MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
@pttsmuenster.bsky.social
170 followers 320 following 39 posts
🌍 MA Trans|National Studies 📘Literature📒Culture📗Language 📚Books 🔗 uni.ms/APPLyNTS #apply by 15July❗ #MA-NTS | THINKING BEYOND CULTURAL, LINGUISTIC & DISCIPLINARY BOUNDARIES #NoFees | in English | 2 yrs | uni.ms/ptts | uni.ms/et6z9 | @uni-muenster.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
pttsmuenster.bsky.social
🚨The MA NTS application portal is now OPEN!

Non-EU applicants are strongly advised to apply by the early bird deadline for a response in late May.

Applicants from 🇮🇳 🇨🇳 🇻🇳: APS certificate is now required. More information on our website!

@mustein.bsky.social @fb09public.bsky.social @uni-muenster.de
pttsmuenster.bsky.social
Calling all upcoming M.A. NTS and M.A. BAPS students at @uni-muenster.de ! 🎓

We’re excited to welcome you to Orientation Week, taking place from October 6 to October 10, 2025. This week will be packed with introductions to life at Münster and the English Department.

#UniMuenster
#OrientationWeek25
pttsmuenster.bsky.social
Afrikanische Perspektiven presents: "The Long Shadow of German Colonialism"
Reading and Discussion with Henning Melber

Tuesday, 14 Oct. 2025, 7pm
Volkshochschule, Aegidiistr. 70, 48143 Münster

The event will take place in German. Admission is free.

For more, visit @afrikperspektiven.bsky.social
pttsmuenster.bsky.social
⏳ just a few days to go ⌛️
Want to apply to the master's in Trans/National Studies
@uni-muenster.de?
Dive in and be part of something transformative!
Head to uni.ms/APPLyNTS to explore programme, requirements & essay prompt.

@fb09public.bsky.social
#MA-NTS #münster #masters
@mustein.bsky.social
Information slide about MA NTS applications: A black number 01, floating on purple water, suggests that very little time is left until the application deadline on 15 July.
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
afrikperspektiven.bsky.social
Lesung und Gespräch mit Akotowaa
"Das Jahr der Rückkehr"
Montag, 21.07.25 (19 Uhr)
Forum der VHS Münster

Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
Weitere Infos: afrikanische-perspektiven.de
pttsmuenster.bsky.social
⌛ just 2 weeks to go...
Thinking of applying to the master's in National and Transnational Studies (MA NTS) at @uni-muenster.de ?
Now’s the time to dive in!

Head to uni.ms/APPLyNTS to explore the programme, requirements, and essay prompt.

@mustein.bsky.social
@fb09public.bsky.social
pttsmuenster.bsky.social
Capitalist Realism and Beyond (Chair: Kylie Crane)

Corina Wieser-Cox (U Bremen)
@cwiesercox.bsky.social

Michael Boog (U Bern)

Wang Yuen Ho (U Muenster)
screenshots from GAPS conference Bielefeld 2025
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
mustein.bsky.social
Neoliberal Global Capitalism:
Challenges for postcolonial studies
Annual GAPS conference at Uni Bielefeld

gaps2025.g-a-p-s.net/blog/conference_events/neoliberal-global-capitalism-challenges-for-postcolonial-studies/
multi-colored sea containers piled up high -- forming the background for the conference title: Neoliberal Global Capitalism: Challenges for postcolonial studies
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
pttsmuenster.bsky.social
Very proud of our graduate Ola Talabi!
Her book, out in June 🥂
After a BA from Ondo State University, Nigeria, she did her Master's in National
and Transnational Studies uni.ms/nts here at
@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
And got her PhD at Uni Bremen
transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Book cover of Woman, African, Other
pttsmuenster.bsky.social
⏳ 7 weeks to go!

Thinking of applying to the MA in National and Transnational Studies (NTS) at @uni-muenster.de? Now’s the time to dive in!

Head to uni.ms/NTS to explore the programme, requirements, and essay prompt.

@mustein.bsky.social @fb09public.bsky.social
pttsmuenster.bsky.social
Very proud of our graduate Ola Talabi!
Her book, out in June 🥂
After a BA from Ondo State University, Nigeria, she did her Master's in National
and Transnational Studies uni.ms/nts here at
@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
And got her PhD at Uni Bremen
transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Book cover of Woman, African, Other
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
pttsmuenster.bsky.social
Fantastic news!
sharondoduaotoo.bsky.social
🎭 Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier...

Die Premiere von “STURM” (von William #Shakespeare mit Ergänzungen von Sharon Dodua Otoo und in Regie von Dagmar Schlingmann) findet im Staatstheater #Braunschweig (Kleines Haus) am kommenden Samstag, den 17. Mai um 19:30 Uhr statt

#Theater
STURM
Ein Bühnenstück von William Shakespeare mit Ergänzungen von Sharon Dodua Otoo
steadyhq.com
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
mustein.bsky.social
Bushaltestelle IV
• Gegen das Vergessen • Kunst im öffentlichen Raum
Prozess gegen Klaus Barbie, SS-Kriegsverbrecher (später US & BND Agent).
Dennis Adams (1987)
"Bus Shelter IV"
#skulpturprojekte #muenster
#urbanphotography #memory #pictureoftheday #photo
'Dinge die mit "B" beginnen' #FotoVorschlag
Bushaltestelle in Münster bei Nacht. Beleuchtete Fotowände, Sitzbank die sich abwendet, "wegschaut".
Schemenhafte Fotos, sw & Farbe, vom Prozess (Lyon) gegen Klaus Barbie,  SS-Kriegsverbrecher (& später US und BND Agent)
Skulpturprojekt "Bus Shelter IV", Dennis Adams (1987)
Englisches Seminar, Uni Münster
pttsmuenster.bsky.social
Bus Shelter IV
• Against Forgetting • Art in public space
Trial of Klaus Barbie, SS war criminal (later US & BND agent).
• By Dennis Adams (1987)
#sculptureprojects #muenster
#urbanphotography #memory #pictureoftheday #photo
'Dinge die mit "B" beginnen' #PhotoVorschlag
@fb09public.bsky.social
mustein.bsky.social
Bushaltestelle IV
• Gegen das Vergessen • Kunst im öffentlichen Raum
Prozess gegen Klaus Barbie, SS-Kriegsverbrecher (später US & BND Agent).
Dennis Adams (1987)
"Bus Shelter IV"
#skulpturprojekte #muenster
#urbanphotography #memory #pictureoftheday #photo
'Dinge die mit "B" beginnen' #FotoVorschlag
Bushaltestelle in Münster bei Nacht. Beleuchtete Fotowände, Sitzbank die sich abwendet, "wegschaut".
Schemenhafte Fotos, sw & Farbe, vom Prozess (Lyon) gegen Klaus Barbie,  SS-Kriegsverbrecher (& später US und BND Agent)
Skulpturprojekt "Bus Shelter IV", Dennis Adams (1987)
Englisches Seminar, Uni Münster
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
jenstemmen.bsky.social
Aus „Zwischen Fakten und Fiktion: zur Zukunft der Fächer Anglistik und Amerikanistik“ @ #Forschung&Lehre

👏

@danstein2025.bsky.social #CedricEssi #JensGurr #RomanBarton #JoanaRostek #BarbaraBuchenau
Textausschnitt:
„Geisteswissenschaftliche Schlüsselqualifikationen

Ausgangspunkt sind geisteswissenschaftliche
Schlüsselqualifikationen, die nicht zuletzt durch das Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten eingeübt werden. Dabei geht es um die Erschließung anspruchsvoller Themen, die selbstständige Beschaffung von Informationen aus verschiedenen Quellen, die Abwägung konfligierender Argumente sowie die Entwicklung eigener Positionen in respektvoller Auseinandersetzung mit anderen Perspektiven und das Bewusstsein für die Wirkmäch-tigkeit von Narrativen, auch von Figuren des öffentlichen Lebens, inklusive ihres manipulativen Potentials. Diese Fertigkeiten bilden kritisches Denken.
Gerade die Unterscheidung von Fakten und Fiktion sowie das Verständnis für deren Zusammenspiel sind zwingend notwendig. Die ideen-, begriffs- und problemgeschichtliche Arbeit, Argumente und Debatten historisch einzuordnen und zu kontextualisieren, aber auch die Fähigkeit, die Aktualität und Relevanz historischer Argumente und Debatten sinnfällig zu machen und sie dennoch nicht ihrer Andersartigkeit zu berauben, müssen dabei das Ziel sein.“ Textausschnitt:

„Die staatlichen Einschränkungen von  Wissenschaftsfreiheit und Schulliteratur, die vor allem in den USA durch die willkürliche Streichung bundesstaatlicher Fördergelder groteske Züge annehmen, zeigen, wie identitätspolitische Argumente reaktionär gewendet werden und als Anlass für destruktive Wissenschaftspolitik
dienen können. Diese Entwicklungen gilt es klar zu benennen: Gerade wenn der Wissenschaft von mächtigen Akteuren der Kampf angesagt wird, ist sie politisch ge-fragt. Eine Gefahr liegt darin, dass etwa Gender Studies, Postcolonial Studies, Critical Race Theory, Queer Studies, Di-sability Studies als Bestandteile anglisti-„

Zitat geht im nächsten Bild weiter. Fortsetzung Textausschnitt aus dem letzten Bild:

„…scher und amerikanistischer Forschung in Zeiten des autoritären Populismus besonderen Rechtfertigungszwängen ausgesetzt sind und ihnen die Wissenschaftlichkeit abgesprochen wird. Hier stellen sich Fragen der Resilienz des Wissenschaftssystems gegenüber politisch motivierten Einschränkungen und Eingriffen im Zusammenhang der Verteilung von Ressourcen (Grundfinanzierung wie Drittmittelförderung) besonders dringlich.“
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de
irenehusser.bsky.social
Save the date: Vom 15.-17.05.25 findet an der Universität Paderborn die Tagung "DROSTE INTER/MEDIAL" statt. Rita Morrien und ich laden alle Interessierten herzlich ein. Dazu gerne bei mir melden.
Reposted by MA National & Transnational Studies @uni-muenster.de