Regina Göschl
@reginagoeschl.bsky.social
1.5K followers 1.8K following 320 posts
Historikerin und Kulturmanagerin | Grafschaft Bentheim | Was mit Museen, Ausstellungen und Zeitgeschichte | 🐕 und 🐈 | Dayo 🖤🌈🐾 | FirstGen | privater Account
Posts Media Videos Starter Packs
reginagoeschl.bsky.social
Wie schön sind solche Winterblumen bitte? Die Farben! Mit der Herbstsonne! 🥰
Eine weiße Pflanze und eine rote (kenne die Namen nicht).
reginagoeschl.bsky.social
Wo? Man sieht dich gar nicht. 😁
reginagoeschl.bsky.social
Wir machen eine Folgeveranstaltung des Landkreises zur #Erinnerung an das #Kriegsende in der #GrafschaftBentheim vor 80 Jahren. Diesmal soll es auch um die Erinnerungs- und #Geschichtskultur in ländlichen Regionen und speziell in der Grafschaft gehen:

www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/a...
Folgeveranstaltung des Kreis- und Kommunalarchivs: „Erinnerung(en) an das Kriegsende vor 80 Jahren in der Region“ - Landkreis Grafschaft Bentheim
www.grafschaft-bentheim.de
Reposted by Regina Göschl
sven-lehmann.eu
Das angekündigte Aus für den #KulturPass ist falsch - und zudem fadenscheinig begründet.

Ich habe daher offiziell Fragen an die Bundesregierung gestellt und bin gespannt auf die Antworten!
Reposted by Regina Göschl
cwebbonline.com
Can someone explain to these clowns what a HISTORY museum is?

Poster child for the dumbing of America, right here.👇🏾
reginagoeschl.bsky.social
Alles bereit für die Eröffnung der historischen Ausstellung "Grenzland und Zukunftsraum" im #Jugendzentrum #ska in #Neuenhaus. Um 18 Uhr starten wir und dann geht's um 19 Uhr zur Eröffnung der neuen Ausstellung im #Kunstverein #GrafschaftBentheim. 😃
Konzertraum des Jugendzentrums mit bunten Ausstellungstafeln. Konzertraum des ska in Neuenhaus mit Ausstellungstafeln und Stehtischen mit Getränken.
Reposted by Regina Göschl
grafschafternoh.bsky.social
Huch. Heute ist das ja schon. Schnell noch eine kleine Erinnerung an den #tdgr und das #Demokratie - Fest am #Isterberg in der #GrafschaftBentheim
grafschafternoh.bsky.social
Update zur #tdgr in der #GrafschaftBentheim. 23. August 12.30 - 14.30 Uhr am Südhang 3-7 in Isterberg.

DEMOKRATIEFEST
Kein Millimeter unserer Heimat für die AfD auf einem Plakat in Rosa mit obigen Infos
Reposted by Regina Göschl
lwlgeschichte.bsky.social
Was bleibt von der Bonner Republik, wenn man nicht nur auf Akten und Reden schaut?
Julia Paulus zeigt, wie sich Geschlechtergeschichte in Gebäuden, Straßen und Alltagsorten spiegelt und warum diese Erinnerungsräume auch heute noch relevant sind.
⬇️
Orte Der Bonner Republik
Die „Bonner Republik“ ist mehr als eine stellvertretende Bezeichnung für die „Bundesrepublik Deutschland“. Dieses Mehr nimmt das Projekt als Ausgangspunkt, um Orte zu finden, die sich ...
ortederbonnerrepublik.de
Reposted by Regina Göschl
Reposted by Regina Göschl
lwlgeschichte.bsky.social
Wie beeinflusste Eugenik die Vorstellung von „richtigen“ Beziehungen?
Isabel Heinemann und christophlorke.bsky.social sprechen über die Geschichte der Eugenik, ihre Auswirkungen auf intime Beziehungen – und darüber, wie politische Ideologien bis ins Private reichen.
⬇️
Von "gesunder Ehe" und freier Partnerwahl
Bei der Partnersuche haben auch Rassetheorie und Grenzziehung eine Rolle gespielt. Darüber sprechen die Historiker Isabel Heinemann und Christoph Lorke.
shorturl.at
Reposted by Regina Göschl
anjaweinberger.bsky.social
Sollte man - aber leider sieht es in weiten Teilen ganz anders aus ... Oder? Was meint Ihr?

#Musik #Kunst #Kultur #Kulturförderung
Das Bild zeigt eine auffällige, blaue Hintergrundfarbe mit einem zentrierten Zitat in schwarzer Schrift: „Sollte man Kultur nicht wie einen Schatz behandeln, den es zu schützen gilt?“ Dieses Zitat wird von Lars Eidinger zugeschrieben. Unten links befinden sich zwei Theatermasken, die für Theater und Kunst stehen. Der Name „LARS EIDINGER“ ist in großen, schwarzen Buchstaben rechts unter dem Zitat angeordnet. Das Bild vermittelt eine Botschaft über die Bedeutung der Kulturschutz.
Reposted by Regina Göschl
hedwigrichter.bsky.social
Über die revolutionäre Idee der Gleichheit und warum Moral in den letzten Jahren in Verruf geraten ist und dass Resignation keine Option ist. Ein sehr gutes und kluges Interview in der FAS mit @annerabe.bsky.social , Fragen stellt Tobias Rüther
zeitung.faz.net/fas/feuillet...
Reposted by Regina Göschl
evahar.bsky.social
In den USA ist es schon so weit, da verräumt das Smithsonian Exponate, Hinweise auf Sklaverei, Genozid an Indigenen oder das Stonewall Inn müssen von Hinweistafeln entfernt werden. Merz und Spahn nehmen sich Trump in so vielem als Vorbild, lang kann es nicht dauern.

Und dies:

taz.de/!6102712/
Tucholsky-Museum in Rheinsberg: Rettet Tucholsky!
Die Zukunft des Tucholsky-Museums ist durch Sparpläne rechter Politiker bedroht. 13 Au­to­r:in­nen fordern, dass das Museum eigenständig bleibt. Ein Aufruf.
taz.de
Reposted by Regina Göschl
michaelmirbach.bsky.social
Habt ihr gewusst, was am 23.08. auf dem Isterberg stattfindet?
In der Gaststätte, deren Pächter damals betont haben, dass es keinen Zusammenhang mit der AfD gibt, feiern gleich drei AfD-Landesverbände ihre "Sommerbegegnung".
Habt ihr gewusst, was am 23.08. auf dem Isterberg stattfindet?
In der Gaststätte, deren Pächter damals betont haben, dass es keinen Zusammenhang mit der AfD gibt, feiern gleich drei AfD-Landesverbände ihre "Sommerbegegnung".
Entwickelt sich die Grafschaft nun zu einem Hotspot für AfD-Versammlungen?
Wir zählen auf euch – auf alle demokratisch gesinnten Menschen im Landkreis!
Sprecht euch klar dagegen aus, zeigt Haltung.
Wir hoffen, dass alle Parteien und alle Politiker*innen, Vereine, Verbände, Unternehmen deutlich machen, dass die AfD unserem Landkreis, unserer Gesellschaft und unserem Land nicht guttut.
Deshalb organisieren wir einen kreativen, bunten, friedlichen Protest – mit Musik, Aktionen,  Gesprächen und vielen Menschen, die zeigen:
✊ Grafschafter zeigen gemeinsam Gesicht – für Demokratie!

Bitte mobilisiert euch 😊. Wir müssen noch einmal deutlich zeigen, dass wir *mehr* sind! Infos zu den kreativen Protestformaten erhaltet ihr hier und über unsere Social Media Kanäle.
Reposted by Regina Göschl
arminwolf.at
Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.
Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt sollen seiner Meinung nach auch öffentlich geförderte Institutionen dem Beisp...
www.tagesschau.de
reginagoeschl.bsky.social
Krasse Challenge! 🤯 Alles Gute!
Reposted by Regina Göschl
csdbautzen.bsky.social
Halbzeit – und die Energie ist ungebrochen! 🌈
Starke Worte heute von Bautzens Oberbürgermeister, Sophie Koch und Georgine Kellermann – alle mit der klaren Botschaft: Art. 1 GG – Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch in Bautzen!

Und dann: Kraftklub 🎶
#CSDBautzen #auchinbautzen #bz1008
CSD Bautzen CSD Bautzen CSD Bautzen
Reposted by Regina Göschl
goering-eckardt.de
Das letzte Mal, dass mir jemand vorschreiben wollte, wie ich zu sprechen habe, waren es DDR-Bonzen. 1989 bin ich auch für die freie Rede! auf die Straße gegangen. Wenn jetzt sogar öffentliche Förderung daran hängen soll, ob Herrn Weimer die Sprache gefällt, schränkt das Freiheit massiv ein. 1/2
Screenshot von Deutschlandfunk.de vom 8. August 2025: Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern. Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Reposted by Regina Göschl
jwvgoethe.bsky.social
Einsamkeit tut weh, aber doch nicht so wie falsche Geselligkeit.

▪️Theodor Fontane
reginagoeschl.bsky.social
The calendar says so. Friday = Weekend begins!