Ulrike Prinz
banner
prinzulrike.bsky.social
Ulrike Prinz
@prinzulrike.bsky.social
Ethnologin, RiffReporterin, put the periphery and the centre! Umwelt- und Klimagerechtigkeit
www.srf.ch/audio/echo-d... “Politiker haben Verfallsdaten, wie Joghurt” super interessantes Interview
Kolumbiens zweitgrösste Guerilla will keinen Frieden
In Kolumbien hat die grösste Rebellengruppe, die Farc, 2017 die Waffen niedergelegt. Nicht so die ELN, die zweitgrösste Rebellengruppe, sie ist wieder in den Krieg gezogen. Die Friedensverhandlungen l...
www.srf.ch
November 27, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Und die Grünen stimmen - schon wieder - zu?

Was die auf ihrem Bundesparteitag dazu noch besprechen wollen, 2 Tage danach?

Anträge kann man hier stellen www.gruene.de/artikel/51-b...
#Palantir auf Steroiden? Der Landtag NRW will heute beschließen, dass die Software auch mit KI genutzt werden darf (bisher nicht) – das führt zu noch mehr Intransparenz und Diskriminierungrisiken. Außerdem sollen Echtdaten der Polizei über die Bevölkerung zum Trainieren von KI genutzt werden dürfen.
November 26, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Ulrike Prinz
🎄 Adventszeit trifft Wissenschaft!

Bei Wissenschaftspodcasts.de startet bald der Wisspod-Adventskalender: Ab dem 1.12. wartet hinter jedem Türchen täglich eine neue Podcastfolge – jeweils von einem anderen Format.
November 26, 2025 at 1:16 PM
#Sozialhilfe ist nicht immer die beste Lösung für #Indigene. Das sagt ein indigener Unternehmer. Sein #Guaraná-Projekt soll seinen Leuten das gute Leben zurückgeben.

Wie sich die Sateré-Mawé im brasilianischen #Amazonas ein nachhaltiges Einkommen schaffen. www.riffreporter.de/de/internati...
Amazonien: Waldgärten und gutes Leben statt Sozialhilfe
Die Sateré-Mawé am Amazonas schaffen sich mit ihren Waldgärten und der heiligen Guaraná-Pflanze ein nachhaltiges Einkommen und stärken ihre Gemeinschaft.
www.riffreporter.de
November 25, 2025 at 8:15 PM
Sehr enttäuschend diese #COP30, auch übrigens, was #Brasiliens #Indigenenpolitik anbelangt. 10 Abgrenzungen ihrer Territorien - das ist wirklich lachhaft. Er gibt als großartiges Geschenk aus, was nach der Verfassung seine Pflicht wäre und das Ministerium für Indigene Angelegenheiten jubelt.
Rockström
"Die ,Wahrheit‘ ist: Unsere einzige Chance, 1,5°C in Reichweite zu halten, besteht darin, die globale Emissionskurve 2026 zu brechen & die Emissionen anschließend jedes Jahr um mindestens 5% zu senken. ()
Falsche Hoffnung ist das Letzte, was die Welt in dieser Phase hoher Risiken braucht"
November 25, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Trump 🤑

Der Plan ist unfassbar dreist. Trump sahnt ab, Putin reibt sich die Hände, Europa bezahlt und die Ukraine blutet.
Was der US-Plan für ein Ende des Ukraine-Krieges enthält
Es sind Vorschläge, die der Ukraine harte Zugeständnisse abverlangen würden: Mit einem 28-Punkte-Plan will US-Präsident Trump den Krieg beenden. Jetzt sind Details des bislang geheimen Dokuments bekan...
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Ulrike Prinz
Reposted by Ulrike Prinz
#Brasilien #Drutschland #COP30 Merz und Belém: Eine Stadtbild-Debatte, die niemand braucht mit @katharinawojczenko bei ⁦‪@Riffreporter
www.riffreporter.de/de/internati...
Merz auf COP30: Harte Beleidigungen, dünne Klima-Versprechen
Kanzler Friedrich Merz zettelt eine Stadtbild-Debatte an. Brasilianerïnnen müssen allerdings nicht erst Beléms Töchter fragen, um Rassismus zu verstehen.
www.riffreporter.de
November 20, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Ulrike Prinz
Als Teenager überlebte sie als Einzige einen Flugzeugabsturz im peruanischen #Regenwald. Heute kämpft Juliane Diller gegen illegale Goldgräber – um das Lebenswerk ihrer Eltern zu retten. ‪
@hilwiller.bsky.social hat sie getroffen: www.riffreporter.de/de/internati...
November 19, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Ulrike Prinz
🎉 Wahnsinn! Wir haben die 50.000 € in unserer Crowdfunding-Kampagne geknackt! 🙌

Einen riesigen Dank an euch alle – ihr habt das möglich gemacht! 💚

#Crowdfunding #RiffReporter #Danke #FollowerPower
November 19, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Ulrike Prinz
@latamreporter.bsky.social erzählt Geschichten aus #Lateinamerika, die sonst zu kurz kommen – von der #COP30 in Belém bis zur Kaffeeplantage in den Anden.

Solche Perspektiven sind dir wichtig? Dann unterstütze unser Crowdfunding noch bis zum 19.11. auf Startnext: https://www.startnext.com/HWR
November 18, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Sehr eindrücklicher und erschreckender Beitrag von @riffreporter.bsky.social Kollegin @hilwiller.bsky.social Juliane Diller kämpft um Panguana: Vom Flugzeugabsturz zur Rettung des Regenwalds in #Peru: www.riffreporter.de/de/internati...
Juliane Diller: Der Kampf um Panguana gegen illegale Goldgräber in Peru
Die Überlebende eines Flugzeugabsturzes kämpft heute um den Erhalt der Forschungsstation Panguana im peruanischen Regenwald gegen illegale Goldgräber.
www.riffreporter.de
November 18, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Satelliten, Sensoren und #KI sollen #Amazoniens bedrohte Arten künftig rund um die Uhr schützen. 38 Forschungsinstitutionen wollen dafür ein gemeinsames Überwachungssystem aufbauen. Bioakustiker Michel André erklärt im Gespräch mit @prinzulrike.bsky.social, wie es funktionieren soll.
Amazonas: Technologie soll den größten Regenwald der Welt retten
Bioakustik, Satelliten und KI: Wissenschaftler starten ein ehrgeiziges Projekt zur Überwachung und zum Schutz des gesamten Amazonas-Regenwaldes.
www.riffreporter.de
November 18, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Ich bin Mitglied der @riffreporter.bsky.social, der Genossenschaft freier Journalist:innen. Wir berichten völlig unabhängig über Themen, auch solche, die wenig Aufmerksamkeit bekommen. Wir müssen auf keine Anzeigenkunden Rücksicht nehmen und haben einen strengen Kodex zur journalistischen Qualität.
November 19, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Ulrike Prinz
Bei der Crowdfunding-Kampagne von
@riffreporter.bsky.social
ist heute Endspurt. Ich habe sie gerade unterstützt, weil mir der unabhängige Journalismus wichtig ist, weil die #Riffreporter viele Themen bearbeiten, die mich intereressieren, und weil ich das genossenschaftliche Modell gut finde.
#RiffReporter startet zum ersten Mal eine #Crowdfunding-Kampagne. Wir wollen unabhängigen #Journalismus sichern – für Fakten, Demokratie und Medienvielfalt.

Im Video erfährst du, warum wir jetzt deine Unterstützung brauchen! 🤝

Mehr Infos findest du bei #Startnext: www.startnext.com/riffreporter
November 19, 2025 at 10:05 AM
Ein interessantes Interview von meiner Kollegin @hilwiller.bsky.social mit der Frau, die einen Flugzeugabsturz im #Amazonas überlebte. Sie ist besser unter dem Namen Juliane Köppke bekannt. (Natürlich musste Werner Herzog eine Doku über sie machen!)Nun kämpft sie für den Erhalt des Tropenparadieses.
November 19, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Ulrike Prinz
Die älteste biologische Forschungsstation in #Peru ist von illegalen Goldgräbern bedroht. @riffreporter.bsky.social @prinzulrike.bsky.social @latamreporter.bsky.social @https://www.riffreporter.de/de/international/juliane-diller-panguana-regenwald-peru-goldabbau-naturschutz
Juliane Diller: Der Kampf um Panguana gegen illegale Goldgräber in Peru
Die Überlebende eines Flugzeugabsturzes kämpft heute um den Erhalt der Forschungsstation Panguana im peruanischen Regenwald gegen illegale Goldgräber.
www.riffreporter.de
November 18, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Literatur über #Patagonien = Männer, Männer, Männer. Doch Patagonien war nicht nur Männerland: Barbara Schaefer erzählt von wagemutigen Anarchistinnen, geschäftsgierigen Siedlerinnen & einer Nobelpreisträgerin entlang der #Magellanstraße. Inkl. Lesetipps:
Unterwegs in Patagonien auf den Spuren schreibender Frauen
In Punta Arenas an der Magellanstraße lebten bemerkenswerte Frauen, andere besiedelten das Land oder zogen weiter als Entdeckerinnen.
www.riffreporter.de
November 16, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Von wegen CO₂-Speicher: Eine neue Studie zeigt, dass Regenwälder in einigen Regionen Australiens inzwischen mehr CO₂ abgeben als aufnehmen. Welche Folgen das hat, erklärt Julica Jungehülsing. #klimawandel #regenwald
Studie: Queenslands Regenwälder verlieren CO₂-Speicherkraft
Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen: In einigen Regionen geben Queenslands tropische Regenwälder inzwischen mehr CO₂ ab als sie aufnehmen.
www.riffreporter.de
November 17, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Ulrike Prinz
Lufthansa verspricht Fliegen mit „klimaneutralem" Treibstoff.
Dieser Treibstoff soll über das Recycling pflanzlicher Öle gewonnen werden. Wie absurd das ist, lässt sich leicht am Jahres Kerosinverbrauch der Lufthansa belegen (rund 9 Mio. Tonnen Kerosin im Jahr 2024. (1/4)
November 16, 2025 at 8:51 PM
Reposted by Ulrike Prinz
Bahnfahren wird teurer ( #Deutschlandticket -Preis rauf), fliegen wird billiger ( #Luftverkehrssteuer runter). Finde den Fehler.
November 15, 2025 at 9:23 AM