Ronja Büchner
@buechnerronja.bsky.social
480 followers 290 following 420 posts
psychologist | research associate @UniLeipzig | psychotherapist in training | my research is on psychologization & stigma of post-viral diseases
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ronja Büchner
dgmecfs.bsky.social
💻 Die Charité Berlin führt am 5. und 19. November 2025 eine ärztliche Fortbildung zum Thema „ME/CFS in Praxis und Forschung“ durch. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Module und findet in Form eines Webinars unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen statt.

(1/3)
Schriftzug: ME/CFS in Praxis und Forschung. Live-Webinar für Ärzt*innen am 05. und 19.11.2025.
buechnerronja.bsky.social
Ja, wo ist sind eigentlich die Medizin-Ethiker*innen, wenn man sie braucht? Ich kann das doch nicht auch noch machen, hahaha.
buechnerronja.bsky.social
Sonst wundern wir uns nämlich in 10 Jahren warum trotz überwältigender biomedizinischer Befunde noch immer alles so schlecht läuft.
buechnerronja.bsky.social
Sollte man glaube ich mal dringend in den Diskurs integrieren.

#ME/CFS #LC #PCVS #stigmatisierung #psychologisierung
waldmeer.bsky.social
Absolut. Mit mangelndem Wissen allein lässt sich das alles nicht erklären. Es geht um Strukturen, Institutionen, Interessen, Macht, Geld, Ideologie. Faktoren, die dazu führen, dass Fehlbehandlung und Stigmatisierung aus Sicht der Handelnden angemessen und hochgradig "funktional" sind.
buechnerronja.bsky.social
Krass schlimm und menschenfeindlich.
buechnerronja.bsky.social
Sagen will ich: ernstzunehmende PT-Forschung lässt sich was einfallen! Man kann, wenn man will. Aber klar, man kann halt auch Effekte zaubern, wo keine sind. Und das dann Forschung nennen.
buechnerronja.bsky.social
Ich habe gerade den Begriff vergessen, aber es gibt so eine Art von Gesprächstherapie, die vor allem Zuspruch vermittelt. Supportive Therapy oder so ähnlich?! Und das neue Verfahren muss dann signifikant besser als diese, um zugelassen zu werden.
buechnerronja.bsky.social
Klar, du hast schon recht. Gerade Doppelblind ist natürlich eigentlich unmöglich.

Aber es gibt schon Kontrollbedingungen, die sich z.B. diesem "Placebo"-Effekt von Hoffnung/Zuwendung usw. annähern...
buechnerronja.bsky.social
💯 Und so muss EIGENTLICH auch der Diskus geführt werden, sonst verändert sich durch mehr biomedizinische Forschung nämlich viel weniger als möglich und nötig ist
buechnerronja.bsky.social
Apropos konstruieren einer sinnvollen Kontrollbedingung
buechnerronja.bsky.social
meine einprägsamste Erinnerung aus der VL war, dass die Professorin gesagt hat WIE SCHWER es ist als psychotherapeutische Intervention besser zu sein als 3/Woche Sport zu machen 😅 Klar, im ME/CFS und LC-Kontext absurd aber grundsätzlich halt schon interessant.
buechnerronja.bsky.social
Psychosomatik und Forschung sind ja zwei Begriffe, die nur bedingt Anklang miteinander finden............
buechnerronja.bsky.social
Also, ganz GENERELL würde ich das nicht sagen. Ich habe eine sehr gute Vorlesung zu GUTER Psychotherapieforschung gehabt. Man KANN das schon ganz gut machen wenn man denn WILL.
buechnerronja.bsky.social
Ich glaube leider, dass das sehr wahr ist. Wann immer Patient*innen nicht geglaubt wird, ist es stets mehr als nur ein Mangel an Wissen. Wann immer vorhandenes Wissen minimiert, heruntergespielt und nicht verbreitet wird, ist es mehr als ein Versehen. #stigmatisierung
privilegienschreck.bsky.social
Btw: Es ist ein Trugschluss anzunehmen, dass mehr Forschung, Biomarker o.ä. Betroffene aus dieser Situation retten werden. Es fehlt längst nicht mehr an Wissen. Es fehlt an politischem, medizinischem und gesellschaftlichem Willen, dieses umzusetzen. Auch Betroffene sollten sich das klar machen.
buechnerronja.bsky.social
🐶🐕🐩🐕‍🦺🦮
buechnerronja.bsky.social
Aaaahhh ich habe direkt 527 Forschungsfragen im Kopf 🤯 okay, ich promoviere schnell zu Ende und dann 😬😂🤝
buechnerronja.bsky.social
Kennt ihr eigentlich ,stigma by association‘ (auch: courtesy stigma)?

Das trifft Angehörige und ist - wie immer bei #Stigmatisierung - eine unfassbar schlimme zusätzliche Belastung ❤️‍🩹

ich schaffs zurzeit nicht, dazu auch noch zu forschen aber es wäre wichtig! Anyone?
medocspsytheras.bsky.social
Heute ist #europäischerTagderpflegendenAngehörigen.
Wir lassen deshalb heute einige unserer Partner*innen, Eltern und Freund*innen zu Wort kommen.
#MECFS belastet auch die Angehörigen über alle Maßen.
1/12
06.10.2025
Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen
Am heutigen Tag lassen wir unsere Angehörigen sprechen
Reposted by Ronja Büchner
medocspsytheras.bsky.social
Heute ist #europäischerTagderpflegendenAngehörigen.
Wir lassen deshalb heute einige unserer Partner*innen, Eltern und Freund*innen zu Wort kommen.
#MECFS belastet auch die Angehörigen über alle Maßen.
1/12
06.10.2025
Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen
Am heutigen Tag lassen wir unsere Angehörigen sprechen