Marion Tiemann
@mtiemann.bsky.social
52 followers 13 following 11 posts
kämpft mit Greenpeace für mehr Klimaschutz durch den Umstieg vom Auto auf Bus & Bahn und vom Verbrenner auf kleine E-Autos.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marion Tiemann
suedekum.bsky.social
Dass der Verbrenner aus China verschwindet, hat mittlerweile der Letzte verstanden. Und langsam bröckelt auch der Mythos, die 🇩🇪 Autoindustrie könne die alten Cash Cows dann anderswohin exportieren.

Wer außer der EU noch den Verbrenner verbieten will

www.handelsblatt.com/politik/inte...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted by Marion Tiemann
mkreutzfeldt.bsky.social
„Zukunft statt Rückwärtsgang“: Vor dem Autogipfel stellt sich die Parlamentarische Linke der SPD in einem Positionspapier klar hinter das Verbot neuer Verbrenner ab 2035. Dieses diene nicht nur dem Klimaschutz, sondern sichere auch die Zukunft der deutschen Automobilindustrie.
mtiemann.bsky.social
Mit dem Geld könnten wir Mobilität endlich zukunftsfähig und sozial gerecht machen:

🚉 Deutschlandticket billiger
🚌 Öffis ausbauen
⚡️ Ladeinfrastruktur stärken

📢 Es ist Zeit, die großen Hebel der Steuerverschwendung anzugehen. Klimaschädliche Subventionen müssen weg.
mtiemann.bsky.social
Laut Umweltbundesamt verpuffen jährlich 65 Mrd. € für umweltschädliche Subventionen. Drei besonders absurde Beispiele aus dem Verkehr:

🚗 Dieselprivileg: 8 Mrd. €
🏡 Pendlerpauschale: 6 Mrd. €
🚙 Dienstwagenprivileg: 3 Mrd. €

Falsche Anreize, die die Verkehrswende ausbremsen.
mtiemann.bsky.social
🔍 Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler und was NICHT drinsteht:

👉 Steht drin: Einmalig 40.000 € für Fledermausschutz
👉 Steht NICHT drin: pro Jahr 65 Mrd. € für Subventionen, die die Klimakrise anheizen.

Wir müssen endlich über echte Steuerverschwendung reden: Klimaschädliche Subventionen.
Ein Screenshot von der Website Bund der Steuerzahler (Schwarzbuch) und einer Suche mit dem Begriff nach "klimaschädliche Subventionen 0/0" ohne Ergebnisse.
Reposted by Marion Tiemann
greenpeace.de
Mitten im Elektroauto-Boom lässt sich @igmetall.bsky.social von der fossilen Autolobby einspannen: Sie will das Verbrenner-Aus kippen. Ein orientierungsloser Kurs auf Kosten von Klima, Jobs & Autofahrenden. Wer sich an gestrige Technik klammert, riskiert die Jobs von morgen. Zukunft = elektrisch 🚗🔌
Reposted by Marion Tiemann
duycks.bsky.social
⚡ ⚖️ 🌐 happening now: #ClimateLitigation court hearing in Zug, Switzerland 🇨🇭, in 𝐴𝑠𝑚𝑎𝑛𝑖𝑎 𝑣. 𝐻𝑜𝑙𝑐𝑖𝑚.
This civil law case seeks to hold one of the largest carbon major accountable for climate harms.
🧵 live reporting from the Court house, with summary of legal arguments and key elements of context👇
Reposted by Marion Tiemann
greenpeace.de
🚨Erfolg! Gericht entscheidet: Große klimaschädliche Unternehmen wie RWE können grundsätzlich für die Folgen der Klimakrise zur Rechenschaft gezogen werden, da sie eine Verantwortung dafür tragen. Das ist ein großer Gewinn für Klimagerechtigkeit. 🎉 1/4
#SaulvsRWE
Reposted by Marion Tiemann
duycks.bsky.social
26/⚡️⚖️🎉What a stunning victory for climate justice: the Higher Court has established that communities that can demonstrated a concrete threat of harm induced by climate change can seek compensation from fossil fuels major under the regime of civil liability.
Reposted by Marion Tiemann
duycks.bsky.social
20/ in particular, the judges stress that the plaintiff cannot be expected to wait until political solutions have been enacted but instead that it is the role of the judiciary to protect his right, including the right to property.
Reposted by Marion Tiemann
duycks.bsky.social
🔥 ⚖️ #ClimateLitigation history happening right now at Higher Court of Hamm🇩🇪: follow with us this precedent-setting ruling in #SaulvsRWE.
🗣️ Today's decision cld be a turning point in efforts to make polluters pay for climate harms.
🧵 thread with context, insights from the Court & legal arguments👇
Reposted by Marion Tiemann
duycks.bsky.social
🔥 ⚖️ today: day 2 of #ClimateJustice hearing in #SaulvsRWE
🏛️ The Higher Regional Court in Hamm (🇩🇪) reviews if a #fossilfuels company can be held accountable for climate harms, potentially setting a historic precedent.
🐦 📝 I am reporting live from the Court's room.
🧵 🔽 thread below
Reposted by Marion Tiemann
schulzcm.bsky.social
Über 550 Ärztinnen und Ärzte fordern Festhalten am Verbrenner-Aus. Luftverschmutzung führt zu über 300.000 Todesfällen jährlich in Europa.

www.klimawandel-gesundheit.de/offener-brie...

www.t-online.de/finanzen/boe...
mtiemann.bsky.social
Ich bin kurz bei "Grönlands schmelzendem Eis..." zusammengezuckt.
mtiemann.bsky.social
Erstaunlich, dass die Klimakrise im Kanzlerduell auf dem Level "sind Windräder hässlich, ja oder nein?" behandelt wird, obwohl Umwelt und Klimawandel für Wähler:innen laut einer Forsa Umfrage das wichtigste Problem für die Politik sind und noch vor der wirtschaftlichen Lage und Einwanderung liegen.
mtiemann.bsky.social
Die meisten Autofahrenden kaufen Gebrauchtwagen, erst recht die mit wirklich wenig Geld. Eine Neuzulassungssteuer betrifft sie also höchstens indirekt (höhere Gebrauchtwagenpreise). Aufgrund des hohen Wertverlustes in den ersten Jahren, tragen Erstbesitzer:innen jedoch den Großteil der Steuer.
mtiemann.bsky.social
Trifft das jetzt so wie der Verband der Autoindustrie argumentiert vor allem Autofahrende mit wenig Geld? Neuwagen werden überwiegend gewerblich oder von Haushalten mit hohem ökonomischem Status zugelassen.
mtiemann.bsky.social
Diese Länder machen es richtig: Wer in Schweden, den NL oder Dänemark einen neuen Verbrenner kauft, wird bei sparsamen Neuwagen gering, bei besonders klimaschädlichen stark besteuert. Mit dem Geld könnte die nächste Bundesregierung den Kauf von kleinen, ressourcenschonenden E-Autos fördern.