Andrea Löw
@andrealoew.bsky.social
3.6K followers 720 following 1.3K posts
Leiterin des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Uni Mannheim. Hier privat. Mag sehr gerne und schreibt über: Laufen, Reisen, Lesen, Schreiben, Outdoor.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
andrealoew.bsky.social
Kleine, aber feine Buchhandlung in München empfiehlt:
Reposted by Andrea Löw
andrealoew.bsky.social
Und dann machte sich die Vergangenheit auf, die Welt zu erobern...

(Zitat aus Georgi Gospodinov, Zeitzuflucht)
Reposted by Andrea Löw
oliverdasgupta.bsky.social
Seit 2 Jahren befinden sich die von der Hamas am Massakertag 7. Oktober aus Israel in den Gazastreifen verschleppten Geiseln in der Gewalt der Terrorgruppe.
#BringThemHomeNow #OTD #Oct7
andrealoew.bsky.social
Grenzkontrolle an der tschechisch-deutschen Grenze. Und es macht mich wieder so wütend.
Reposted by Andrea Löw
oliverdasgupta.bsky.social
"Ich hoffe, es gibt eine bessere Zukunft, nicht nur für uns, sondern auch für die Palästinenser. Erst müssen wir diesen Krieg beenden, dann darf die Hamas nicht mehr in #Gaza herrschen, den Gazanern zuliebe & uns zuliebe."

Berührendes Interview mit Tal Shoham, der freigelassenen 🇮🇱 🇦🇹 Geisel. #Israel
Befreite Geisel Tal Shoham: "Immer noch mit einem Bein im Tunnel"
505 lange Tage war der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham in Gefangenschaft der Terrororganisation Hamas. Nun versuchen er und seine Familie wieder ins Leben zu finden
www.derstandard.at
andrealoew.bsky.social
Der neue, so eindrucksvolle Text von @renatusdeckert.bsky.social über Victor Klemperer, über "Nadelstiche", die mit unserem Wissen um die Dimension des Holocaust mitunter als gar nicht so dramatisch erscheinen, die es für die Betroffenen jedoch waren. Jeder einzelne.
Lest diese Geschichte!
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
andrealoew.bsky.social
Liberec Trail Run mit 22 Kilometern und knapp 800 Höhenmetern. Es hat geschüttet und war dadurch ziemlich kalt. Aber nützt ja nix, und irgendwie war es trotzdem total schön ⛰️🏃‍♀️
Dunkle Wolken über Bäumen Ich in Laufsachen, nass, mit Medaille vor dem Rathaus von Liberec
andrealoew.bsky.social
Und dann machte sich die Vergangenheit auf, die Welt zu erobern...

(Zitat aus Georgi Gospodinov, Zeitzuflucht)
andrealoew.bsky.social
Stolpersteine für Berta Soudková und Alois Soudek, die in unmittelbarer Nachbarschaft meines Hotels in Liberec gewohnt haben. Beide wurden 1942 deportiert und in Treblinka ermordet.
Zwei Stolpersteine in Kopfsteinpflaster.
andrealoew.bsky.social
Im Zug nach Prag. Ein Reisender erklärt: "Ich bin Engländer, ich reise sehr viel. Wir haben Glück, das hier ist nicht Deutsche Bahn. Glauben Sie mir, Deutsche Bahn ist richtig schlimm."
andrealoew.bsky.social
Wir haben eine neue Direktorin:
leibniz-ifz.bsky.social
Das Institut für Zeitgeschichte hat eine neue Direktorin: Isabel Heinemann. In unserem Format „Fünf Fragen an...“ erzählt sie, was sie an der Zeitgeschichte fasziniert, welche Forschungsfragen sie antreiben und worauf sie sich in München besonders freut. www.ifz-muenchen.de/en/news/arti...
Blaue Grafik, darin ein Foto von Isabel Heinemann am Rednerpult, darüber steht "Fünf Fragen an..." und daneben "Isabel Heinemann. Neue Direktorin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin"
Reposted by Andrea Löw
leibniz-ifz.bsky.social
Europäischer Museumspreis für die Dokumentation Obersalzberg: 🥳 Die neue Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ hat den Luigi Micheletti Award 2025 erhalten. 🙌 Die Jury beeindruckte insbesondere, wie das Publikum erzählerisch durch die Ausstellung geführt wird: www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
Drei Männer, in der Mitte Sven Keller mit Auszeichnung in der einen und Urkunde in der anderen Hand Blick in die Ausstellung "Idyll und Verbrechen". Außenansicht der Dokumentation Obersalzberg
Reposted by Andrea Löw
hannelore14089.bsky.social
„Man muss immer Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten."
Guten Morgen mit Elie Wiesel, Überlebender des Holocaust
30. September 1928 - 2. Juli 2016
Ein Foto von ihm als alter Mann mit weißen Haaren und Falten. Er steht vor einem Mikrofon.
andrealoew.bsky.social
Von der Arbeit nach Hause gelaufen und an diesem schönen Herbst-Bild vorbei gekommen ❤️
Verschiedene bunte Kürbisse auf einem Stand vor einem Feld.
Reposted by Andrea Löw
wannseekonferenz.bsky.social
"We should repeat this again and again: 'Do not be indifferent!' Marian Turski did not absolve us of our own responsibility. 'People always say that I should tell my story, that I am a witness of that time,' he once said, and continued, 'Then I say: you are also witnesses of your time.'"
andrealoew.bsky.social
Bis ich gerade wieder in München angekommen und in eine S-Bahn gestiegen bin, hatte ich die Wiesn erfolgreich verdrängt.
andrealoew.bsky.social
Draußen ❤️🏃‍♀️
Bäume, im Tal ein Fluss, blauer Himmel und im Hintergrund sind ganz klein Berge zu sehen
andrealoew.bsky.social
Zeitschriften zu den Themen Entschleunigung und weniger Stress gekauft. Leider habe ich keine Zeit, sie zu lesen.
andrealoew.bsky.social
Was für eine Idylle bei meinem kleinen Lauf heute Morgen in Mannheim.
Fluss, Bäume, die sich im Wasser spiegeln und ein kleines blaues Boot.
andrealoew.bsky.social
"Störung im Betriebsablauf" höre ich als Bahnreisende ja auch zu oft.