Philipp de Jong
@pdejong.bsky.social
480 followers 270 following 7 posts
PhD student at WSL and ETH Tracing C, N & H in forests, soils and earthworms - Occasionally trekking or bikepacking
Posts Media Videos Starter Packs
pdejong.bsky.social
Spring sampling campaign during perfect weather 🧪🪱🌳
@wslresearch.bsky.social
Reposted by Philipp de Jong
wslresearch.bsky.social
#Sciencejob Alert! Doktorabschluss #Umweltwissenschaften o.ä., wissenschaftliche Kompetenzen im Bereich #Bodenfunktionen und #Statistik sowie Flair für Kommunikation- und Teamarbeit? Wir bieten eine #Tenure Track Stelle in der Wissenschaftlichen Mitarbeit! apply.refline.ch/273855/1681/...
Die Forschungseinheit Waldböden und Biogeochemie, welche die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Funktionen und Eigenschaften von Böden sowie biogeochemische Prozesse in Ökosystemen untersucht, offeriert ab April 2025 eine Tenure Track Stelle als
Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Bodenfunktionen 80-100% (w/m/d)
Sie forschen im Bereich der Bewertung von Bodenfunktionen unter dem Einfluss globaler Veränderungen und Bewirtschaftung mit primärem Schwerpunkt auf Waldböden und einer potenziellen Erweiterung auf urbane Ökosysteme. Dafür werben Sie erfolgreich Drittmittel ein und publizieren Ihre Ergebnisse in internationalen wissenschaftlichen und praxisorientierten Zeitschriften. Sie unterhalten die bestehende Bodendatenbank der WSL und das damit verknüpfte Bodenarchiv als Grundlagen zur Bearbeitung standortsrelevanter Fragestellungen im Schweizer Wald. Diese Daten nutzen Sie in Ihrer Forschung und Expertentätigkeit und setzen sie in Wert. Sie betreiben Expertentätigkeit und Lehre auf den Stufen Forstpraxis, Fachhochschule und Hochschule in den Bereichen Feldbodenkunde, Bodenfunktionsbewertung und Bodenschutz. Die Koordination der Arbeitseinsätze im bodenchemischen Labor der Forschungseinheit gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie verfügen über einen Doktoratsabschluss im Gebiet Umweltwissenschaften sowie eine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Bodenfunktionen. Sie haben erwiesene Kompetenzen in Feldbodenkunde, bodenchemischen Methoden sowie in Data Mining und Statistik. Als ausgesprochene/-n Teamplayer/-in mit guten Kommunikationseigenschaften fühlen Sie sich wohl bei der Mitwirkung in transdisziplinären Projekten, bei der Expertentätigkeit und Lehre auf unterschiedlichen Stufen sowie in Ihrer zentralen Rolle innerhalb der Forschungseinheit. Für die Umsetzungstätigkeit in der Praxis sprechen Sie mindestens eine Landessprache fliessend.
Reposted by Philipp de Jong
erik-marquardt.eu
Wer nach dem Sturz des Diktators Assad sofort über Abschiebungen von Geflüchteten nach Syrien redet statt über Wiederaufbau, demokratische Regierungsbildung und Minderheitenschutz vor Ort, hat den politischen Weitblick einer durchschnittlichen Seegurke.
Reposted by Philipp de Jong
wslresearch.bsky.social
🎁Christmas came early at WSL: Our researchers unwrapped the wrapped tree on the WSL premises and collected its isotope-marked leaves for their research projects.🍁 More info in the how and why in our Instagram post: www.instagram.com/p/DC6fuQFoVb... @pdejong.bsky.social
📷 Philipp de Jong
A tree with only a few leaves left wrapped in blue netting, a lifting ramp beside it The interior of a greenhouse/laboratory with big bags stuffed with dried leaves hanging from pipes on the walls
pdejong.bsky.social
How do earthworms move organic matter spatially?

Prepping thin-sections around earthworm burrows to investigate this process.

w/ @schweizer.bsky.social
A thin-section in preparation showing part of an embedded earthworm burrow.
pdejong.bsky.social
I would like to be added!
pdejong.bsky.social
DOC sampling season slowly coming to an end 🧪❄️
Reposted by Philipp de Jong
pdejong.bsky.social
Hi! I’m a Phd student in soil science and biogeochemistry studying organic matter cycling in forest soils. Also interested in all things isotopes. And I have a fable for earthworms 🪱!
pdejong.bsky.social
Hi! I’m a Phd student in soil science and biogeochemistry studying organic matter cycling in forest soils. Also interested in all things isotopes. And I have a fable for earthworms 🪱!
pdejong.bsky.social
Entering Week 9 of respiration measurements in our earthworm mesocosms.
🪱🌱🌲🧪
Reposted by Philipp de Jong
kristalerista.bsky.social
Though crabs have evolved about 10 times, vertebrates have tried to become worms about 70 times. 🧪

📸Rhineura floridana, the Florida worm lizard, Nate Nazdrowicz
Someone holding a worm in their hand. Wait. That’s not a worm, that’s a lizard!