Österreichisches Rotes Kreuz
@roteskreuzat.bsky.social
840 followers 55 following 64 posts
Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen. Für eine lebenswerte Gesellschaft. #WirSindDa #AusLiebeZumMenschen
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
margitdraxl.bsky.social
Ich hätte noch vor 10 Jahren nicht geglaubt, dass #fakenews normales Tagesgeschäft werden. Was das aber mit uns Menschen und mit unserer Demokratie macht, bleibt spannend. Freue mich sehr auf die Diskussion! @roteskreuzat.bsky.social @falter.at
falter.at
3/ Im Rahmen des Herbstfestes der Brotfabrik Wien diskutieren diese Fragen am Samstag, den 20.9. in der Co-Innovation Factory}:
- @margitdraxl.bsky.social (Rotes Kreuz)
- @jamoeberl.bsky.social (@univie.ac.at)
- @vikiklim.bsky.social (FALTER)
- Marcus Franz (Bezirksvorsteher Favoriten)
brotfabrik wien - herbstfest der brotfabrik - fake news 2.0 - 20. sep. - diskussion
Sa 20. Sep. 17:00 – 18:30 Uhr Co-Innovation Factory, 1. Stiege, 3. Stock
brotfabrik.wien
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
yilmazgulum.bsky.social
Wem auch immer eingefallen ist, nach einer Blutspende diese Benachrichtigungen zu verschicken: Tolle Sache! Erhöht meine Motivation wieder zu spenden ungemein!
roteskreuzat.bsky.social
Vielen Dank für die Unterstützung!
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
marcopogo.bsky.social
Das @roteskreuzat.bsky.social hat mich gfragt, ob ich die Spezialausgabe ihres Podcasts vom Nova Rock hosten möcht'. Ich hab mit Rettungssanitäter:innen, mit Notärzt:innen, mit dem Team der Krisenintervention bis hin zur gesamten Einsatzleitung gredet.
roteskreuzat.bsky.social
Vielen lieben Dank für das Foto und die netten Worte. Dürften wir das Post auf unseren anderen Kanälen teilen (mit Credit)?
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
bluemel.bsky.social
WOW!
Das Spendeteam des @roteskreuzat.bsky.social ist seit über 6h im Dauereinsatz -– spendewillige (großteils Erst spender:innen!) verharren seit Stunden in der Warteschlange!
#graz1006
Viele Menschen warten im Dunkeln auf einem Parkplatz, dass sie Blutspenden können
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
orfdrei.bsky.social
„Für die Menschen ist oft dieser soziale Kontakt und dieses Dasein das Wichtigste, vor allem in diesen Momenten, wo sie sonst alles verloren haben“, sagt Programmkoordinatorin Camilla Mittelberger (@roteskreuzat.bsky.social) über die tägliche Arbeit im Kriegsgebiet in der Ukraine. #ORFIIIaktuell
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
orfdrei.bsky.social
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat heute Myanmar getroffen, mindestens 20 Menschen sind bisher ums Leben gekommen. "So eine Stärke in einer Region wie dieser bedeutet natürlich massive Zerstörung", sagt Martina Schloffer vom @roteskreuzat.bsky.social in #ORFIIIaktuell
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
derstandard.at
Das @roteskreuzat.bsky.social rechnet bei solch einer Bebenstärke mit tausenden Todesopfern und bittet hier um Spenden, um die Betroffenen zu unterstützen: wir.roteskreuz.at/beben-myanma...
roteskreuzat.bsky.social
Liebe Johanna, wow - durch deinen Erste-Hilfe Kurs und die Stammzellspende kannst du so vielen Menschen helfen, DANKE! ♥️🙏
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
margitdraxl.bsky.social
Die humanitäre Situation der Menschen in #Gaza ist katastrophal. Das Rote Kreuz hilft. Wie ist die aktuelle Lage? Was wird am dringendsten benötigt? Karim El-Gawhary, ORF-Journalist, Nahost-Korrespondent ist Gast in unserem #Podcast @roteskreuzat.bsky.social

www.roteskreuz.at/podcast/die-...
Die humanitäre Lage in Gaza
85 % der Menschen in Gaza wurden aus ihren Häusern vertrieben – nach 15 Monaten bewaffneten Konflikts ist die humanitäre Lage dramatisch. Vor Ort leisten sowohl das Internationale Komitee des Roten Kr...
www.roteskreuz.at
roteskreuzat.bsky.social
Manche Einsätze vergisst man nicht: Helfer:innen leisten unschätzbare Arbeit, sind dabei jedoch oft hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Um sie zu unterstützen, gibt es ein System, das dabei hilft, mit psychischem Stress umzugehen. Mehr dazu im Blogbeitrag: www.roteskreuz.at/blog/hilfe-f...
SvE: Hilfe für Hilfskräfte
SvE - das steht für Stressverarbeitung nach Ereignissen. Nach psychisch belastenden Ereignissen, um genau zu sein. Dieses System hat das Österreichische Rote Kreuz unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Ba...
www.roteskreuz.at
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
orfdrei.bsky.social
„Es ist wichtig den Zusammenhalt zu fördern und als Erwachsene weiterhin zur Verfügung zu stehen.“ Monika Stickler vom Kriseninterventionsteam des @roteskreuzat.bsky.social über Hilfe für Jugendliche in psychischen Extremsituationen, wie dem Attentat in Villach. #ORFIIIakutell
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
margitdraxl.bsky.social
„Die Aufarbeitung beginnt heute und muss in ganz Österreich, in allen Schulen, weitergehen. Es geht darum, die Menschen zu begleiten und ihre drängenden Fragen zu beantworten.“ Barbara Juen, Psychosoziale Dienste Rotes Kreuz. @roteskreuzat.bsky.social @orfnewsbot.bsky.social
roteskreuzat.bsky.social
Wir sind als humanitäre Hilfsorganisation auf Spenden angewiesen - viele unserer Leistungen und Hilfsangebote wären sonst nicht möglich.
roteskreuzat.bsky.social
Thank you so much for your brilliant moderation! 👏
Reposted by Österreichisches Rotes Kreuz
simonestribl.bsky.social
Hier der Link zur Sendung: Pressestunde: mit Michael Opriesnig, Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz vom 02.02.2025 um 11:05 Uhr

on.orf.at/video/142617...
roteskreuzat.bsky.social
Generalsekretär Michael Opriesnig ist heute zu Gast in der #Pressestunde und beantwortet ab 11.05 live auf ORF 2 die Fragen von @simonestribl.bsky.social und Marco Witting.
roteskreuzat.bsky.social
Auf die Frage, ob das Rote Kreuz auch einmal "Nein" sagen sollte, die klare Antwort: "Das ist nicht in unserer DNA. Für uns gilt das humanitäre Imperativ, das heißt, wir helfen dort, wo Menschen in Not sind!"
roteskreuzat.bsky.social
Generalsekretär Michael Opriesnig ist heute zu Gast in der #Pressestunde und beantwortet ab 11.05 live auf ORF 2 die Fragen von @simonestribl.bsky.social und Marco Witting.