengen beider Parteien größer, als man denkt.
taz.de
Reposted by Marcel Lewandowsky
janskudlarek.bsky.social
Die Debatte über Charlie Kirk hat gezeigt, wie tief rechtes Gedankengut in der Gesellschaft verankert ist. Wie erfolgreich es normalisiert wurde. Das Verrückte: Vielen ist nicht Kirk und seine Gedankenwelt unwillkommen, sondern die Kritik daran. Mein neuer Essay: „Radikal? Immer nur die anderen!”
Radikal? Immer nur die anderen! (Essay) (1)
Die Debatte über Charlie Kirk hat gezeigt, wie tief rechtes Gedankengut in der Gesellschaft verankert ist. Wie erfolgreich es normalisiert wurde. Das Verrückte: Vielen…
steady.page
Reposted by Marcel Lewandowsky
wierechtereden.bsky.social
taz.de/Koalition-CD... 2026 sind Landtagswahlen u.a. in Sachsen-Anhalt und Meckpomm. In beiden BL liegt die AfD derzeit bei knapp 40 Prozent. Das bedeutet, sollten sich diese Zahlen in der Wahl annähernd bestätigen, dass eine Regierung ohne rechtsextreme Beteiligung schwierig wird.
Koalition CDU-Linkspartei: Die Gretchenfrage der CDU
Sollten die Christdemokraten mit der Linkspartei koalieren? Auf kommunaler Ebene sind die Schnittmengen beider Parteien größer, als man denkt.
taz.de
Reposted by Marcel Lewandowsky
mlewandowsky.bsky.social
Ob in Sachsen-Anhalt oder M-V: In Umfragen ist die AfD stärkste Kraft. Um eine AfD-Regierung zu verhindern, müsste die CDU ihren Unvereinbarkeitsbeschluss aufgeben und über Koalitionen mit der Linken nachdenken—zum Schutz der Demokratie. Anna-Lisa Neuenfeld und ich in der @taz.de: taz.de/!6111809/
Die Gretchenfrage der CDU
Sollen die Christdemokraten mit der Linkspartei koalieren? Auf kommunaler Ebene sind die Schnittmengen beider Parteien größer, als man denkt
taz.de
mlewandowsky.bsky.social
Ob in Sachsen-Anhalt oder M-V: In Umfragen ist die AfD stärkste Kraft. Um eine AfD-Regierung zu verhindern, müsste die CDU ihren Unvereinbarkeitsbeschluss aufgeben und über Koalitionen mit der Linken nachdenken—zum Schutz der Demokratie. Anna-Lisa Neuenfeld und ich in der @taz.de: taz.de/!6111809/
Die Gretchenfrage der CDU
Sollen die Christdemokraten mit der Linkspartei koalieren? Auf kommunaler Ebene sind die Schnittmengen beider Parteien größer, als man denkt
taz.de
mlewandowsky.bsky.social
Das paranoide Gefühl, jedes zweite Gesicht zu kennen, wenn man durchs Berliner Regierungsviertel läuft
mlewandowsky.bsky.social
Vielen Dank, lieber Bartek! Das weiß ich sehr zu schätzen.
Reposted by Marcel Lewandowsky
girasolede.bsky.social
Mit Einschätzungen von Oliver Lembcke, @mlewandowsky.bsky.social & Heinrich Oberreuter:
dneuerer.bsky.social
Ex-Grüner Boris #Palmer eckt mit Vorstoß zu #AfD -Regierungsbeteiligung an.

www.handelsblatt.com/politik/deut...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted by Marcel Lewandowsky
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
mlewandowsky.bsky.social
Wie nicht selten liegt Boris Palmer falsch...
mlewandowsky.bsky.social
Academic success is when, after the partial annihilation of your paper by the reviewers, the journal still considers it worthy of an R&R.
Reposted by Marcel Lewandowsky
yoshikoherrera.bsky.social
Respectfully disagree: 1) in fact it is unusual for a democracy w/ this level of GDP to turn authoritarian & so quickly; 2) the weakness of both institutions (congress & courts) and individuals (Schumer etc) is shocking. Would take less than 10 people in congress or 2 SC justices to stop all this.
donmoyn.bsky.social
What America is going through is not unusual in historical terms. Plenty of examples like it today elsewhere in the world.
What makes it unusual is the rapid collapse from a set of widely espoused norms and values that centered on liberty. It is the sacking of the shining city on hill that shocks.
mlewandowsky.bsky.social
Vielen Dank, liebe Katharina!