Peter Bußjäger
@peterbussjaeger.bsky.social
3.1K followers 150 following 900 posts
Universitätsprofessor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht an der Universität Innsbruck. Experte für Föderalismus
Posts Media Videos Starter Packs
peterbussjaeger.bsky.social
Klar. Mich würde auch interessieren, wie weit man im Sozialministerium parteifrei hinauf kommt. Sofern man hineinkomm.
peterbussjaeger.bsky.social
So ist es. Und von den
Folgen, dass wir auf Grund des Postenschachers minderqualifizierte Personen in Leitungsfunktionen haben, brauchen wir schon gar nicht zu reden.
peterbussjaeger.bsky.social
Es ist einfach nur schändlich.
arminwolf.at
Auch interessant an der „Verantwortungsübernahme“ des ÖVP-Klubchefs in einem Prozess wg. Anstiftung zum Amtsmissbrauch (+ Zahlung eines Bußgelds von € 44.000): Bisher gibt es aus der ÖVP kein Wort der Entschuldigung.
Weder an die damals benachteiligte Bewerberin, noch an die Öffentlichkeit.
peterbussjaeger.bsky.social
Was ist ein ÖVP-Finanzbeamter? Etwas Ähnliches wie ein SPÖ-Sozialministeriumsmitarbeiter?
peterbussjaeger.bsky.social
Direkte Demokratie und Föderalismus als Erfolgsrezept. Der Ökonom David Stadelmann in „Thema Vorarlberg“.
Reposted by Peter Bußjäger
karomitterer.bsky.social
"Sparen ja, aber wie und bei wem?" Am 5.11. widmen wir (KDZ/TU Wien) unsere #Impulskonferenz dem Thema Konsolidierung im #Bundesstaat.
Mit sehr spannenden Referent*innen und Diskutant*innen: u.a. @markusmarterbauer.bsky.social , @margitschratz.bsky.social, @peterbussjaeger.bsky.social ... 1/3
peterbussjaeger.bsky.social
1.200 Tote, nicht „über 370“. Das kommt davon, wenn man den Artikel, den man verlinkt, nicht liest. Lasst das in Zukunft die KI machen. Oder war das die KI?
peterbussjaeger.bsky.social
Bekanntschaft mit Bettwanzen kann sie ebenso in einem Hotel in Paris wie in einer Berghütte in Tirol schließen.
peterbussjaeger.bsky.social
Uff. Geosphere Austria trägt einen Grenzverlauf auf dem Bodensee ein und folgt damit der schweizerischen Realteilungstheorie statt der seit den 1960ern in Österreich vertretenen Kondominiumstheorie.
peterbussjaeger.bsky.social
Apropos #soundofmusic : junge Südafrikanerin bekam im Rahmen einer Konferenz an Uni Innsbruck einen Preis verliehen. In ihrer Dankesrede sagte sie, nach der Zugfahrt von Wien nach Innsbruck könne sie jetzt ihren Eltern sagen: Ö ist genau so schön wie in diesem Film. Mir kamen fast die Tränen. #zib2
peterbussjaeger.bsky.social
Fortsetzung der 84. Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Salzburg mit spannenden Referaten von Harald Eberhard und Ann-Kathrin Kaufhold.
Reposted by Peter Bußjäger
juergenklatzer.bsky.social
Fall Anna:

Das Oberlandesgericht Wien bittet allen voran Journalist:innen und Politiker:innen darum, mit ihrer "falschen Berichterstattung", Mutmaßungen und individuellen Spekulationen aufzuhören.
Im Fall der (nicht rechtskräftigen) Freisprüche der jugendlichen Angeklagten hat ein
Schöffensenat, bestehend aus zwei Berufs- und zwei Laienrichter:innen (zumindest eine:r
davon mit besonderer Kompetenz für Jugendstrafverfahren), die Angeklagten nach diesen
Grundsätzen für nicht schuldig befunden. Da Teile der Beweisaufnahmen, die zu diesem Urteil
führten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden, kann zum Schutz des Opfers keine
detaillierte Auskunft über deren Ergebnisse erteilt werden. Aufgrund dieser fehlenden
Kenntnis aller Fakten aus dem nicht-öffentlichen Beweisverfahren wurden teilweise in der
medialen Berichterstattung sowie insbesondere in sozialen Medien Mutmaßungen,
individuelle Spekulationen und persönliche Einschätzungen transportiert, in deren Folge es zu
Beschimpfungen und Drohungen gegen den vorsitzenden Richter und dessen Familie kam.
Derartige Diffamierungen oder gar persönliche Angriffe gegen den vorsitzenden Richter
sind inakzeptabel.
Die Justiz misst dem Recht auf freie Meinungsäußerung und kritischem Journalismus
größte Bedeutung zu.
peterbussjaeger.bsky.social
Fragt ihr euch auch, wie man eine 3-köpfige Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft beschäftigen kann?
peterbussjaeger.bsky.social
1x mehr lernen wir: die Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaften ist per se nichts Schlechtes, sondern was Gutes. 😊
peterbussjaeger.bsky.social
Heute ist ein besonders wichtiger Tag in der Verfassungsgeschichte Österreichs! Am 1.10.1925, vor 100 Jahren, trat die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Kraft. Gleichzeitig wurde die mittelbare Bundesverwaltung eingeführt, die bis heute bedeutsamste Verwaltungsreform. Ad multos annos!
peterbussjaeger.bsky.social
Auf daS zentrale Verwaltungsstrafregister - eine gute Sache - dürfen sich manche freuen. Wenn auf diese Weise die Verwaltungsstrafen, die jemand aufgefasst hat, bundesweit bekannt werden. Dürfte nicht nur Staatsbürgerschaftswerbende betreffen. orf.at/stories/3406...
Zentrales Verwaltungsstrafregister soll „zeitnah“ kommen
orf.at
Reposted by Peter Bußjäger
ifoe.bsky.social
#Elchtest

Institutsdirektor @peterbussjaeger.bsky.social schrieb in den @vorarlbergern.bsky.social über die Handhabe der oberösterreichischen Behörden gegenüber Elch Emil.