Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
@evahar.bsky.social
480 followers 200 following 9K posts
Born at 310.9 ppm meistens Wien #Wienliebe
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
steurer.bsky.social
So erklärt sich die Fehlentscheidung des Tages: schlechter Journalismus verstärkt populistisch-schlechte Diskurse statt sie zu korrigieren. Unsinn bleibt unwidersprochen und führt zu schlechten politischen Entscheidungen. Demnächst: "EU-Knaller: Fleischtomate verboten" 😪 orf.at/stories/3407...
„Veggie-Wurst“: EU-Parlament für Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Wurst“ und „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung. D...
orf.at
evahar.bsky.social
🌒🌟✨️ Good night George ✨️⭐️🌟
evahar.bsky.social
🕯🖤 Anna

Never forget. Never again.
Never again is now.
evahar.bsky.social
Faux News is not known for its fact-checking qualities.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
otukakarner.bsky.social
Vielleicht sollten wir alle umgehend Bürgeranliegen stellen? Kümmert er sich dann ebenso? Mein Anliegen wäre ein Vorstandsposten bitte danke und ein Monatsgehalt von 6000 Euro. Netto versteht sich.
lukasgg.bsky.social
Am meisten regt mich die dumm-dreiste Argumentation der #ÖVP auf, Wöginger hätte sich nur um ein Bürgeranliegen gekümmert.

Das "Bürgeranliegen" kam von ÖVP-Bürgermeister in einem Stellenbesetzungsverfahren im unmittelbaren Einflussbereich des ÖVP-geführten Finanzministeriums.
evahar.bsky.social
geradezu provokante Sich über Grenzen hinwegsetzen und dazu frech grinsen salonfähig.
evahar.bsky.social
Korruption hat es natürlich schon immer und in allen Parteien gegeben. Mein Eindruck, und ich habe schon Raab als Kanzler einigermaßen bewusst miterlebt, ist dass früher zumindest der Schein gewahrt werden sollte und ab und zu auch ein Rücktritt stattgefunden hat. Erst unter Schüssel wurde das
evahar.bsky.social
Schüssel-Clique eben. Ethos ist für die ein linkslinkes Unwort.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
thomasfraiss.bsky.social
Die Bezeichnungen sind natürlich nicht irreführend, sonst könnte man sich alle anderen Kennzeichnungspflichten für Lebensmittel, die uns die EU beschert hat, gleich sparen. Das ist einfach ein Kulturkampf der Konservativen, die am Liebsten Steinkohle essen würden, sonst nichts.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
claasgefroi.bsky.social
Und es zeigt sich wieder einmal: Die Herren und Damen aus der Union, die so vehement gegen eine woke "Sprachpolizei" wettern, sind selbst die schlimmsten Semantik-Blockwarte.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
docgaby.bsky.social
"Wir sind noch nicht am schlimmsten Fall angelangt. Aber wenn man die Augen zusammenkneift, kann man ihn schon am Horizont auftauchen sehen."

Jonathan V. Last
thetnholler.bsky.social
Must-read on Trump’s lawless Chicago invasion: “The president instructed federal agents to use extralegal violence against immigrants & citizens, pitting armed soldiers from 1 state against citizens of another… rubicons can’t be uncrossed.” www.thebulwark.com/p/emergency-...
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
evahar.bsky.social
Die €500 Entschädigung pro Postenschacherer zeigen auch, welchen Stelienwert die Richterin der Karriere einer anderen Frau beimisst. Ein trauriger Fall von beruflicher Stutenbissigkeit. Oder hat sich die Richterin das gar nicht so überlegt?
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
solaut.bsky.social
Wenn man Menschen Mobilität verunmöglicht, treibt man sie zu Online-Anbietern.
Wenn man ihnen dann auch noch die Kaufkraft raubt, greifen sie online zu billigen chinesischen Produkten.
Clever!

ooe.orf.at/stories/3324...
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
concordia.at
Weil juristische Personen wie die Concordia keinen "Hauptwohnsitz" haben, sollen sie keine Popularbeschwerde mehr einbringen dürfen, findet die KommAustria.

Warum wir das für Augenauswischerei halten – und warum sich der VfGH nun wieder das ORF-Gesetz ansieht – berichtet @diemedienat.bsky.social.
Verfassungsgericht prüft: ORF-Gesetz könnte Gleichheitsgrundsatz verletzen
Bei der Medienbehörde können bisher nur Beitragszahler selbst eine Popularbeschwerde über vermutete Gesetzesverletzungen einlegen, moniert das Höchstgericht
www.derstandard.at
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
quazanga.bsky.social
Sie sterben bei Regen auf dem Fahrrad, ersticken aufgrund von FFP2-Masken, halten Gendersternchen für Vorzeichen des Weltuntergangs und sind außer Stande, eine Tofuwurst als solche zu erkennen.

Aber sie halten sich für genetisch überlegen.
evahar.bsky.social
Das geht doch ganz einfach. Man setze statt des ÖVP-Bürgermeisters den Herrn Pschistranek von der Dreier-Stiege. Oder noch besser mehrere Pschistraneks, mit der gleichen Qualifikation.

Wenn sich Wöginger für jeden von denen genauso einsetzt, dann kann man wirklich von Bürgeranliegen sprechen.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
windhager.bsky.social
Das zentrale Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs muss auch gelebt werden: „Die kompromisslose Ablehnung des Nationalsozialismus ist ein grundlegendes Merkmal der wiedererstandenen Republik. Ausnahmslos jede Staatstätigkeit hat sich an diesem Verbot zu orientieren."
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
flightdeck1140.bsky.social
Wie lange wird es dauern, bis August Geröllheimer vom parlamentarischen Rednerpult aus wieder "Null Toleranz" fordert für "jene, die unsere Systeme ausnutzen und sich nicht an unsere Regeln und Gesetze halten."
⁉️
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 18h
Helmut Qualtinger wäre heute 97 Jahre alt geworden. Wir haben uns zu seinem Geburtstag durch die Zeitungen des Juli 1951 gegraben – und sind an den Tag zurückgereist, an dem „Kobuk“ entstanden ist. Was uns der „Ur-Kobuk“ noch heute über Medien lehrt 👇
Was uns Qualtingers „Kobuk“ noch heute über Medien lehrt •
Woher kommt der Name Kobuk? Und was erzählt er uns über Zeitungen – damals uns heute? Ein paar Antworten und eine Zeitreise – zu Ehren Helmut Qualtingers, der heute 97 Jahre alt geworden wäre.
kobuk.at
evahar.bsky.social
In Traiskirchen, wo er Bürgermeister war, hat er das auch tatsächlich gemacht. Detto im Kindergarten.

Ihnen dürfte aber entgangen sein, dass das jetzt in der Regierung nicht sein Ressort ist. Wenn er allein regieren sollte, hätte man ihm auch die entsprechende Mandatsmehrheit geben müssen.
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
nikowall.bsky.social
Während Physik in der Schule für mich ein Albtraum war, wird sie heute immer wichtiger, um Politik zu verstehen. Und angewandt auf spannende gesellschaftliche Fragen wie Klimapolitik & Energiewende macht sie sogar Spaß! Ihr glaubt mir nicht? Ich verdeutliche es am Beispiel des Wirkungsgrads. 1/6
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
michlalbrt.bsky.social
Während die deutsche Wirtschaft den Bach runtergeht, debattiert diese Regierung über Migranten, Bürgergeldbezieher, Richterpersonalien und Veggie-Wurst.

Wer so regiert, löst keine Probleme. Er IST ein Problem.
Wirtschaft: Produktion deutscher Unternehmen geht deutlich zurück
Deutsche Unternehmen haben im August deutlich weniger produziert als im Vormonat. Allein in der Industrie beträgt das Minus mehr als fünf Prozent.
www.zeit.de
Reposted by Evahar.bsky.social 🇪🇺🇨🇦
nicolawerdenigg.bsky.social
1/2
Wenn es in der ÖVP oder in ihrem Umfeld ums Glätten und Bügeln geht, kommt gern das altbewährte Duo Klasnic/Glück zum Einsatz. Ich habe sie in meinem eigenen Fall erlebt. Ich kenne das Muster. Es dient nicht dazu, Betroffenen zu helfen, sondern die Reihen zu schließen.