Sabine Buerger
@sabinebuerger.bsky.social
2.3K followers 1.8K following 150 posts
Redakteurin Diskurs Der Standard
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sabine Buerger
brodnig.bsky.social
Ich finde, wir müssen über die Ungerechtigkeit oder Unverhältnismäßigkeit mancher Memes sprechen

Beim Coldplay-Meme zB ernteten weltweit 2 Personen Gelächter, Häme, Beschämung

Und es gibt Memes, wo Kinder & Jugendliche über Jahre hinweg Spott ernten. Für einen winzigen Moment, in dem sie auffielen
Das Coldplay-Video zeigt, wie virale Themen eskalieren
Zwei Personen haben eine Affäre und werden dabei gefilmt – wieso es nichts Gutes über unsere Mediengesellschaft aussagt, dass das weltweit in den Fokus rückt
www.derstandard.at
Reposted by Sabine Buerger
thomasmohr.bsky.social
Eine Abrechnung mit den US-Demokraten von @rheinisch.bsky.social. „Dass Abgeordnete in Texas ein paar Wochen eine Abstimmung verzögern oder anderswo die Demokraten ihrerseits Wahlbezirksgrenzen neu zeichnen – klassische Manöver einer Elitenpartei.“ ⤵️
Warum sind die Demokraten so schwach – und warum ist Trump so stark?
Was wir in den USA sehen, ist eine rechte Revolution. Der Präsident kann auf eine Basis zählen, deren Rückgrat hunderttausende Aktivistinnen und Aktivisten sind. Die Demokraten hingegen stehen mit lee...
www.derstandard.at
Reposted by Sabine Buerger
brodnig.bsky.social
Dieser Text ist mir ein Anliegen:

Es ist erschütternd, was die FPÖ derzeit postet - selbst die Szene eines Anschlags, in der man sieht, wie potenziell Menschen getötet oder schwer verletzt werden, wird gepostet

Dazu passiert ein starkes Schüren von Feindbildern & das Verbreiten verzerrter Infos 👇
Noch radikaler: Die FPÖ auf Social Media
Drei aktuelle Beispiele zeigen, wie die Partei von Herbert Kickl derzeit in ihren Botschaften eskaliert
www.derstandard.at
sabinebuerger.bsky.social
"Ein zunehmender Anteil der Medizinerinnen und Mediziner wird nach dem Studium aus Österreich abwandern, wenn sich die Wartezeiten auf Ausbildungsplätze verlängern. Hier sollte die Politik – gemeinsam mit der Ärzteschaft – ansetzen." – Mediziner Johannes Oswald im Gastkommentar @derstandard.at
Mehr Medizinstudienplätze? Mehr Probleme!
Unlängst kam aus der Politik der Vorschlag, die Anzahl der Studienplätze aufzustocken, um Mängel im Gesundheitssystem zu beheben. Besser wäre es, bei der Ausbildung nach dem Medizinstudium anzusetzen
www.derstandard.at
sabinebuerger.bsky.social
"Wollte die FPÖ etwas über NGOs lernen, könnte sie sich im Transparenzportal des Finanzministeriums, beim Satellitenkonto der Statistik Austria oder bei uns an der WU informieren." - Michael Meyer im Gastkommentar @derstandard.at
Ziemlich beste Feinde: FPÖ und NGOs
Die freiheitliche Anfrage ist ein Pflanz. Warum nimmt die Regierung das ernst? Der Nonprofitsektor leistet unverzichtbare Arbeit. Statt eine Taskforce einzurichten, sollte man den föderalen Wildwuchs ...
www.derstandard.at
Reposted by Sabine Buerger
riedmann.net
Was Maria @windhager.bsky.social sagt. Das heutige Urteil gegen uns und @florianscheuba.bsky.social bedroht die Freiheit von Satire - aber auch die Meinungsfreiheit in Österreich.
Worum es geht: www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Sabine Buerger
florianscheuba.bsky.social
Das von einem Anwalt gegenüber einem Journalisten geäußerte Ziel der Klage, „dem Scheuba endlich das Maul zu stopfen“ wurde und wird jedenfalls nicht erreicht.
klenkflorian.bsky.social
Das Urteil gegen Florian Scheuba ist ein Anschlag auf die Kunst-und Pressefreiheit.

Ich hoffe, er und der Standard gehen nach Strassburg.

Eine Einschüchterungsgeste der Polizei und eine Niederlage für die kritische Öffentlichkeit.
Reposted by Sabine Buerger
Reposted by Sabine Buerger
derstandard.at
Kenneth Rogoff in seinem #Kommentar: Der US-Präsident hat seine Ziele durchgesetzt: die "Big Beautiful Bill", die Zölle, den "Genius Act" für Kryptowährungen. Kurzfristiger Optimismus ignoriert aber die langfristigen Folgen.
Triumphiert Donald Trump mit seiner Wirtschaftspolitik?
Der US-Präsident hat seine Ziele durchgesetzt: die "Big Beautiful Bill", die Zölle, den "Genius Act" für Kryptowährungen. Kurzfristiger Optimismus ignoriert aber die langfristigen Folgen
www.derstandard.at
Reposted by Sabine Buerger
ralphjanik.com
Der Völkermord-Vorwurf und die plumpen Scheinargumente: Manche wollen ihn damit entkräften, dass es in Nordkorea, Syrien oder China auch schwere Menschenrechtsverletzungen gibt. Oder viel mehr Palästinenser getötet werden könnten.
Am Ende geht es aber primär um den Vorsatz. Gastkommentar dazu 👇🏻
Reposted by Sabine Buerger
derstandard.at
Peter G. Kirchschläger in seinem #Kommentar: Big Tech hat unsere Gesellschaften mit "sozialen Medien" gespalten. Jetzt soll "künstliche Intelligenz" auch noch menschliche Beziehungen ersetzen. Und was ist mit den ethischen Risiken?
Die KI ist nicht dein Freund
www.derstandard.at
Reposted by Sabine Buerger
brodnig.bsky.social
Oh, das ist ja ein guter Kommentar im Forum:
Unterm Krensky hätts das nicht gegeben...