Renatus Deckert
@renatusdeckert.bsky.social
5.1K followers 2.9K following 4.9K posts
schreibt, liest, gibt heraus, moderiert ... „Wolken und Kastanien“ ☁️☁️ 🌰🌰 steady.page/de/renatus-deckert/ „Das erste Buch“ und „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ (Suhrkamp) 👉🏼 https://renatus-deckert.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
renatusdeckert.bsky.social
„Sehr bewegend!“ sagte neulich eine Lehrerin zu mir. „Man spürt, wie wichtig Ihnen das ist. Und das überträgt sich auf die Schüler.“ – Hier erzähle ich, warum ich immer wieder an Schulen gehe, um aus Victor Klemperers Tagebuch 1933-1945 zu lesen:
Das Haus
Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater
steadyhq.com
Reposted by Renatus Deckert
agrimm.bsky.social
"Nicht Klemperer, der allen Grund hätte, die Fassung zu verlieren, sondern der Ausleihbeamte bricht in Tränen aus ― so bestürzt ist er über das neue Verbot."

Wie immer sehr schön aufgeschrieben von @renatusdeckert.bsky.social in "Wolken und Kastanien":

📖👉🏼 steady.page/de/renatus-d...
renatusdeckert.bsky.social
Ganz herzlichen Dank, liebe Annett!
renatusdeckert.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch! 🍾
Reposted by Renatus Deckert
andrealoew.bsky.social
Der neue, so eindrucksvolle Text von @renatusdeckert.bsky.social über Victor Klemperer, über "Nadelstiche", die mit unserem Wissen um die Dimension des Holocaust mitunter als gar nicht so dramatisch erscheinen, die es für die Betroffenen jedoch waren. Jeder einzelne.
Lest diese Geschichte!
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
Reposted by Renatus Deckert
renatusdeckert.bsky.social
„Am Nachmittag macht sich Victor Klemperer auf den Weg zum Japanischen Palais. Ein prächtiges Gebäude am Dresdner Elbufer, unter dessen kupfergrünem Dach sich die goldverzierten Renaissancebände drängen.“

👉🏼 Höllenzeit. Eine Geschichte in „Wolken und Kastanien“: steady.page/de/renatus-d...
Zu sehen ist unter blauem, leicht bewölktem Himmel das Japanische Palais mit seinem grünen Kupferdach.
Reposted by Renatus Deckert
striegse.bsky.social
Lest die neueste Geschichte von @renatusdeckert.bsky.social und abonniert für einen kleinen Obolus seinen Literatur-Blog "Wolken und Kastanien". Es lohnt sich. Und zwar ausdrücklich nicht nur, weil in der akuellen Ausgabe ein Striegel (soweit bekannt nicht verwandt und nicht verschwägert) vorkommt.
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
Reposted by Renatus Deckert
renatusdeckert.bsky.social
Wer möchte, kann hier meine freiberufliche Arbeit gegen das Vergessen und meine Schullesungen aus Victor Klemperers Tagebuch unterstützen: www.paypal.com/paypalme/ren... Oder werdet Mitglied bei „Wolken und Kastanien“ – auch das würde mich sehr freuen! 👉 steady.page/de/renatus-d... Herzlichen Dank!
Renatus Deckert stellt Victor Klemperers Tagebuch an einer Schule vor. Schüler/innen sitzen in den Bankreihen vor ihm. Im Hintergrund ein Porträt von Victor Klemperer von 1952.
Reposted by Renatus Deckert
renatusdeckert.bsky.social
Herzlichen Dank an alle, die meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“ ein bißchen Reichweite schenken!

Höllenzeit. Über Nadelstiche und Keulenschläge und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer an einem Wintertag 1938 in Dresden:
👉🏼 steady.page/de/renatus-d...
Auf der Fotomontage sieht man den einstigen Katalogsaal der Sächsischen Landesbibliothek im Japanischen Palais in Dresden sowie eine Karte, die in von der Bibliothek ausgeliehene Bücher gelegt wurde, um an die Leihfrist zu erinnern.
Reposted by Renatus Deckert
dominiks.bsky.social
...Und ich bin wieder zutiefst bewegt vom heutigen "Wolken und Kastanien" über Victor Klemperer in der Landesbibliothek. Danke fürs Recherchieren, Aufschreiben und Erinnern!
steady.page/de/renatus-d...
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
Reposted by Renatus Deckert
jacpre.bsky.social
Selten sind die Mechanismen der Ausgrenzung so gut dokumentiert – und von @renatusdeckert.bsky.social so treffend herausgearbeitet wie anhand der Tagebücher von Victor Klemperer. Bitte unterstützt diese wertvolle Arbeit!
renatusdeckert.bsky.social
Wer möchte, kann hier meine freiberufliche Arbeit gegen das Vergessen und meine Schullesungen aus Victor Klemperers Tagebuch unterstützen: www.paypal.com/paypalme/ren... Oder werdet Mitglied bei „Wolken und Kastanien“ – auch das würde mich sehr freuen! 👉 steady.page/de/renatus-d... Herzlichen Dank!
Renatus Deckert stellt Victor Klemperers Tagebuch an einer Schule vor. Schüler/innen sitzen in den Bankreihen vor ihm. Im Hintergrund ein Porträt von Victor Klemperer von 1952.
renatusdeckert.bsky.social
Ganz herzlichen Dank! 🙏

Tatsächlich hatte auch ich kurz überlegt, hielt aber eine Verwandtschaft (trotz des Todesortes von A. Striegel) für wenig wahrscheinlich.
Reposted by Renatus Deckert
stillbauer.bsky.social
Bewegend, erinnernd, mahnend ohne erhobenen Zeigefinger - @renatusdeckert.bsky.social in einer seiner stärksten Erzählungen. Wichtig in dieser Zeit.
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
renatusdeckert.bsky.social
Oh, wie schön: der Attersee! Warst Du drin?
renatusdeckert.bsky.social
„Am Nachmittag macht sich Victor Klemperer auf den Weg zum Japanischen Palais. Ein prächtiges Gebäude am Dresdner Elbufer, unter dessen kupfergrünem Dach sich die goldverzierten Renaissancebände drängen.“

👉🏼 Höllenzeit. Eine Geschichte in „Wolken und Kastanien“: steady.page/de/renatus-d...
Zu sehen ist unter blauem, leicht bewölktem Himmel das Japanische Palais mit seinem grünen Kupferdach.
Reposted by Renatus Deckert
whatisaletter.bsky.social
Bin heute mit der neuen Geschichte von @renatusdeckert.bsky.social aufgewacht, d.h. mit Victor Klemperer & vertrauten wie nicht mehr so bestehenden Dresdner Bibliotheken.

Renatus leistet enorm wichtige Arbeit, besonders mit seinen Klemperer-Lesungen in Schulen.

Unterstützt ihn, wenn ihr könnt!
renatusdeckert.bsky.social
Herzlichen Dank an alle, die meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“ ein bißchen Reichweite schenken!

Höllenzeit. Über Nadelstiche und Keulenschläge und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer an einem Wintertag 1938 in Dresden:
👉🏼 steady.page/de/renatus-d...
Auf der Fotomontage sieht man den einstigen Katalogsaal der Sächsischen Landesbibliothek im Japanischen Palais in Dresden sowie eine Karte, die in von der Bibliothek ausgeliehene Bücher gelegt wurde, um an die Leihfrist zu erinnern.
Reposted by Renatus Deckert
jacpre.bsky.social
Eine Geschichte, die sehr nahe geht!
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
renatusdeckert.bsky.social
🙏 Ich kann sie ja nicht für mich behalten!
renatusdeckert.bsky.social
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung!
renatusdeckert.bsky.social
Ganz herzlichen Dank! 🙏 Das freut mich sehr.
Reposted by Renatus Deckert
birgitschoenau.bsky.social
Der Ausschluss von Victor Klemperer aus der Dresdner Bibliothek. Auf Anordnung der Nazis, ausgeführt von erschütterten, hilflosen Bibliothekaren. Für seine einfühlsame, sorgfältige und kluge Erinnerungsarbeit hätte @renatusdeckert.bsky.social längst alle Preise verdient.
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page