Kathrin Ganz
@ihdl.bsky.social
290 followers 260 following 82 posts
Exploring the sociotechnical political economies of openness and digital infrastructures. Open Access work with @opengender.bsky.social at @mvbzfuberlin.bsky.social. Also part of Otherwise Network.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Kathrin Ganz
fidpol.bsky.social
Anmeldung noch bis kurz vor 11 Uhr geöffnet: Parlamentsdebatten auf Weboberfläche strukturiert durchsuchen: Wie das mit PoliCorp geht, zeigen wir jetzt gleich, live: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi...
#StateParl #GermaParl #TextAsData #PoWi #Polsci
Reposted by Kathrin Ganz
marcberthold.bsky.social
Hier geht’s zur #Petition zur Rettung des #Nachtzug von #Paris nach #Berlin und nach #Wien!

Knapp 60.000 haben schon unterschrieben. Nächste Etappe: 75.000! 💪

Unterschreibt jetzt! Und teilt sie mit Euren Freundinnen und Freunden! 🙏
🚂 Sauvons les trains de nuit Paris-Berlin et Paris-Vienne
Signez la pétition maintenant !
agir.greenvoice.fr
Reposted by Kathrin Ganz
ihdl.bsky.social
Dieses neue Paper in OGJ untersucht Feminizide auf Basis öffentlich zugänglicher Presseberichte und Polizei-PM. Nur für ein Jahr und eine Stadt. Ein Mosaik aus grausamen Einzelfällen, das die Struktur dieser patriarchalen Gewalt offenbart.
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
Tamara Candela und Tabea Louis (Anti-Feminizid-Netzwerk) untersuchen versuchte und vollendete Feminizide, die im Jahr 2023 in Hamburg verübt wurden.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.333
NEW ARTICLE
Das Unsichtbare sichtbar machen: Formen und Charakteristika von Feminiziden in Hamburg
von Tamara Candela und Tabea Louis
Reposted by Kathrin Ganz
uedio.bsky.social
Ich finde, wir sollten das erste Land werden, in dem man beamen kann.
ihdl.bsky.social
Büüsker for Ministerin of the Future!
ihdl.bsky.social
Dieses neue Paper in OGJ untersucht Feminizide auf Basis öffentlich zugänglicher Presseberichte und Polizei-PM. Nur für ein Jahr und eine Stadt. Ein Mosaik aus grausamen Einzelfällen, das die Struktur dieser patriarchalen Gewalt offenbart.
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓:
Tamara Candela und Tabea Louis (Anti-Feminizid-Netzwerk) untersuchen versuchte und vollendete Feminizide, die im Jahr 2023 in Hamburg verübt wurden.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj.2025.333
NEW ARTICLE
Das Unsichtbare sichtbar machen: Formen und Charakteristika von Feminiziden in Hamburg
von Tamara Candela und Tabea Louis
Reposted by Kathrin Ganz
verfassungsblog.de
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
Cover von "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (Friedrich Zillessen, Hrsg.)
Covermotiv: Susanna Storch, „NOFLOWERS“ (2020), mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. Die Rechte an dem Bild „NOFLOWERS“ liegen ausschließlich bei der Urheberin.
ihdl.bsky.social
Glückwunsch zu diesem Schritt!
ihdl.bsky.social
Ihr scheitert aber leider auch daran, die Komplexität dieser Frage zu vermitteln (hier und in der Sendung). Es gibt einen Unterschied zwischen dem Tatmotiv und der gesellschaftlichen Struktur dahinter. Das muss man differenzieren, aber dann kann man Taten unter dem Begriff Femizid klassifizieren.
Reposted by Kathrin Ganz
uedio.bsky.social
Auch um zu sagen: Sexismus zu widersprechen ist aktive Demokratiearbeit, in Zeiten des Backlashes nochmal mehr.
Du willst, dass Gesellschaft besser wird? Hier ist ein Hebel.
ihdl.bsky.social
Das ZeDiSplus ist heute an der Ev. Hochschule Rauhes Haus, zuvor war das ZeDiS an der UHH. Großartige Kolleg*innen, die unnachgiebig für eine emanzipatorische Forschung zu Behinderung streiten und leider auch streiten müssen.
ihdl.bsky.social
Bald starten wir mit dem Aufbau des Fachinformationsdienst für die Geschlechterforschung. Das wird ein neues Dach für vielen Aktivitäten der letzten Jahre, mit neuen Kooperationen und dann vor allem bald auch neuen Services, z.B. für die Literaturrecherche.
mvbzfuberlin.bsky.social
⚧️📚 Der Fachinformationsdienst Geschlechterforschung / Gender Studies wird Realität! Die @dfg.de fördert den Aufbau einer zentralen Infrastruktur für Open Access, Forschungsdaten & Vernetzung. Mehr Infos 👉https://f.mtr.cool/spxzkddqsb
Reposted by Kathrin Ganz
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: @bookschmied.bsky.social investigates the reception of Queer Temporality Studies within German academia as a case study for describing the institutionalisation of Queer Theory, relating the observations to Said’s concept of “travelling theory”.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
No Time to Queer. The Reception of Queer Temporalities in Germany
by Felix Schmidt

The logo of the Open Gender Journal was placed in the lower right corner.
Reposted by Kathrin Ganz
freieuniversitaet.bsky.social
Gefördert von @dfg.de entsteht ein neuer Fachinformationsdienst Geschlechterforschung (FID). Koordiniert wird das Projekt zur Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung vom @mvbzfuberlin.bsky.social der #FUBerlin.

Mehr Infos ➡️ www.fu-berlin.de/presse/infor...
ihdl.bsky.social
Dieser neue Text von Lina Knorr bei OGJ ist aus editorischer Perspektive sehr interessant. Dass sich die implizite, bewertende Unterscheidung zwischen universell relevanter und "lokalisierter" Forschung auch in Metadaten niederschlägt, nutzt Knorr methodisch. Es lädt aber auch zu Reflexion ein.
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: Research on sexual(ized) violence from the Global South is framed as locally specific - unlike research from the US or UK. Lina Knorr's article highlights how Indonesian activism and policy developments challenge these dominant academic narratives.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Debate Feminista x Open Gender Journal
When is Research Localized? Eurocentrism on Research on Sexual(ized) Violence in Higher Education. Drawing on the Indonesian Context
by Lina Knorr

In the bottom right corner, the Open Gender Journal logo is placed.
Reposted by Kathrin Ganz
paulita.bsky.social
unbedingt lesen
"Der Wissenschaftsrat präsentiert ein Personalmodell, das Dauerstellen in der Wissenschaft zum Regelfall erklärt"
www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
Schluss mit "Up or Out"
www.jmwiarda.de
Reposted by Kathrin Ganz
katjaberlin.bsky.social
Die große Mehrheit der Deutschen ist für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 12. Woche. Umstritten, radikal und polarisierend sind demzufolge Abtreibungsgegner, nicht andersherum.
Reposted by Kathrin Ganz
katharinahppe.bsky.social
📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“

Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
Reposted by Kathrin Ganz
theorieblog.bsky.social
Für ihr im nächsten Jahr erscheinendes Special Issue zum Thema "Theorien und Politiken der Zeit" ist die Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft auf der Suche nach Beiträgen. Das Special Issue widmet sich dem Thema Zeit und... https://www.theorieblog.de/?p=29822
ihdl.bsky.social
Wir suchen ein oder zwei studentische Mitarbeitende für das @opengender.bsky.social – gerne weitersagen!
opengender.bsky.social
📢 Studi-Job in Berlin! Für unser DFG-Projekt am @mvbzfuberlin.bsky.social suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n (m/w/d) mit 80 MoStd. oder 2x 41 MoStd.
⏱️ Bewerbungsfrist: 28.07.2025
👉 www.fu-berlin.de/universitaet...
Studi-Job in Berlin in der Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung im Drittmittelprojekt "Open Gender Journal - Konsolidierung"
Reposted by Kathrin Ganz
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: "Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen". Der Forschungsartikel von @mpa-schneider.bsky.social zeigt, wie Verbraucher:innenorganisationen über Geschlechterverhältnisse denken.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen
von Matthias Schneider

Darunter ist das Logo des Open Gender Journals abgebildet.
Reposted by Kathrin Ganz
artepovera.bsky.social
Während der Verhandlungen über den #AIAct haben wir als Zivilgesellschaft wirklich genau dieses Beispiel als drohendes Szenario gebracht, wenn es kein umfassenderes Verbot von Gesichtserkennungstechnologie gibt. Wirklich genau das und nicht nur einmal.

Den Preis bezahlen jetzt LGBTIQ+ in Ungarn.
Reposted by Kathrin Ganz
mvbzfuberlin.bsky.social
🧡 -liche Einladung zu unserer 1. Mitgliederversammlung

🗓️ am 14. Juli 2025 um 16h
📍 Raum L116 im Seminarzentrum der @freieuniversitaet.bsky.social

➡️ Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/3FKyZ1C