Kobuk!
@kobuk.at
9.2K followers 47 following 710 posts
Wir decken Fehler und Kuriositäten in Medien auf. Unabhängig, unparteiisch und werbefrei. Uns kann man unterstützen: https://kobuk.at/unterstuetzen/
Posts Media Videos Starter Packs
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 21h
Helmut Qualtinger wäre heute 97 Jahre alt geworden. Wir haben uns zu seinem Geburtstag durch die Zeitungen des Juli 1951 gegraben – und sind an den Tag zurückgereist, an dem „Kobuk“ entstanden ist. Was uns der „Ur-Kobuk“ noch heute über Medien lehrt 👇
Was uns Qualtingers „Kobuk“ noch heute über Medien lehrt •
Woher kommt der Name Kobuk? Und was erzählt er uns über Zeitungen – damals uns heute? Ein paar Antworten und eine Zeitreise – zu Ehren Helmut Qualtingers, der heute 97 Jahre alt geworden wäre.
kobuk.at
kobuk.at
#FalscherPelinka
a screenshot of a news article
Reposted by Kobuk!
kappachers.bsky.social
Was ich nicht verstehe: Dass die Chefredakteurin dieser fragwürdigen Website auch nur in irgendeine TV-Sendung eingeladen wird. Und dass sie offenbar weiter förderungswürdig ist (da ist es schnell still geworden). kobuk.at/2025/10/exxp...
Exxpress setzt nach Kirk-Attentat auf erfundene Skandale •
Seit der Ermordung von Charlie Kirk hat sich beim Exxpress etwas verschoben: Die Seite arbeitet sich an Feindbildern ab und glänzt mit Falschmeldungen.
kobuk.at
kobuk.at
Der „Trans-Terror“ ist der neue Islamismus, die österreichische Justizministerin kennt die „Antifa“ nicht und Bluesky ist eine Brutstätte für Gewaltfantasien: Ein Blick auf die jenseitigen Exxpress-Erzählungen der letzten Wochen👇️
Exxpress setzt nach Kirk-Attentat auf erfundene Skandale •
Seit der Ermordung von Charlie Kirk hat sich beim Exxpress etwas verschoben: Die Seite arbeitet sich an Feindbildern und glänzt mit Falschmeldungen.
kobuk.at
Reposted by Kobuk!
claudiazettel.bsky.social
Man sollte den Hashtag #Medienversagen einführen. Weil ja, #headlinesmatter.

"Umstritten"
Screenshot aus dem Spiegel mit Headline "Trump distanziert sich nicht länger von umstrittenem Project 2025"
kobuk.at
Wer Kobuk gut findet und möchte, dass es uns noch lange gibt, kann uns mit einer kleinen Spende unterstützen. Alle Infos unter: www.kobuk.at/unterst...
kobuk.at
Und: Die Therapie (H.E.L.P.-Apherese) ist deshalb so teuer, weil es bisher keine gesicherten Wirksamkeitsnachweise gibt. Daher übernimmt die Krankenkasse die Kosten nicht.

Auch das erfährt man nicht. Stattdessen bezeichnet “Heute” die Therapie als “einzige Chance”.
kobuk.at
Wie “Heute” ein Einzelschicksal emotionalisiert.

Die Frau leidet unter ME/CFS. Die Erkrankung kann nicht auf Impfungen zurückgeführt werden - die Ursachen sind medizinisch nicht ausreichend erforscht. "Heute" erwähnt nicht, dass die Erkrankung auch ohne Impfung auftreten kann.
kobuk.at
Der Exxpress versucht krampfhaft, den Mythos „They're eating the swans“ zu belegen. Warum das nicht gelingt.
Reposted by Kobuk!
lukasgg.bsky.social
#Funfact: Ukrainer:innen haben gar keinen Anspruch auf Sozialhilfe.

Diesen Qualitätsjournalismus von "Heute" fördern wir alle mit 663.000 Euro Steuergeld bislang im Jahr 2025.
Sozialhilfe: Jetzt kommen schärfere Regeln für Ukrainer
kobuk.at
Vielen Dank an @lukasgg.bsky.social von der Asylkoordination, dem die Headline zuerst aufgefallen ist!
kobuk.at
Es geht nicht primär um die Bekämpfung von „Asylbetrug“, auch wenn die Krone die Geschichte so erzählt. Ein „Heimaturlaub” ist, wie schon bisher, nicht erlaubt.
Wer versucht, hier zu betrügen, wird dank der biometrischen Daten zukünftig aber eher dabei erwischt.

3/3
kobuk.at
„Heimaturlaub” gab es für Asylwerberinnen und Asylwerber nie.

Worum es eigentlich geht:
An den Flughäfen Schwechat und Salzburg werden Reisende aus Drittstaaten künftig auch biometrisch registriert. Damit will man zulässige Aufenthaltsdauern und Identitäten überprüfen.

2/3
kobuk.at
Hauptsache irgendwas mit Asylwerbern 🤨

Auf ihrer Titelseite schreibt die Kronen Zeitung gestern, dass „Fingerabdrücke und Gesichtsfotos“ nun einen „Heimaturlaub“ für Asylwerber verhindern sollen. Das ist irreführend und wir erklären, warum.
1/3
kobuk.at
Wörtlich sagte Kimmel damals:
„The Maga Gang [is] desperately trying to characterize this kid who murdered Charlie Kirk as anything other than one of them, and doing everything they can to score political points from it.“
2/2
kobuk.at
Was die Kronen Zeitung hier zitiert, ist falsch. Jimmy Kimmel hat Kirk nicht einmal „sinngemäß“ als ein „Stück Müll“ bezeichnet. Genau genommen hat er sich gar nicht zur Person Kirk geäußert.

1/2
Reposted by Kobuk!
helge.at
Und dann weiß „Heute“ bereits heute, wie großartig die Stimmung bei FPÖ-Veranstaltungen sein wird, die in der Zukunft liegen.
„Die Freiheitlichen werden nach ihrem Parteitag in Salzburg am 27. September eine Herbsttour durch
Österreich starten - inklusive Volksfeststimmung, Traktor, heimischen Handwerksbetrieben. Mit dabei werde auch der Parteichef sein - „ein Herbert Kickl zum Anfassen", kündigte FP-General Schnedlitz an“
Reposted by Kobuk!
helge.at
Der Cheflobbyist der Supermarktketten (= größte Werbekunden des Landes) darf in „Heute“ prominent auf Seite 4 erklären, warum andere an den hohen Preisen schuld sind.

Völlig ohne Einordnung, ohne kritische Nachfrage, ohne die andere Seite zu hören.
Handelsprofi erklärt: Darum sind die Preise bei uns höher
Auch Wirtschaftsminister Hattmannsd
dass es um neun Fälle geht." Energiekosten „Der Strompreis-anstieg, heuer wieder um 35%, trifft den Handel stark. Hier sollte die Politik eingreifen. Wenn ich mir anschaue, wer bei Energieversorgern beteiligt ist - Länder und Unternehmen unterei-nander. Das ist ungefähr so, wie wenn Rewe bei Spar, Spar bei Hofer und Hofer bei Lidl beteiligt wäre."H (sea)
leramt und Ministerien. Der „Heute"-Talk zur Lebensmittelteuerung.
»Es ist schade, dass die Politik und höheren Logistikkosten".
einen Keil zwischen Bevölkerung
Österreich-Aufschlag „Interna-
und Handel treibt", sagt Rainer tionale Markenartikelproduzen-Will, würden doch die Super-ten teilen sich die EU-Staaten
märkte als „Schuldige" an Preis-wie Tortenstücke auf. Und der
anstiegen hingestellt, wenn die heimische Handel wird ge-
Politik etwa eine „Aktion scharf"
hindert, sich die Waren
gegen „Rabattschwindel" ankün-zum günstigsten Preis zu
dige. Will über:
beschaffen. Das muss die
Vergleich mit Deutschland Dass
Politik auf EU-Ebene
Lebensmittel bei uns teurer bekämpfen."
sind, sei „das Ergebnis aus hö-Rabattklagen „Ein
heren Löhnen, höheren Ener-Musterbeispiel un-
giepreisen, mehr Bürokratie, ei-sauberer Politik. Die
ner höheren Mehrwertsteuer;
Handelsketten wur-
unterschiedlicher Topografie
den als große Sün-Rainer Will, Chef des Handelsverbands
Reposted by Kobuk!
uebermedien.de
"Bild" bringt die Falschmeldung, zwei Afghanen wären shoppen gewesen und hätten so ihren Flieger nach Deutschland verpasst – und von „Nius“ bis „Compact“ wüten alle um sich. Über ein Lehrstück zur Produktion und Verwertung von Ressentiments. Jetzt ohne Abo: uebermedien.de/109402/die-w...
Afghanen waren NICHT shoppen: „Bild“-Falschmeldung schürt Wut
Sie hätten noch eingekauft und deshalb den Flieger verpasst, schrieb „Bild“. Ein Lehrstück über Produktion und Verwertung von Ressentiments.
uebermedien.de
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 21d
Wenn ihr unsere Arbeit wichtig findet, überlegt euch bitte, uns zu unterstützen: www.kobuk.at/unterstuetzen
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 21d
Nach sechs Minuten Rede und Antwort, fragt der Oe24-Reporter dann auch noch, wie der Mann zum „Thema Waffengebrauch" stehe. Das ist nur der völlig falsche Zeitpunkt und Gesprächspartner für dieses Thema. Der Täter hat seine Waffe illegal besessen, die Frage tut in diesem Fall also nichts zur Sache.
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 21d
Trotzdem will Oe24 von dem traumatisierten Ersthelfer wissen:
„Wie wars denn genau?"