afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
@afgberlin.bsky.social
240 followers 160 following 39 posts
AG der Frauen- & Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen // Impressum: http://afg-berliner-hochschulen.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
afgberlin.bsky.social
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📆 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
📍@humboldtuni.bsky.social

Mit S. Baer, S. Hark, A. Yollu-Tok, M. Lünenborg, H.M. Nickel, G. Werner & @pwielo.bsky.social

hu.berlin/25-jahre-afg...

@ztgberlin.bsky.social
Ein Sharepic bestehend aus sechs Quadraten in rosa und gelb gehalten auf dem u.a. der Titel der Veranstaltung, Datum, Ort und ähnliches aufgeführt ist.
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
theresaheyd.bsky.social
Vorankündigung:

Im Wintersemester 2025/2026 finden erstmalig die Heidelberg Gender Lectures statt. Mit Gastvorträgen von Sabine_ Hark (TU Berlin) und Carolin Müller-Spitzer (IDS Mannheim), sowie Beiträgen der Heidelberger Gender & Queer Studies.

Mark your calendars, das wird wundervoll!
Plakat Heidelber Gender Lectures, weiß und blau, mit Details

Heidelberg Gender Lectures 

29. Oktober, Alte Aula: Sabine_ Hark: Gefährliche Erbschaften. Sex/Gender: Biologische Fundierung und das Begehren nach Kategorien 
Eröffnung & Auftakt Gender Studies CAS (anschließend Empfang) 

05. November Miriam Neuhausen & Corinna Assmann: Out-rageous bodies: Unfolding the closet  

19. November Ute Hüsken: Nuns and women in contemporary transcultural Buddhism 

03. Dezember Renata Motta & Yaatsil Guevara Gonzalez: Geschmack der Grenze: Essen, Gender und Zugehörigkeit auf der Flucht  

17. Dezember Brigitte Sölch: Kunstgeschichte und Feminismus  

07. Januar Philipp-Thomas Wehage: Games & Gender – Implizites und explizites Spiel mit Geschlecht  

21. Januar Karen Nolte: „WahnsinnsFrauen“ – Aneignungen von Hysterie in der Neuen Frauenbewegung 

04. Februar Carolin Müller-Spitzer: Gender & Sprache im Deutschen unter empirisch-linguistischer Perspektive
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
ztgberlin.bsky.social
Neu im Genderblog erschienen: Gender Studies im Realitätscheck: Wissen und Werte auf dem Weg in den Beruf. Ein Beitrag von Indra Schwartz

Weiterlesen auf dem Genderblog: genderblog.hu-berlin.de/gender-studi...

#berufseinstieg
#mastergenderstudies
#mentoring
#transdisziplinarität
#wissen
Das Bild enthält eine Collage aus Text und Bild. Das enthaltene Bild zeigt eine Textur aus sehr vielen silbernen Schlüsseln. Die enthaltenen Textinhalte sind identisch mit den im Posting mitgelieferten Textinhalten. Das Bild zeigt ein Zitat-Auszug der Beitrags-Autorin Indra Schwartz: „Insgesamt wurde mir deutlich, dass das Gender Studies Studium in gewisser Hinsicht eine Filterblase ist und der Übergang in die Arbeitswelt oft einen Spagat von Gelerntem und Anwendbarkeit mit sich bringt. Durch meine Mentoring-Beziehung habe ich jedoch erkannt, dass es Institutionen gibt, die Normierungen kritisch hinterfragen und gezielt Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit ergreifen. Ich konnte Hoffnung darin schöpfen, dass mein erlerntes Wissen in der Arbeitswelt durchaus gefragt ist und dass es auch hier Platz für kleine Utopien gibt.“
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
fgf-nrw.bsky.social
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre afg"
30. Oktober 2025 ab 16 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr Informationen: hu.berlin/25-jahre-afg
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
mvbzfuberlin.bsky.social
Gender Studies in Berlin: Gekommen um zu bleiben - 25 Jahre afg

Wir laden herzlich zur Feier am 30.10.2025 ein! 🥂

➡️alle Infos und Anmeldung: www.gender.hu-berlin.de/de/veranstal...
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
queerlinguistik.bsky.social
Hallo Welt!

Wir sind das DFG-geförderte Netzwerk Queerlinguistik.

Folgt uns für Forschung zu Sprache, Geschlecht und Sexualität, für Nachrichten und Infos zum Netzwerk, und für all things queer linguistics!
Logo Netzwerk Queerlinguistik, Buchstaben schwarz, das queer in Regenmogenfarben
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
sabineamorde.bsky.social
Trotz Anfeindungen würde sie es wieder tun: Susanne Baer, Professorin für Öffentliches Recht und Gender Studies, war auf Vorschlag der Grünen Richterin am Bundesverfassungsgericht. Wir haben mit ihr ua über Fahrlässigkeit der Politik und Konsenssuche am Gericht gesprochen 👇🏻

taz.de/!6110154/
Ex-Bundesverfassungsrichterin: „Vielfalt führt zu besserer Rechtsprechung“
Susanne Baer war zwölf Jahre Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ein Gespräch über Konsenssuche und das Scheitern von Frauke Brosius-Gersdorf.
taz.de
afgberlin.bsky.social
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📆 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
📍@humboldtuni.bsky.social

Mit S. Baer, S. Hark, A. Yollu-Tok, M. Lünenborg, H.M. Nickel, G. Werner & @pwielo.bsky.social

hu.berlin/25-jahre-afg...

@ztgberlin.bsky.social
Ein Sharepic bestehend aus sechs Quadraten in rosa und gelb gehalten auf dem u.a. der Titel der Veranstaltung, Datum, Ort und ähnliches aufgeführt ist.
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
levkeharders.bsky.social
Call für das #AKHFG-Treffen Region Ost, Berlin & AG Studierende, 6./7.10.2025: Forscher:innen, Expert:innen, Studierende, Praktiker:innen & Interessierte sind eingeladen, sich mit einem Beitrag zu #GenderHist und #QueerHist beteiligen. Vorschläge bis 15.07.; mehr Infos: akhfg.de/region-ost-b...
Region Ost, Berlin und AG Studierende: CfP für gemeinsames Treffen, 6./7. Oktober 2025 - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Am 6. und 7. Oktober 2025 wird an der Humboldt-Universität zu Berlin ein gemeinsamer Workshop der Regionen Ost, Berlin und der AG Studierende des AKHFG stattfinden. Wir laden Forscher:innen, Expert:in...
akhfg.de
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
fgf-nrw.bsky.social
MvBZ Lecture in Feminist Theory:
June 16, 2025, 6-8 pm
Stella Sandford (Kingston University London)
Vegetal Reproduction as Reproduction in General: Buffon and the Vegetalisation of Sex

Mehr Informationen und zur Anmeldung: www.fu-berlin.de/kalender/202...
afgberlin.bsky.social
Mehr Informationen zur Ringvorlesung "Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt" finden sich auf der Website des @zifg-tu.bsky.social www.tu.berlin/zifg/studium...
Die Rückkehr des Krieges? - TU Berlin
www.tu.berlin
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
mvbzfuberlin.bsky.social
🗣 Vortrag von Tupoka Ogette „Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“ 

⏰ 29.04.2025, 18 Uhr s.t.
📍 Henry Ford Bau der @freieuniversitaet.bsky.social 

Weitere Infos: https://f.mtr.cool/fpbwundmbb
afgberlin.bsky.social
Die KEG ist ein offener Zusammenschluss von Zentren, Lehrprogrammen & Koordinationsstellen an Universitäten, Hochschulen & außeruniversitären Einrichtungen der Frauen- und Geschlechterforschung - und zwar (das ist das besondere an der KEG) aus dem gesamten DACH-Raum. www.keg-online.eu
Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum
www.keg-online.eu
afgberlin.bsky.social
📣 Ausschreibung: Wir suchen Grafiker*innen, die Lust & Zeit haben, ein Veranstaltungsplakat & -programm für uns zu gestalten.

Angebote werden gerne bis zum 8.5.2025 entgegegen genommen - weitere Infos auf unserer Website. Wir freuen uns, wenn der Hinweis geteilt wird.
afg-berliner-hochschulen.de
afg berlin
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen
afg-berliner-hochschulen.de
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
fgf-nrw.bsky.social
Noch bis zum 15. April 2025 können Bewerbungen für den Margherita-von-Brentano-Preis 2025 eingereicht werden!

Mehr Informationen: www.mvbz.fu-berlin.de/mvb-preis
afgberlin.bsky.social
🌷 Wir freuen uns über das Meer an Tulpen am Ernst-Reuter-Platz. 🌷

Wusstet ihr, dass unsere Geschäftsstelle an der @tuberlin.bsky.social in Berlin-Charlottenburg angesiedelt ist? Dort sind Kirschbäume zwar rar, aber dafür blühen die Tulpen umso schöner.
Im Vordergrund sieht man ein Meer an rot-gelben Tulpen. Im Hintergrund die Gebäude am Ernst-Reuter-Platz in Berlin Charlottenburg.