Yilmaz Gülüm
@yilmazgulum.bsky.social
5.5K followers 120 following 190 posts
Journalist @ #ORFreport || Teaching http://www.kobuk.at || BJJ 🟪-Belt || Freediving Instructor
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Yilmaz Gülüm
profil.at
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
Der Preis des Postenschachers
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
www.profil.at
yilmazgulum.bsky.social
Seit 2 Stunden ist dieses Posting online und niemand hat sich über meinen Tippfehler lustig gemacht. Social Media ist auch nicht mehr, was es einmal war :-)
yilmazgulum.bsky.social
Wir haben da heute eine tolle Recherche. Die Vermessen des Postenschachers in Österreich.
patrickgruska.bsky.social
Der Fall Wöginger ist gerichtlich, zumindest fürs erste, entschieden. Er ist aber nur einer von 205 Postenschacher-Fällen, die @emiliedl.bsky.social @kernjulian.bsky.social und ich für den #ORFReport und @profil.at recherchiert haben.
Reposted by Yilmaz Gülüm
patrickgruska.bsky.social
Der Fall Wöginger ist gerichtlich, zumindest fürs erste, entschieden. Er ist aber nur einer von 205 Postenschacher-Fällen, die @emiliedl.bsky.social @kernjulian.bsky.social und ich für den #ORFReport und @profil.at recherchiert haben.
yilmazgulum.bsky.social
Es gibt keine Falschmeldung, die zu dumm wäre, um nicht nochmal in abgewandelter Form wiederholt zu werden.
kobuk.at
Der Exxpress versucht krampfhaft, den Mythos „They're eating the swans“ zu belegen. Warum das nicht gelingt.
yilmazgulum.bsky.social
War keine Absicht, aber es ist eine Premiere: Im heutigen Report sind alle Beiträge sowie das Interview von Journalistinnen. Nur der Moderator ist ein Mann.
Reposted by Yilmaz Gülüm
helge.at
Krone macht wieder Kampagne, diesmal gegen NGOs.
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · Aug 4
In einer Artikelserie behauptet die Kronen Zeitung wiederholt, dass Milliarden an EU-Geldern an „fragwürdige“ NGOs fließen – „ohne Kontrolle“. Dahinter steckt eine Kampagne, die mehr auf Stimmungsmache als auf sachliche Kritik setzt:

kobuk.at/2025/08/ngo...
1/8
NGOs im Krone-Dauerfeuer: Ein Lehrstück in Kampagnenjournalismus •
Die Krone behauptet, EU-Gelder würden ohne Kontrolle an „fragwürdige“ NGOs fließen. Dahinter steckt eine Kampagne, die auf politische Stimmungsmache setzt.
kobuk.at
Reposted by Yilmaz Gülüm
winterjakob.bsky.social
Mein erster Leitartikel für profil.

Weg mit Sinnlos-Förderungen — von Zuschüssen für Hochzeitsmessen, „Ankaufprämien für alte heimische Haustierrassen“ bis zur Förderschiene „Energie-Spar-Pfarre“. Viel Erfolg an die Taskforce, die das abstellen soll.
Das kann weg: Sinnlos-Förderungen in Österreich
Im Finanzministerium startet im Spätsommer eine heikle Taskforce: Die zahlreichen Über- und Sinnlos-Förderungen im Land sollen gekappt werden. Man kann der Regierung dabei nur eines wünschen: viel Erf...
www.profil.at
yilmazgulum.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch zur Premiere!
yilmazgulum.bsky.social
Ich bin sicher, die App ist toll, und bin auch sicher, dass nicht jede tolle App eine gleichwertige Würdigung in der Krone bekommen würde.
yilmazgulum.bsky.social
These: Wenn es immer weniger große Anzeigenkunden gibt, bekommen diejenigen, die es noch gibt, immer mehr Einfluss auf redaktionelle Inhalte. Gilt für private wie öffentliche Inseratenkunden.
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · Jul 30
Dieser Artikel in der Kronen Zeitung hätte auch eine Spar-Presseaussendung sein können.
1/5
yilmazgulum.bsky.social
Erinnerungen an die Hetzjagd gegen Alexandra Föderl-Schmid werden wach.
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · Jul 18
Die mediale Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf zeigt vor allem eines: Wie wenig alternative Medien tun müssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden – und wie sehr sie sich dabei auf etablierte Medien verlassen können. Eine Chronologie:

kobuk.at/2025/07/med...
Mediale Kampagne gegen Juristin: Wie aus Diffamierung eine Debatte wird •
Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt, wie wenig alternative Medien tun müssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden und wie ihnen etablierte Medien dabei helfen.
kobuk.at
yilmazgulum.bsky.social
Ein sehr vernünftiger Text!
georgrenner.istdaswichtig.at
Scrap the asylum system—and build something better
Fantastischer Leiter im Economist:
"If liberals do not build a better system, populists will build a worse one."
www.economist.com/leaders/2025...
Scrap the asylum system—and build something better
Rich countries need to separate asylum from labour migration
www.economist.com
yilmazgulum.bsky.social
Peter Temel hat den Report gesehen.
Hier kann man den Beitrag nachschauen: on.orf.at/video/142839...
yilmazgulum.bsky.social
Ein verregneter Juli. Der Neusiedler See ist sicher voll, oder? Nein, ist er nicht. Heuer (blaue Linie) ist weniger Wasser drin als letztes Jahr (grün) und ein gutes Stück weniger als im Mittel seit 1965

wasser.bgld.gv.at/hydrographie...
yilmazgulum.bsky.social
Der von mir überaus geschätzte Rainer Fleckl hat der ZIB1 ein Interview gegeben und wenn überall die gleichen Leute auftreten, stößt das erfahrungsgemäß nicht immer auf viel Zustimmung beim Publikum. Thalhammer hat außerdem zuletzt sehr viel zu Benko publiziert, das ich spannend gefunden habe.
yilmazgulum.bsky.social
Liebe Freunde der Verschwörung: Hier nun auch das Video zur ÖVP.
yilmazgulum.bsky.social
Der Sinn eines Teaser ist ja gerade nicht alles zu posten, damit sich die Leute den ganzen Beitrag anschauen. Aber ok, hier bitte:
yilmazgulum.bsky.social
Fleischmann berät den Bundeskanzler, Petzner die FPÖ. Die Idee des Beitrags war es jene zu interviewen, die sich diese Phrasen ausdenken. Trifft auf beide zu. Wüssten Sie, wenn Sie sich den Beitrag angeschaut hätten.