Netzwerk Plurale Ökonomik
@pluraleoek.bsky.social
470 followers 300 following 180 posts
Kritische Studierende für Vielfalt in der VWL | https://www.plurale-oekonomik.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Netzwerk Plurale Ökonomik
zoessuhh.bsky.social
Auch im Wintersemester 2025/26 findet erneut die Vorlesung „Einführung in die Plurale Ökonomik“ am Fachbereich Sozialökonomie statt! @rouvenreinke.bsky.social @pluraleoek.bsky.social
pluraleoek.bsky.social
Ob verbesserte Landwirtschaft, die industrielle Revolution oder künstliche Intelligenz: Neue Technologie ist ein Treiber für Fortschritt. Die Ökonomen Daren Acemoglu und Simon Johnson haben darüber ein Buch geschrieben, das die bpb jetzt anbietet. www.bpb.de/shop/buecher...
Macht und Fortschritt
Technologischer Fortschritt hat viele Menschen verarmen lassen, so Daron Acemoglu und Simon Johnson. Künstliche Intelligenz bedrohe derzeit zahlreiche Berufe, daher sei es wichtig, ihre…
buff.ly
pluraleoek.bsky.social
Die Ökonomik hat ein Europa-Problem. Die Wirtschaftswissenschaft zu dekolonisieren, bedeutet: den Tunnelblick weiten für Perspektiven aus dem Globalen Süden, die Geschichte und Macht mitdenken. Wie das aussehen könnte, erfahrt ihr bei Exploring Economics. www.exploring-economics.org/de/entdecken...
Decolonising economics: An illustration of the informal economy | Exploring Economics
What does decolonising economics mean? Eurocentrism continues to shape the discipline of economics, leading to inaccurate theories that frame Europe’s development as a universal model.
buff.ly
Reposted by Netzwerk Plurale Ökonomik
fredheussner.bsky.social
Ihr wollt verstehen, warum die Preise steigen, aber haltet den Handelsverbands-Chef für eine unpassende Quelle?

Schaut euch diesen Überblicks-Text zur Debatte um die #Profit-Inflation an, den Theresa Walter für @pluraleoek.bsky.social produziert hat.

👇

www.exploring-economics.org/en/discover/...
pluraleoek.bsky.social
Eine unabhängige Zentralbank gilt liberalen Ökonom:innen als heilige Kuh. Dabei gibt es gute Argumente, dass die Politik in den Zentralbanken mitredet. So sieht es jedenfalls Leah Downey, die der taz ein spannendes Interview gegeben hat. taz.de/Oekonomin-Le...
Ökonomin Leah Downey: „Niedrige Inflation ist allen wichtig“
Die Fed hat die Zinsen gesenkt – auch auf Trumps Druck hin. Dass Politik bei Zentralbanken mitredet, war bisher ein No-Go. Leah Downey sieht das anders.
taz.de
Reposted by Netzwerk Plurale Ökonomik
economicethics.bsky.social
In eigener Sache:
Heute Abend bin ich WiC-Webniar (Zoom) zum Thema "Wohlstand" eingeladen.

Uhrzeit: 18-19.30 Uhr
Anmeldung: info[at]wirtschaft-ist-care.org

Infos:🔗 wirtschaft-ist-care.org/veranstaltun...
pluraleoek.bsky.social
Eine Mietwohnung zum Nullpreis: klingt utopisch, ist in Südkorea aber vielerorts Realität. Das sogenannte Jeonse-System klingt zu schön, um wahr zu sein - und hat tatsächlich einige Schnitzer. Spannende Folge von What the Wirtschaft! www.deutschlandfunknova.de/beitrag/jeon...
Wie das Jeonse-System in Südkorea funktioniert
Keine monatliche Miete zahlen? In Südkorea geht das. Stattdessen zahlen Mieter einmal eine hohe Kaution über hunderttausende Euro. Jeonse heißt das System.
buff.ly
pluraleoek.bsky.social
Reichtum lässt sich kaum erarbeiten. Stattdessen leben wir in einer Gesellschaft, die große Vermögen vererbt. Bei Exploring Economics findet ihr ein Gedankenspiel, wie eine gerechte Besteuerung von Erbschaften und Vermögen aussehen könnte. www.exploring-economics.org/de/entdecken...
Vermögensbesteuerung – unverzichtbar für eine gerechte Zukunftsgestaltung | Exploring Economics
Die Zeit ist reif für eine Rückbesinnung auf das Potenzial der Vermögensbesteuerung. Doch wie genau sollten Vermögensteuer und Erbschaftsteuer ausgestaltet werden?
buff.ly
pluraleoek.bsky.social
Wenn rechtsradikale Kräfte zum Höhenflug ansetzen, ist antifaschistische Wirtschaftspolitik das Gebot der Stunde. Sebastian Thieme hat seine Gedanken dazu aufgeschrieben. www.ksoe.at/blogbeitraeg...
Der Geist antifaschistischer Wirtschaftspolitik
buff.ly
pluraleoek.bsky.social
Bizarrer Streit ums Bürgergeld: Immer wieder heißt es, die Kosten würden explodieren. Das stimmt aber nicht. Maurice Höfgen zerpflückt den Mythos auf seinem Blog. www.geldfuerdiewelt.de/p/mythos-bur...
Mythos: Bürgergeld immer teurer?
Warum die realen Kosten für das Bürgergeld sogar sinken und nicht explodieren
buff.ly
pluraleoek.bsky.social
Wie berechnet man Lebensqualität? Das Zentrum für neue Sozialpolitik und das Dezernat Zukunft haben eine neue Methode entwickelt. Ihren Ansatz stellen sie Anfang September in einem Webinar vor. events.teams.microsoft.com/event/4671c3...
Microsoft Virtual Events Powered by Teams
Microsoft Virtual Events Powered by Teams
buff.ly