Patrick Swanson
@pswanson.bsky.social
370 followers 95 following 59 posts
journalist & technologist | co-founder of verso, an ai consulting lab | 2024 jsk fellow at stanford 📍san francisco
Posts Media Videos Starter Packs
pswanson.bsky.social
Liebe Freunde in Medien in Österreich 🇦🇹

Es geht in die heiße Phase: Diese Woche kann man sich noch für die FJUM AI Media Academy bewerben! Das Programm ist eine Erforschung von Journalismus im KI-Zeitalter, ein aktives Mitgestalten der Zukunft - und ein riesiger Spaß.

Bewerben Sie sich!
fjum – forum journalismus und medien
fjum unterstützt Journalismus und Medien in Zeiten des digitalen und strukturellen Umbruchs durch Bildung, Innovation und internationale Vernetzung.
www.fjum-wien.at
pswanson.bsky.social
i love going to the beach.
Reposted by Patrick Swanson
luis-paulitsch.bsky.social
In den USA werden kritische Medien systematisch eingeschüchtert, hinzu kommt der rasante Aufstieg von KI. In unserem nächsten Newsletter sprechen wir mit @pswanson.bsky.social über die Lage der Pressefreiheit in den USA und die KI-Auswirkungen auf den Journalismus - hier abonnieren: datumstiftung.at
Swanson, Zitat: "Es reicht nicht, punktuell KI-Tools einzusetzen. Wir müssen die Medienstrukturen im Kern erneuern. (...) Nur dann können wir den Journalismus zukunftsfit machen."
pswanson.bsky.social
hello! wäre deutsch gut, oder ist englisch auch eine option? wenn ja, dann empfehl ich das hier: youtu.be/EWvNQjAaOHw?...
How I use LLMs
YouTube video by Andrej Karpathy
youtu.be
Reposted by Patrick Swanson
Reposted by Patrick Swanson
zsoltwilhelm.bsky.social
Wird uns die Super-KI retten oder vernichten?

Hatte ein sehr spannendes Gespräch mit Patrick Swanson über künstliche Intelligenzen, die uns sehr bald links und rechts überholen werden.

Da ist alles drin, was ihr wissen wollt.

Jetzt auf @derstandard.at und hier:
open.spotify.com/episode/5802...
Wird uns die Super-KI retten oder vernichten?
Thema des Tages · Episode
open.spotify.com
pswanson.bsky.social
openai is releasing its new o3 model today.

tyler cowen, one of the world’s leading thinkers on tech and society, says it’s agi: artificial general intelligence.

an ai as smart or smarter than humans.
pswanson.bsky.social
manche sehen ki-kunst kritisch, andere finden sie cool.

eines ist mittlerweile jedenfalls klar: die chatgpt-bilder sind eine riesige organische werbekampagne für das studio ghibli.

hier der weltweite google-suchtrend nach dem begriff ’ghibli’ über die letzten 12 monate.
pswanson.bsky.social
this, a million times this ♥️

Ezra Klein on @podsaveamerica.crooked.com
Reposted by Patrick Swanson
jskstanford.bsky.social
JSK alumni Kaveh Waddell & Patrick Swanson are pioneering AI-powered tools that could give newsrooms “eyes and ears where they don’t have them”. Read how their work helps journalists keep up with the overwhelming flow of media content. #JSKalumni #FutureOfNews
This AI tool could give newsrooms “eyes and ears where they don’t have them”
Roganbot, created by two journalists, is the testbed for "visibility tools" that help keep tabs on the internet.
buff.ly
pswanson.bsky.social
yes! die ghibli-diskussion ist ja auch nur im kleinen, was wir bald in allen bereichen verhandeln werden müssen. ich find zb interessant, dass es bei coding noch keine große debatte gibt - obwohl der job in den nächsten jahren wirklich zu einem großen teil automatisiert werden könnte.
pswanson.bsky.social
dafür haben wir den rechtsstaat, oder? es werden gerichte entscheiden (zb in nyt vs openai), ob das scraping der trainingsdaten legal war oder nicht. wenn nicht, wird es riesige verfahren geben - mit entschädigungszahlungen in den himmel hinauf. wenn es legal war, ist es geklärt.
pswanson.bsky.social
fair enough! Ich finde, die kernfrage ist, ob langfristig der schaden oder der nutzen für die welt größer sein wird - zb bei kunst. und darauf hat aus heutiger sicht niemand eine seriöse antwort (ich natürlich auch nicht).
pswanson.bsky.social
Du meinst, für dich wiegt der zweite Punkt dann schwerer als der erste?
pswanson.bsky.social
disclaimer: ich bin selber ambivalent und natürlich gibt es ein starkes gegenargument auf der seite der künstler, deren werke in den trainingsdaten sind. der wichtige punkt ist: es ist keine einfache frage, und es gibt keine simple antwort. two things can be true at once.
pswanson.bsky.social
ich finde, ein starkes pro-argument ist die globale demokratisierung von kunst. jeder kann sich kreativ ausdrücken und das leben für sich selber und andere ein bissl bunter machen, auch wenn man zB nicht so gut zeichnen kann, oder körperlich eingeschränkt ist, oder finanziell.
Reposted by Patrick Swanson
niggi.bsky.social
Ich will es nicht überverkaufen, aber #Adolescence auf Netflix ist ein Meisterwerk. Schauspielerisch, inhaltlich, dramaturgisch, technisch überragend. Ohne einfache Antworten, aber gerade deshalb außerordentlich relevant.
pswanson.bsky.social
really good interview about ai art! very much worth reading.

“People ought to be more curious. This is deeply interesting, and if we refuse to give ourselves the opportunity to even start engaging with why, and instead jump to the most convenient or in-crowd conclusion, that’s a real shame.”
theatlantic.com
ChatGPT is producing viral Studio Ghibli–style images—and the backlash has been swift. @damonberes.com talked to @ibogost.bsky.social about the memes, the copyright qualms, and the case for engaging with AI-generated art.
Hayao Miyazaki’s AI Nightmare
People are using ChatGPT to create Studio Ghibli–style images. And the backlash is huge.
www.theatlantic.com
Reposted by Patrick Swanson
stanfordhai.bsky.social
AI systems present an opportunity to reflect society's biases. “However, realizing this potential requires careful attention to both technical and social considerations,” says HAI Faculty Affiliate @sanmikoyejo.bsky.social in his latest op-ed via @theguardian.com: www.theguardian.com/commentisfre...
Could AI help us build a more racially just society? | Sanmi Koyejo
We have an opportunity to build systems that don’t just replicate our current inequities. Will we take them?
www.theguardian.com
Reposted by Patrick Swanson
daisybard.bsky.social
no pain au chocolat, no gain au chocolat
pswanson.bsky.social
versteh ich total. niemand weiß, wie das ausgehen wird - und es ist im zweifel besser, sich zu viele sorgen zu machen als zu wenige. ich glaube nur, dass die augen zu verschließen auch nicht die lösung sein wird. this is happening. wir müssen uns überlegen, wie wir damit umgehen.
pswanson.bsky.social
ich glaube, es ist ein guter hinweis. bestimmt werden wir irgendwann auch die netflix-daten haben, dann wissen wir es genau.
pswanson.bsky.social
stimmt! aber dieser wert wird schon sehr verwässert sein, wenn wir dann in ein paar monaten 15.000 solche bildmodelle frei verfügbar haben.
pswanson.bsky.social
ich bin sehr an pluralismus interessiert, danke für den tipp!