MvBZ Gender Studies FU Berlin
@mvbzfuberlin.bsky.social
630 followers 53 following 510 posts
Margherita von Brentano Center is carrying on the Promotion of Gender Studies at @FU_Berlin. Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
mvbzfuberlin.bsky.social
Queer rights need global solidarity 🌍🏳️‍🌈

Join on Oct 9–10, 2025 @freieuniversitaet.bsky.social for
“Queer Rights Research and Activism” a two-day networking event by DiGENet’s Queer Networks .

⚡️ A few spots left, register now
👉 [email protected]
mvbzfuberlin.bsky.social
„Sie erkunden, was uns trennt“ – die drei Geschlechterforscherinnen der @freieuniversitaet.bsky.social Janina Sundermeier, @manongarcia.bsky.social & @caglarguelay.bsky.social gehören zu den 100 Köpfen der Berliner Wissenschaft 2025!

👉 Artikel: bit.ly/4gTM2Mo
mvbzfuberlin.bsky.social
📣 Konferenzhinweis
1.–2. Okt 2025 | @tudresden.bsky.social

Morgen startet "Resisting the Backlash: Defending Intersectional, Decolonial, and Postcolonial Feminisms" mit Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Politik, Journalismus & Kunst aus 12 Ländern.

✉️ Anmeldung und Programm: bit.ly/4gLbzXM
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
Anne Laura Penning rezensiert Antje Schrupps "Reproduktive Freiheit": es sei ein "wichtige[r] Beitrag zur Vermittlung reproduktions-theoretischer Fragestellungen aus intersektionaler, nicht-binärer und queer-feministischer Perspektive".
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.373
NEUE REZENSION
Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine queerfeministische Perspektive. 
Antje Schrupp: Reproduktive Freiheit. Eine feministische Ethik der Fortpflanzung. Unrast 2022.
von Anne Laura Penning
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
afgberlin.bsky.social
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📆 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
📍@humboldtuni.bsky.social

Mit S. Baer, S. Hark, A. Yollu-Tok, M. Lünenborg, H.M. Nickel, G. Werner & @pwielo.bsky.social

hu.berlin/25-jahre-afg...

@ztgberlin.bsky.social
Ein Sharepic bestehend aus sechs Quadraten in rosa und gelb gehalten auf dem u.a. der Titel der Veranstaltung, Datum, Ort und ähnliches aufgeführt ist.
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
Tamara Candela und Tabea Louis (Anti-Feminizid-Netzwerk) untersuchen versuchte und vollendete Feminizide, die im Jahr 2023 in Hamburg verübt wurden.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.333
NEW ARTICLE
Das Unsichtbare sichtbar machen: Formen und Charakteristika von Feminiziden in Hamburg
von Tamara Candela und Tabea Louis
mvbzfuberlin.bsky.social
Gender Studies in Berlin: Gekommen um zu bleiben - 25 Jahre afg

Wir laden herzlich zur Feier am 30.10.2025 ein! 🥂

➡️alle Infos und Anmeldung: www.gender.hu-berlin.de/de/veranstal...
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
Theresa Lempp rezensiert Sophie Rubys Dissertationsschrift: Es handle sich dabei um "eine feingliedrige soziologische Modellierung, die neue Wege eröffnet, um über Geschlecht, Macht und soziale Relationen nachzudenken".
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.394
NEUE REZENSION
Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen'
Sophie Marie Ruby: Geschlechterverhältnisse jenseits der Norm - eine theoretisch-empirische Modellierung zur Sichtbarmachung geschlechtlicher Vielfalt. Budrich 2024
von Theresa Lempp
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
How do the media portray polyamory? Alon Lischinsky uses corpus linguistic techniques to identify and categorise the characteristic vocabulary of a corpus of global newspaper articles. The article is accompanied by the dataset and code.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.282
NEW ARTICLE
"Cheating, No Matter How You Try to Dress It up." Newspaper Coverage of Polyamory, 1994-2023
by Alon Lischinsky
mvbzfuberlin.bsky.social
⚧️📚 Der Fachinformationsdienst Geschlechterforschung / Gender Studies wird Realität! Die @dfg.de fördert den Aufbau einer zentralen Infrastruktur für Open Access, Forschungsdaten & Vernetzung. Mehr Infos 👉https://f.mtr.cool/spxzkddqsb
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: @bookschmied.bsky.social investigates the reception of Queer Temporality Studies within German academia as a case study for describing the institutionalisation of Queer Theory, relating the observations to Said’s concept of “travelling theory”.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
No Time to Queer. The Reception of Queer Temporalities in Germany
by Felix Schmidt

The logo of the Open Gender Journal was placed in the lower right corner.
mvbzfuberlin.bsky.social
📢 Call for Papers: Theorien und Politiken der Zeit (femina politica Heft 2/2026)

📅 Einreichung der Abstracts bis 30.11.2025

➡️ zum Call: https://f.mtr.cool/sgkmgvykcw
mvbzfuberlin.bsky.social
🌈📚 Queere Geschichte sichtbar machen & feministische Übersetzungsarbeit stärken – dafür wird der Margherita-von-Brentano-Preis 2025 verliehen. Glückwunsch an zwei herausragende Projekte der Geschlechterforschung an der @freieuniversitaet.bsky.social ! 🏅

📄 Zur Pressemitteilung:
Margherita-von-Brentano-Preis 2025
Freie Universität Berlin würdigt den Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte und das studentische Übersetzungskollektiv der Romanistik
f.mtr.cool
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
📢 Studi-Job in Berlin! Für unser DFG-Projekt am @mvbzfuberlin.bsky.social suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n (m/w/d) mit 80 MoStd. oder 2x 41 MoStd.
⏱️ Bewerbungsfrist: 28.07.2025
👉 www.fu-berlin.de/universitaet...
Studi-Job in Berlin in der Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung im Drittmittelprojekt "Open Gender Journal - Konsolidierung"
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: "Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen". Der Forschungsartikel von @mpa-schneider.bsky.social zeigt, wie Verbraucher:innenorganisationen über Geschlechterverhältnisse denken.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen
von Matthias Schneider

Darunter ist das Logo des Open Gender Journals abgebildet.
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: Lars Burghardt und Svenja Garbade untersuchen im neuen Forschungsartikel, wie gleichgeschlechtliche Elternschaft in Bilderbüchern dargestellt wird.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Darstellungen von gleichgeschlechtlicher Elternschaft im Bilderbuch zwischen familiärer Idealisierung, Besonderung und Nebensächlichkeit
von Lars Burghardt und Svenja Garbade

Unten rechts ist außerdem das Open-Gender-Journal-Logo abgebildet.
Reposted by MvBZ Gender Studies FU Berlin
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: @hpantelmann.bsky.social und Sabine Blackmore beleuchten die Verbindung von Exzellenz und Gleichstellung, sowie deren Auswirkungen auf Gleichstellungshandeln an Hochschulen und den Umgang mit Sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Forum

Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt)
von Heike Pantelmann und Sabine Blackmore

Unten rechts ist das Open Gender Journal Logo platziert.
mvbzfuberlin.bsky.social
⚧️ „Confronting Epistemic Injustices in Academia: The Role of Gender Studies Centers“ ⚧️

Wir laden 🧡-lich zur öffentlichen Keynote von Dr. Angela Akorsu ein!

🗓️ am 14. Juli 2025 um 18h
📍 Raum L116 im Seminarzentrum der @freieuniversitaet.bsky.social

➡️ Anmeldung zur Keynote: https://bit.ly/4jKtcqy
mvbzfuberlin.bsky.social
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion an der @freieuniversitaet.bsky.social im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften!

📆 Samstag, 28. Juni 17.00-18.00 Uhr
📍 Silberlaube, FU Berlin

Alle Infos und weitere Programmpunkte: https://f.mtr.cool/awgprwryii
mvbzfuberlin.bsky.social
❌💷Vom 23.-29.06. streichen wir in der Kommunikation der @freieuniversitaet.bsky.social  das E.

Warum?
👉 W il d r  B rliner S nat d r FU bis zu 41 Millionen uro str ichen will. Das gefährd t L hr , Forschung und Zukunftssich rh it.

 ➡️M hr Infos: https://bit.ly/4luB695
mvbzfuberlin.bsky.social
💚-liche Einladung 

Kommt vorbei zum Gender Lunch Talk mit Cilja Harders nächste Woche! 

⏰ 26.06.2025, 12.30-13.30 Uhr 
📍 Rostlaube der @freieuniversitaet.bsky.social, Raum K31/102 oder digital

Und darum geht's:
📢The revolution cannot be unfelt - Affect, emotion and political protest in Egypt📢
mvbzfuberlin.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: @mpa-schneider.bsky.social  analysiert das Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen. 
DOI: https://f.mtr.cool/vjxrvvkyzw
mvbzfuberlin.bsky.social
In a society that increasingly defines itself as postmigrant, one pressing question remains: Who produces which knowledge about whom — and with what consequences?

🗓️ Wednesday, 16 July 2025
🕓 double book presentation begins at 16:15
📍 Altensteinstraße 48, @freieuniversitaet.bsky.social
mvbzfuberlin.bsky.social
📚 Book Launch 📚

@bellowsblakely.bsky.social  (@freieuniversitaet.bsky.social ), Abosede George (@columbiauniversity.bsky.social) on "Girl Power? A History of Girl-Focused Development from Nairobi"

⏰ July 7, from 16:15 to 17:45
📍 Freie Universität Berlin, FMI, Room A336 (Koserstr. 20, 14195 Berlin)