Ronny Grundig
@ronnygrundig.bsky.social
190 followers 170 following 17 posts
Historian, working on Neighbors and Neighboorhoods in the 20th Century, Postdoc at the Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Research (IFZO) at University of Greifswald
Posts Media Videos Starter Packs
ronnygrundig.bsky.social
Diese Woche ist das neue Jahrbuch Deutsche Einheit 2025 erschienen: www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...

Darin auch ein Beitrag von mir zu Erbschaften, Eigentum und Ungleichheit im Systemwandel und viele weitere tolle Beiträge von Kolleg*innen. Also gerne reinlesen!
Reposted by Ronny Grundig
tomkoltermann.bsky.social
Frisch aus der Druckerei: Am 17.9 erscheint meine Dissertation und ich freue mich sehr. An diesem Tag gibt es eine Buchpremiere im DDR-Museum mit einem spannenden Zeitzeuginnengespräch und einem Vortrag von mir. Keine Anmeldung nötig und freier Eintritt! tinyurl.com/5n7ykz6u
Das Bild zeigt mehrere Exemplare der Dissertation „Rock im Osten“ in einem Karton  der Druckerei
ronnygrundig.bsky.social
Join us tomorrow at IFZO for Jokūbas Šaliga’s evening lecture: “Mapping the Origins of Neoliberalism in Lithuania: Local Actors, Diaspora Intellectuals, and Michigan Economists.” Explore how transnational ideas reshaped Lithuania’s economy.

🔗 Online via Zoom: uni-greifswald.zoom.us/j/1234567890
uni-greifswald.zoom.us
ronnygrundig.bsky.social
Gerne möchte ich auf die geplante Tagung “Nachbarschaften gestalten” hinzuweisen, die vom 5.-7.11.25 an der Uni Greifswald stattfinden wird.

Die Ausschreibung finden Sie hier: www.hsozkult.de/event/id/eve...

Bitte den CfP an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns auf spannende Beiträge!
www.hsozkult.de
Reposted by Ronny Grundig
histo-huebner.bsky.social
Bei uns in Kiel sind aktuell mehrere Stellen in der #Didaktik der #Geschichte ausgeschrieben, gerne teilen und bewerben!

www.uni-kiel.de/personal/de/...
Aktuelle Ausschreibungen
Aktuelle Ausschreibungen
www.uni-kiel.de
ronnygrundig.bsky.social
Auf dem Weg zum Workshop „Doing City. Der Stadt-Raum als soziale Konstruktion in der Moderne“ in Siegen! 🌆

Ich spreche über die Zweitauswertung soziologischer Studien und den Erkenntniswert für die Stadtgeschichte. Hier gibts mehr Infos:

www.uni-siegen.de/phil/geschic...
Workshop "Doing City. Der Stadt-Raum als soziale Konstruktion in der Moderne" | Fakultät I: Philosophische Fakultät
www.uni-siegen.de
ronnygrundig.bsky.social
Nächste Woche wirds ernst: Dienstag stelle ich mein Projekt zur Geschichte der Nachbarschaft an der Universität Bielefeld vor: aktuell.uni-bielefeld.de/event/ronny-...
am Donnerstag dann spreche ich am DHI London zur Rolle von Kompromissen in Nachbarschaftskonflikten: www.ghil.ac.uk/events/confe...
Ronny Grundig, Greifswald: Das gehört sich so (nicht)! Verhaltenserwartung und Konflikt im nachbarschaftlichen Alltag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
aktuell.uni-bielefeld.de
ronnygrundig.bsky.social
Very kind review of my book by Rebekah O. McMillan of Angelo State University in Central European History: "Ultimately, Grundig work is a stimulating and impressive analysis expanding our understanding of what factors shape inequality within a society." #history

www.cambridge.org/core/journal...
ronnygrundig.bsky.social
Neue Publikation zur #Transformation in Brandenburg. Dabei u.a. auch ein Beitrag von mir zum #Handwerk in Diktatur und Demokratie: metropol-verlag.de/produkt/umst...
ronnygrundig.bsky.social
Lese grade zu Arktisexpeditionen im 19. Jahrhundert. Wenn die forschenden zwei Jahre im Eis eingeschlossen waren, gabs dann eine Verlängerung von der DFG? #IchBinHanna
ronnygrundig.bsky.social
Danke für den Hinweis, werde ich heute gleich Lesen nach der Arbeit! Ich hatte der Freien Presse einen Gastbeitrag angeboten zur Veranstaltung und den getroffenen Aussagen, aber leider gab es kein Interesse. Mal sehen, ob was ich jetzt noch damit mache
ronnygrundig.bsky.social
Mir ist als Außenstehender überhaupt nicht ersichtlich, weshalb eine solche Abneigung von städtischer Seite besteht. Der vom Bürgermeister genannte Post kann das doch nicht sein. Man sollte also Stadt doch froh sein über zivilgesellschaftliches Engagement
ronnygrundig.bsky.social
Ein Sinn dafür, dass man (auch im Amt) eine Verantwortung hat, sich aktiv für die Demokratie einzusetzen und das Amtscharisma zu nutzen, scheint noch nicht in den Sinn gekommen zu sein. Stattdessen lieber leere Phrasen dreschen. So kann einem um die Demokratie wirklich nur Angst werden
ronnygrundig.bsky.social
als Volksverteter gefangen im ostdeutschen Hufeisen. Die Angst, jemand könnte einen (als SPDler?) für links halten, so groß, dass so Statements kommen: man würde persönlich in der Funktion des Bürgermeisters keine Hakenkreuze zu übermalen, nur um sich in den sozialen Medien feiern zu lassen.
ronnygrundig.bsky.social
toll, wie viele Menschen sich in Plauen ehrenamtlich mit der Stadtgeschichte/Erinnerung beschäftigen und auch dunkle Kapitel jenseits von "Spitzenstadt" Folklore angehen! Aber auch nach einer Nacht bin ich noch sehr irritiert über den Auftritt des Bürgermeisters, der teils sprachlos gemacht hat.
ronnygrundig.bsky.social
Wichtige Veranstaltung! Ich bin schon gespannt auf die Diskussion und freue mich, dass ich tatsächlich mal im Vogtland bin und hingehen kann
coloridoplauen.bsky.social
Reminder!
09.11.2023, 19.30 Uhr Theater #Plauen
Podiumsdiskussion „Lücke im Gedächtnis? Verdrängte Erinnerung? – Plauens NS-Geschichte und die Gegenwart“
mit Bürgermeister Tobias Kämpf, colorido Vorständin Doritta Kolb-Unglaub, Dr. Katherine Lukat, MdL Frank Richter - moderiert von Bastian Wierzioch
ronnygrundig.bsky.social
Wichtige Veranstaltung! Ich bin schon gespannt auf die Diskussion und freue mich, dass ich tatsächlich mal im Vogtland bin und hingehen kann
coloridoplauen.bsky.social
Reminder!
09.11.2023, 19.30 Uhr Theater #Plauen
Podiumsdiskussion „Lücke im Gedächtnis? Verdrängte Erinnerung? – Plauens NS-Geschichte und die Gegenwart“
mit Bürgermeister Tobias Kämpf, colorido Vorständin Doritta Kolb-Unglaub, Dr. Katherine Lukat, MdL Frank Richter - moderiert von Bastian Wierzioch
ronnygrundig.bsky.social
geht das gegen die Archivar*innenehre?
ronnygrundig.bsky.social
Universalgelehrter 💁🏼‍♂️
ronnygrundig.bsky.social
Da freut man sich, wenn man nach Monaten mal wieder ins Archiv kommt und einem der Archivar einen Zeitungsartikel hinlegt, den die Archivleitung extra aufgehoben hat, weil er so gut zu meinem Thema passt
Reposted by Ronny Grundig
coloridoplauen.bsky.social
Am 1.11.startet in #Plauen eine Veranstaltungsreihe der @slagausns.bsky.social in Kooperation mit colorido e.V.als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft u.weiteren Partnern
Themenjahr "1933 - Wege in die Diktatur, 90 Jahre nach Machtübertragung an die Nationalsozialisten
slag-aus-ns.de/projekte/193...
1933 – Wege in die Diktatur - sLAG
Jahresthema ist bei uns das Gedenken und Erinnern an 90 Jahre Machtübertragung an die Nationalsozialisten. Zahlreiche Veranstaltungen unserer Mitglieder, darunter Ausstellungen, Vorträge, Gedenkfeie...
slag-aus-ns.de
Reposted by Ronny Grundig
levkeharders.bsky.social
Historians, don't miss this great oppurtunity: Long-term Visiting Fellowships at the German Historical Institute Washington. Applicants should be based at/graduates of a North American or European university or research institute: www.ghi-dc.org/programs/lon...
Long-term Visiting Fellowships – GHI WashingtonGHI_Logo_Bild_RGB_GHI_Logo_Bild_RGB_
www.ghi-dc.org