Mirja N
@privilegienschreck.bsky.social
2.5K followers 680 following 13K posts
Wissenschaft, ME/CFS, Feminismus, Antifa Patient*innenorientierte Forschung @ Uni Leipzig sie/ihr, they/them
Posts Media Videos Starter Packs
privilegienschreck.bsky.social
Fühle mich von diesen Einsamkeits-Kampagnen auch immer nur verarscht
Reposted by Mirja N
pinam.bsky.social
Radio 1 Live Thema:
EINSAMKEIT!

Anrufende schildern ihre Situation...sind bspw. alleinerziehend oder chron. krank, KÖNNEN DIE WOHNUNG NICHT VERLASSEN, fühlen sich einsam.

Tipps werden verkündet:
"Einfach mal rausgehen", Verein beitreten...

Missverständnisse beginnen offensichtl. beim Zuhören.
privilegienschreck.bsky.social
Hab’s ins entsprechende Netzwerk gegeben, meldet sich bestimmt jemand 🙏🏼
privilegienschreck.bsky.social
Yes, the limitations are correct, which is why I'm talking about the combined use of promising biomarkers. However, that is far too complex and expensive for current health care systems. But it's possible to break with the myth of the mysterious illness ;)
privilegienschreck.bsky.social
hand grip strength etc. ME/CFS is no longer a "subjective" condition.
privilegienschreck.bsky.social
There's a section on this in the German Wikipedia article, with well-founded sources. You can use Google Translate or look at the references. "Diagnostische Biomarker in der Forschung": de.m.wikipedia.org/wiki/Myalgis...

Of course further research is needed, but in combination with Tilt table test,
privilegienschreck.bsky.social
Meckert dann auch niemand mehr über niedrige Renten
privilegienschreck.bsky.social
Biopsychosozial gesehen sind diese Privatärzt*innen mit ihrem Mindset ja auch ein bisschen selbst schuld /joke
Reposted by Mirja N
buechnerronja.bsky.social
Sollte man glaube ich mal dringend in den Diskurs integrieren.

#ME/CFS #LC #PCVS #stigmatisierung #psychologisierung
waldmeer.bsky.social
Absolut. Mit mangelndem Wissen allein lässt sich das alles nicht erklären. Es geht um Strukturen, Institutionen, Interessen, Macht, Geld, Ideologie. Faktoren, die dazu führen, dass Fehlbehandlung und Stigmatisierung aus Sicht der Handelnden angemessen und hochgradig "funktional" sind.
privilegienschreck.bsky.social
Huch. Habe irgendwie die ganzen Richtigstellungen in den Leitmedien verpasst?
keencommander.bsky.social
Telefon- und Video-AU haben übrigens keinen Einfluss auf den Krankenstand. Diese Erkenntnis ist jetzt wissenschaftlich untermauert. Das hält Arbeitgeber und ihre Handlanger in der CDU natürlich nicht davon ab, das weiter abschaffen zu wollen. Wozu Fakten, wenn man Lobbyforderungen hat?
Telefon- und Video-AU haben keinen Einfluss auf steigenden Krankenstand – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
Reposted by Mirja N
georgemonbiot.bsky.social
On the one hand, medical science is beginning to get a handle on the very complex physiological basis of this disease. On the other hand, we can expect the greatest medical scandal (so far) of the 21st Century – the mass mistreatment and neglect of ME/CFS sufferers – to continue.
Reposted by Mirja N
georgemonbiot.bsky.social
ME/CFS is a devastating condition that has long been denied, dismissed, psychologised and underdiagnosed. Research is at last starting to catch up with it, with glimmers of hope for those who have been left untreated for so long.
There's a huge BUT coming ...🧵
www.theguardian.com/society/2025...
Scientists develop first ‘accurate blood test’ to detect chronic fatigue syndrome
Research could offer hope for ME patients – but some experts urge caution and say more studies needed
www.theguardian.com
privilegienschreck.bsky.social
The most important aspect is the last sentence: it's too expensive. We now have so many biomarkers that, when used together, they could probably identify ME/CFS very accurately. But no health care system will pay for that. Saying it's FND or laziness is much cheaper.
privilegienschreck.bsky.social
Dieser Kulturkampf um veganes Essen ist wirklich das erbärmlichste politische Spektakel alter weißer Männer
privilegienschreck.bsky.social
10/10 Antwort irgendwie 😅
privilegienschreck.bsky.social
And they call it "rare"? Lmao
Reposted by Mirja N
privilegienschreck.bsky.social
Kp, worum es geht, aber drücke Hufe!!
privilegienschreck.bsky.social
Oh, ich wollte auf keinen Fall eine Abkehr von Forschung beschreiben. Tut mir leid, falls das falsch rüberkam. ABER ich sehe die medizinisch-naturwissenschaftliche und die gesellschaftstheoretische Auseinandersetzung in Wechselwirkung miteinander. Da gibt es imho kein Anfang/Ende.