Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@fatigatioev.bsky.social
1.1K followers 190 following 280 posts
Wir unterstützen Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) und setzen uns seit 1993 für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein. Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fatigatioev.bsky.social
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.

Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️

1/3
Vorsitzende des Fatigatio e.V. im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Frau Dr. Lieseltraud Lange-Riechmann von Fatigatio e.V. ist Mitglied des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen Berlin. Einsatz für ME/CFS und Teilhabe.
www.fatigatio.de
fatigatioev.bsky.social
Mehr Unterstützung für Betroffene mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid in #Hessen!

Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.

Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.

Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
ME/CFS & Long Covid in Hessen: Versorgung stärken, Forschung fördern, Betroffene unterstützen
Der Hessische Landtag diskutiert mit Patientenorganisationen Antrag 21/2762 zur Stärkung von Menschen mit ME/CFS, Long Covid und Post Vac. Fatigatio e.V. begrüßt die Maßnahmen, fordert spezialisierte ...
www.fatigatio.de
fatigatioev.bsky.social
ME/CFS sei 3- bis 4mal häufiger als MS. Im Gegensatz dazu gebe es jedoch kein einziges zugelassenes Medikament gegen ME/CFS, erklärt Klaus Wirth von #Mitodicure. Dies sei ein unerschlossener großer Markt. Eine Therapie gegen ME/CFS böte finanziell also einiges an Potenzial. #Sprunginnovation #MDC002
laborjournal.bsky.social
Das hessische #Startup Mitodicure arbeitet an einem Wirkstoffkandidaten, der die Natrium-Kalium-ATPase und den mitochondrialen Natrium-Calcium-Austauscher stimulieren soll. Er wäre der erste zur Behandlung von #MECFS@insertcaffeine.bsky.social berichtet mehr: www.laborjournal.de/editorials/3...
Foto: Eine Folge stehender roter Buchstaben bildet auf dem Boden das Wort "Millionsmissing" und ist von mehrere leeren Schuhpaaren umgeben. Rchts daneben Überschrift "Ein Damm gegen die Calciumflut" des im Post verlinkten Artikels, gefolgt von dessen Vorspann mit dem Text: "Den errichtet gerade das Start-up Mitodicure. Der Wirkstoffkandidat von Klaus Wirth und Harald Pacl wäre der erste zur Behandlung von ME/CFS."
fatigatioev.bsky.social
@spektrum.de-Podcast zur Themenwoche ME/CFS: "Wie Betroffene um Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen"

Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.

www.spektrum.de/podcast/spek...
fatigatioev.bsky.social
Die 6. Amtsperiode des Landesbeirats mit 15 neu berufenen stimmberechtigten Mitgliedern läuft noch bis September 2030.

ℹ️ www.berlin.de/lb/behi-beir...

3/3

#MECFS #Teilhabe #Behindertenpolitik #Landesbeirat #Berlin #Fatigatio #Versorgung #pwME @senasgiva.bsky.social @canselkiziltepe.bsky.social
fatigatioev.bsky.social
Dr. Lange-Riechmann setzt sich im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin besonders für die Belange von Menschen mit #MECFS ein 👉 für mehr Teilhabe, bessere Versorgung und Anerkennung!

Alle Details zur Berufung und zur Arbeit des Landesbeirats auf www.fatigatio.de/aktuelles/de...

2/3
fatigatioev.bsky.social
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.

Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️

1/3
Vorsitzende des Fatigatio e.V. im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Frau Dr. Lieseltraud Lange-Riechmann von Fatigatio e.V. ist Mitglied des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen Berlin. Einsatz für ME/CFS und Teilhabe.
www.fatigatio.de
fatigatioev.bsky.social
FDP-Abgeordneter Yanki Pürsün verlangte beim Austausch im Hessischen Landtag mehr Forschung sowie digitale Angebote für eingeschränkte Patientinnen und Patienten mit #MECFS, #PostVac & #LongCovid.

Danke, dass wir und andere Organisationen und Initiativen mit Vertreter:innen dabei sein konnten.

3/3
fatigatioev.bsky.social
Betroffene bräuchten umfassende Unterstützung – medizinisch, sozial und wirtschaftlich, mahnte Sommer.

Grünen-Politikerin Kathrin Anders kritisierte lange Wartezeiten auf Diagnose und Therapie und forderte bessere Vorbereitung des Fachpersonals.

#Gesundheitspolitik #Hessen #Landtag

2/3
fatigatioev.bsky.social
Im #HessischenLandtag fordern Abgeordnete fraktionsübergreifend mehr Unterstützung für #LongCovid-, #PostVac- & #MECFS-Betroffene.

Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.

1/3
Hessen: Bessere Hilfe für Long-COVID-Betroffene Thema im Landtag – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
fatigatioev.bsky.social
Veranstaltungstipp:
"ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung"

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung u.a. mit Schahina Gambir (MdB, Grüne) und Birte Viermann (Dipl.-Psychologin).

1. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr
VHS #Minden, Kleines Theater am Weingarten

#MECFS #VHS
1. Oktober: ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung
Die Volkshochschule Minden lädt am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr zu einer wichtigen Informations- und Austauschveranstaltung über ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches ...
gruene-kreis-herford.de
fatigatioev.bsky.social
📅Vernissage:
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.

#MECFS #Kultur
„Daheim mit ME/CFS“ - Vernissage im Haus der Demokratie Leipzig
Eröffnung der Wanderausstellung mit Werken von Arend Heim am 25.09.2025 um 18 Uhr. Mit Impulsvortrag, musikalischer Begleitung am Piano, Lesung sowie einer Laudatios.
www.fatigatio.de
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
dgmecfs.bsky.social
🎥 ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. am 20.09.

Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.

(1/2)

zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
ME/CFS-Fachtagung am 20.09.2025 (Live-Stream & Aufzeichnung): "Alles im Fluss...?" - Fatigatio e.V.
YouTube video by Fatigatio e. V.
www.youtube.com
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
siegessaeule.bsky.social
Ständig erschöpft, keine Partys und Demos: LGBTIQ* mit #ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Szene. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und #barrierearme Angebote sind rar. „Mein zuvor großer Freund*innenkreis ist auf eine Handvoll informierter Menschen geschrumpft“, erzählt Donna.
Queers mit Long Covid: Aus der Szene verschwunden
LGBTIQ* mit ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Community. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und barrierearme Angebote sind rar.
www.siegessaeule.de
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
meassociation.org.uk
The Guardian: Long Covid linked to heavier periods and risk of iron deficiency

"Women with long Covid are prone to longer, heavier periods, which could put them at greater risk of iron deficiency that exacerbates common symptoms of the condition, doctors say."

https://shorturl.at/Vx9Oi

#LongCovid
Long Covid linked to heavier periods and risk of iron deficiency
Survey of 12,000 women also revealed severity of long Covid symptoms rose and fell across menstrual cycle
shorturl.at
fatigatioev.bsky.social
👉 Alle weiteren Infos auf: www.fatigatio.de/aktuelles/de...

#MECFS #Versorgung #Gesundheitssystem #Gesundheit #Patientenversorgung #Forschung #MECFSAwareness #Schlaganfallhilfe

4/4
Ankündigung des Vorhabenplans des Fatigatio e.V. "zur besseren Orientierung im Versorgungssystem für ME/CFS-Betroffene". Weiße Schrift auf blauem Grund. Im Hintergrund ein Wegweiseschild. Fatigatio e.V.-Logo
fatigatioev.bsky.social
➡️[...] die über langjährige Erfahrungen verfügt und bei der Entwicklung einer eigens auf ME/CFS angepassten Versorgungsstruktur unterstützt und begleitet. #Schlaganfallhilfe

Gemeinsam wollen wir Wege entwickeln, um die Versorgung, Forschung und Anerkennung von ME/CFS nachhaltig zu stärken.

3/4
fatigatioev.bsky.social
Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen künftig eine individuell zugeschnittene Unterstützung und mehr Orientierung im komplexen Gesundheitssystem zu ermöglichen.

Der Fatigatio e.V. freut sich, mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe eine Partnerin gefunden zu haben, [...]

2/4 ⤵️
fatigatioev.bsky.social
🤝 Für eine bessere Zukunft von ME/CFS-Betroffenen:

Der Fatigatio e.V. setzt sich seit vielen Jahren für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein. Jetzt möchten wir unsere Arbeit um einen wichtigen Baustein erweitern – durch das Konzept Case- und Care-Management.

🧵
1/4⤵️
Neues Vorhaben für bessere ME/CFS-Versorgung
Der Fatigatio e.V. entwickelt mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Konzept für individuelle Hilfsangebote und bessere Orientierung im Versorgungssystem.
www.fatigatio.de
fatigatioev.bsky.social
ME/CFS findet zunehmend Beachtung im sozialwissenschaftlichen Diskurs.

Dieser lesenswerte Beitrag eröffnet eine gesellschaftstheoretische Perspektive auf ein drängendes gesellschaftliches Problem.

#MECFS @blaetter.bsky.social