Musikwissenschaft in Heidelberg
@muwi-heidelberg.bsky.social
94 followers 110 following 11 posts
Hier postet das Musikwissenschaftliche Seminar der @uniheidelberg.bsky.social. Mehr unter https://muwi.uni-heidelberg.de.
Posts Media Videos Starter Packs
muwi-heidelberg.bsky.social
Im Juli nahmen Studierende unseres Instituts im Rahmen des Seminars „Techno-Paraden von den Anfängen bis heute“ von Christiane @wiesenfeldt.bsky.social an der Demonstration „Rave the Planet“ in Berlin teil. Ihre Eindrücke sind hier nachzulesen: www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
wiesenfeldt.bsky.social
Morgen Abend kommt der Bamberger Kollege aus der Literaturwissenschaft Jörn Glasenapp zu uns in das Forschungskolloquium des Musikwissenschaftlichen Seminars und spricht um 18:15 Uhr über „Beyoncé und die Ethik der Appropriation“: große Vorfreude! www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
muwi-heidelberg.bsky.social
Morgen Abend geht es in unserem #Forschungskolloquium um #Beyoncé – herzliche Einladung an alle Interessierten!
muwi-heidelberg.bsky.social
Am 8. Juli wird Prof. Dr. Jörn Glasenapp zu Gast in unserem #Forschungskolloquium sein und zur Arbeit an einer neuen #Monographie zu Beyoncé sprechen. Glasenapp ist Lehrstuhlinhalber für Literatur und Medien am Institut für Germanistik der Universtität Bamberg. Herzliche Einladung!
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
uniheidelberg.bsky.social
Thibaut – Sammler, Netzwerker, Musikdenker: Vortrag und Musikprogramm zu dem Heidelberger Rechtsgelehrten, der auch im Musikleben des 19. Jahrhunderts eine prägende Rolle spielte www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #musikwissenschaft
muwi-heidelberg.bsky.social
Am 8. Juli wird Prof. Dr. Jörn Glasenapp zu Gast in unserem #Forschungskolloquium sein und zur Arbeit an einer neuen #Monographie zu Beyoncé sprechen. Glasenapp ist Lehrstuhlinhalber für Literatur und Medien am Institut für Germanistik der Universtität Bamberg. Herzliche Einladung!
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
muwi-heidelberg.bsky.social
Werkstatt #Musikgeschichte: Am 24. Juni wird Prof. Dr. Arne Stollberg (Humboldt-Universität zu Berlin) zu Gast in unserem Forschungskolloquium sein und zur Arbeit an einer neuen #Monographie zu Korngold sprechen. Stollberg ist Co-Leiter der Korngold-Werkausgabe. Herzliche Einladung!
Veranstaltungsplakat zur Vortragsreihe „Werkstatt Musikgeschichte“
muwi-heidelberg.bsky.social
Werkstatt #Musikgeschichte: Am 24. Juni wird Prof. Dr. Arne Stollberg (Humboldt-Universität zu Berlin) zu Gast in unserem Forschungskolloquium sein und zur Arbeit an einer neuen #Monographie zu Korngold sprechen. Stollberg ist Co-Leiter der Korngold-Werkausgabe. Herzliche Einladung!
Veranstaltungsplakat zur Vortragsreihe „Werkstatt Musikgeschichte“
muwi-heidelberg.bsky.social
Heute Abend geht es in unserem #Forschungskolloquium um #Heimatvorstellungen im deutschsprachigen Lied der Frühen Neuzeit. Herzliche Einladung!
sfb1671.bsky.social
Welche Heimatvorstellungen lassen sich in Liedern der Frühen Neuzeit finden? Erste Einblicke in ihr Dissertationsprojekt zu diesem Thema wird Hanna Schmeink heute Abend um 18.15 Uhr im Rahmen des Forschungskolloquiums im Musikwissenschaftlichen Seminar geben.
Veranstaltungsflyer des Forschungskolloquiums mit abgebildetem Bassschlüssel, Veranstaltung findet jeweils dienstags um 18 Uhr c.t. im Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars statt Terminübersicht des Forschungskolloquiums mit Vortrag von Hanna Schmeink am 3. Juni 2025
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
wiesenfeldt.bsky.social
Ob es etwas nützt? Wir werden es sehen bzw. hören. So oder so wäre die Streichung des Faches für Universität und Bundesland gleichermaßen fatal! Stand up for (musicological) Science, as well in Germany.
Uni Greifswald will ihre Musikwissenschaft abschaffen
Die Universität Greifswald spart und setzt auf Trends wie die sogenannten Digital Humanities. Das hat Folgen: In dieser Woche will sie die Abschaffung ihres Fachs Musikwissenschaft beschließen.
www.faz.net
muwi-heidelberg.bsky.social
Am Dienstag, 6. Mai, wird Prof. Dr. Richard Freedman zu Gast im Heidelberger Forschungskolloquium sein. Freedman ist Professor of Music am #Haverford College (Philadelphia) und wird über Perspektiven und Herausforderungen der #Musikwissenschaft in digitalen Zeiten sprechen. Herzliche Einladung!
muwi-heidelberg.bsky.social
An der Hamburger #Elbphilharmonie und Laeiszhalle ist zum 01.06.2025 eine Stelle für ein #Volontariat in der Abteilung Media Relations ausgeschrieben – in der auch einige #Alumni unseres Instituts tätig sind. Weitere Informationen unter dem beigefügten Link. #Musikwissenschaft #Jobs
Online-Bewerbermanagement
bewerbung.elbphilharmonie.de
muwi-heidelberg.bsky.social
Im Editionsprojekt „Leipziger Ausgabe der Werke von Felix #Mendelssohn Bartholdy“ ist zum 1. Mai 2025 am Musikwissenschaftlichen Seminar eine neue #Hilfskraftstelle ausgeschrieben. Mehr unter: www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/... #Musikwissenschaft
Stellenausschreibung: Hilfskraft in der Mendelssohn-Ausgabe - Musikwissenschaftliches Seminar
www.muwi.uni-heidelberg.de
muwi-heidelberg.bsky.social
Am @muwi-heidelberg.bsky.social sind im Rahmen des DFG-Projektes „Digitales Liszt-Quellen- und Werkverzeichnis“ – #LisztQWV – zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen.
Weitere Informationen unter: www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
Stellenausschreibung: Akademische Mitarbeiter*innen im LisztQWV - Musikwissenschaftliches Seminar
www.muwi.uni-heidelberg.de
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
wiesenfeldt.bsky.social
Soeben hat Deutschlandfunk über „Musik und Heimat“ mit mir gesprochen, und ich durfte kluge Fragen beantworten. Das Interview lässt sich online nachhören.
Angebote von Zugehörigkeit - Das Buch "Musik und Heimat"
www.deutschlandfunkkultur.de
muwi-heidelberg.bsky.social
Was hat #Heimat mit Musik zu tun? Und #Musik mit Heimat? Kann Musik historisch tief und global breit über sich wandelnde Heimatbilder Auskunft geben? Bei Bärenreiter ist soeben eine neue Monographie von @wiesenfeldt.bsky.social zu ebenjenen Fragen erschienen. 📖
@sfb1671.bsky.social
Neuerscheinung bei Bärenreiter: „Musik und Heimat“ von Christiane Wiesenfeldt - Musikwissenschaftliches Seminar
www.muwi.uni-heidelberg.de
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
wiesenfeldt.bsky.social
Nun ist es da, das Buch „Musik und Heimat“: Heute frisch aus dem Verlag gekommen, verlässt es das Zuhause der Autorin in die Welt … und hofft auf viele Wilkommensgesten hier und dort: www.baerenreiter.com/product/BVK0...
muwi-heidelberg.bsky.social
Zum 1. April 2025 ist am Lehrstuhl für #Musikwissenschaft (Prof. Dr. Wiesenfeldt) eine Stelle für eine studentische Hilfskraft (20h pro Monat) zur Betreuung der beiden #Techno-Lehrveranstaltungen im Sommersemester zu besetzen. Weitere Informationen unter www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Techno-Hilfskraft im Sommersemester 2025 - Musikwissenschaftliches Seminar
www.muwi.uni-heidelberg.de
Reposted by Musikwissenschaft in Heidelberg
wiesenfeldt.bsky.social
Wieder einmal ist eine renommierte englische Musikwissenschaft neben anderen Fächern bedroht, dieses Mal an der Cardiff University. Bitte die Petition unterschreiben und weiterleiten!
Sign the Petition
SAVE CARDIFF UNIVERSITY SCHOOL OF MUSIC
www.change.org