Charlotte
sgg-lehrerin.bsky.social
Charlotte
@sgg-lehrerin.bsky.social
Pädagogin | Mathematikbegeisterte |#Ganztagsschule | #Medienbildung | #Schulentwicklung | GY M, Ev, G

#bayernedu #onenote #SOL #bycs
Reposted by Charlotte
#blueLZ #BayernEdu
Online-Wochen im Oktober bei @hoppfoundation.bsky.social !
Online-Wochen
www.hopp-foundation.de
September 14, 2025 at 5:37 PM
Reposted by Charlotte
Was OHP und KI gemeinsam haben:

Beide führen zu „Denkfaulheit“, wenn man sie falsch einsetzt.

Von unfertigen Folien zum Study Mode von ChatGPT ist es nur ein kleiner Schritt.

#bluelz
August 14, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Charlotte
🎉 Die ByCS im Regelbetrieb!

💪 Ab jetzt flächendeckend an Bayerns Schulen verfügbar: Die BayernCloud Schule – datensicher, praxistauglich und zukunftsorientiert.

👉 Hier erfahrt ihr mehr dazu: www.km.bayern.de/meldung/date...

#bluelz #BayernEdu
Datensicher, praxistauglich und zukunftsorientiert - Die BayernCloud Schule startet bayernweit in den Regelbetrieb | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
www.km.bayern.de
August 4, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Charlotte
#BlueLZ
Auch zu diesem Monatsanfang hat Miss Verständlich 🦣 eine neue Ausgabe von #BestOfFediLZ getrötet.

kmz-sbk.taskcards.app#/board/505cc...

Sie schreibt: „Auch im Juli sind wieder feine Sachen zusammengekommen - zu Brücken, #Python, #TikTok etc.“
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
kmz-sbk.taskcards.app
August 2, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Charlotte
Liebe Schulleitungen, welche Bücher habt ihr gelesen, die euch auf das Dasein als Schulleitungen vorbereitet haben oder welche würdet ihr empfehlen? #blueLZ #Schulleitung
July 28, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Charlotte
🧭 Folge 1 von "Kompass KI" ist eben erschienen - "Beyond the wow factor“.
Wir knöpfen uns eine aktuelle Studie aus Dänemark vor, deren Ergebnisse fast zu gut klingen, um wahr zu sein: Schon 15 Minuten mit einem KI-Tutor sollen den Lernerfolg explodieren lassen!

open.spotify.com/episode/2vEL...
Folge 1 | Beyond the wow factor
Kompass KI · Episode
open.spotify.com
July 25, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Charlotte
🤓✍️📘 Ein neues Buch! Ich habe fünf Schulen im Jahr 2035 besucht und mit den Leuten dort gesprochen. Ab September bei Beltz.
schule2035.de #schule2035
July 22, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Charlotte
#MathematikEDU
„Bereits sechs Wochen LEGO-gestützter Unterricht führten bei Sechs- bis Siebenjährigen zu signifikanten Verbesserungen in räumlicher Vorstellungskraft und Mathematikleistung.“

text.tchncs.de/gisiger/spie...
cc: @gisiger.bsky.social
Spielend lernen – was LEGO im Unterricht bewirken kann
Kaum eine Kindheit kommt ohne sie aus: bunte LEGO-Steine, aus denen sich ganze Welten erschaffen lassen. Dass diese Bausteine aber nich...
text.tchncs.de
July 11, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Charlotte
Nach 3 Tagen Fortbildung Gamification gibt es jetzt mal eine informierte #moodle Lernlandkarte mit Ressourcen statt Belohnung, steigender Komplexität, Unerwartetem und der Möglichkeit zu scheitern. Danke @romanrackwitz.bsky.social für den wieder überragenden Einblick und den Support! #bluelz #fedilz
July 12, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Charlotte
Ecce #bluelz. Im Blog hab ich mir mal Gedanken über gut aufgebaute #mebis #bycs Kurse in der Lernplattform gemacht. Bzw machen lassen. Ki sei dank #moodle #ki

herrmess.de/2025/07/01/m...
mebis/ByCS-Kurse verschlanken - Herr Mess
Meine mebis/ByCS-Kurse der Lernplattform brauchen ein Facelift. Aber welches? Und wie? Ich hab mal die KI gefragt...
herrmess.de
July 3, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Charlotte
Arbeitet jemand in Lernbüros/Lernzeiten damit, dass SuS versch „Level“ erreichen können, die mit gestaffelten Freiheiten und Rechten einher gehen?
Z.B können sich Level 1 Kinder ihren Lernort aussuchen, Level 3 Kinder werden einer Lehrperson&einem Sitzplatz zugeordnet.
Suche Austausch!

#blueLZ
June 12, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Charlotte
Liebes #bluelz kennt jemand ein solches Konzept in Kombination mit iPad 1:1 oder hat bereits eigene Erfahrungen mit einem Graduierungssystem mit verschiedenen Freiheitsgraden der Lernenden?
June 12, 2025 at 9:05 PM
Reposted by Charlotte
De-Implementierung halte ich für eine zentrale Idee für Schulen. Bea Winistörfer hat das Buch visualisiert:
June 11, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Charlotte
Mein #maudw
Bayern steuert bei der Tablet-Nutzung an Schulen um: Tabletklassen ab Klasse 7 statt ab Klasse 5. Vielleicht verständlich aus politischer Sicht – und doch enttäuschend für viele engagierte Schulen, die gut vorbereitet waren. #dsdz #digitaleschule #bildung #bluelz
June 6, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Charlotte
Ecce #FediLZ ein Artikel zum 1:1-Chaos in #bayern weil es gerade unter den Nägeln brennt.
Formatiert wird später. Keine Zeit. Nur Blutdruck

https://herrmess.de/2025/06/06/1-1-0/
herrmess.de
June 6, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Charlotte
Reposted by Charlotte
Vorschlag für einen neuen Erhaltungssatz, den Intelligenz-Erhaltungssatz:

Die Summe aus menschlischer Intelligenz und künstlicher Intelligenz bleibt immer konstant.

Ich überlasse euch die Schlussfolgerung, was passiert, wenn immer mehr künstliche Intelligenz genutzt werden wird. 😜

#ki #FediLZ
April 30, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Charlotte
Heute schreibt meine 6. Klasse ihre Deutsch-Schulaufgabe mit #KI-Unterstützung. Nach intensiver Vorbereitung bin ich gespannt, wie sie ihr Wissen anwenden und innovative Lösungen entwickeln werden. Ein spannender Schritt 🫶 @joschafalck.de @haverkamp.bsky.social 🙏 #blueLZ
April 10, 2025 at 4:29 AM
Reposted by Charlotte
Kennt ihr sqlpd.com? „SQL Police Department” ist ein interaktives Spiel, bei dem Nutzer durch das Lösen von Kriminalfällen ihre SQL-Kenntnisse verbessern können. Innerhalb der virtuellen Polizeibehörde nutzen die Spieler SQL-Abfragen, um Fälle aufzuklären. #blueLZ #informatik #sql #datenbanken
Learn SQL while solving crimes! SQL Police Department
SQL Police Department is an online game where you solve crimes using SQL (and learn SQL in the process). Learn SQL while playing a game!
sqlpd.com
April 9, 2025 at 8:10 PM
Reposted by Charlotte
#mebis
SVG-Kursbildgenerator gefällig? @floriandagner hat hier einen veröffentlicht: https://oer.fdagner.de/2025/04/06/kursbild-generator/
ByCS-Kursbild-Generator
**Seitdem in der ByCS-Lernplattform der Imagehub integriert ist, haben Lehrkräfte eine zentrale, lizenzfreie Bildquelle zur Verfügung, um ihre Kurse optisch aufzuwerten. Die dort bereitgestellten Bilder sind im SVG-Format gespeichert – und das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. SVG-Dateien sind vektorbasiert, das heißt, sie lassen sich ohne Qualitätsverlust skalieren. Außerdem können sie sehr leicht weiterverarbeitet werden – etwa im Kursbild. Um das zu erleichtern gibt es nun denByCS-Kursbild-Generator.** Gerade weil die SVGs meist reduzierte, gezeichnete Abbildungen sind, wirken sie modern und gleichzeitig zurückhaltend – perfekt geeignet für die Darstellung verschiedener Themenbereiche. ## So geht’s Der Kursbild-Generator ermöglicht es, die SVG-Bildchen aus dem Imagehub mit nur wenigen Klicks in ansprechende Kursbilder zu verwandeln. 1. Direkt in der ByCS-Lernplattform findet man unter dem Repository “Imagehub” passende Illustrationen. Das SVG dort einfach herunterladen. 2. Den ByCS-Kursbild-Generator aufrufen. 3. Die Größe des Kursbildes festlegen. Die Voreinstellung eignet sich für die meisten Anwendungen, kann aber bei Bedarf angepasst werden. 4. Farbverlauf festlegen: Einen sanften Verlauf zwischen zwei Farben wählen, um dem Hintergrund Tiefe zu verleihen. 5. Farben definieren: Passend zum Thema, dem Bild aus dem Imagehub oder einfach zum persönlichen Stil. 6. Hintergrundmuster hinzufügen (optional). 7. Animation aktivieren (optional). 8. Bild aus dem Imagehub hinzufügen (optional). 9. Größe und Position des Bildes festlegen (optional). 10. Fertige Grafik herunterladen.
oer.fdagner.de
April 6, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Charlotte
Ein Liebling der #Demokratiebildung! Was hast du letzte Woche für die Demokratie getan? #bluelz tu-dresden.de/gsw/phil/pow...
March 17, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Charlotte
Lernraum, Studienraum, Leseraum, Freiraum und noch so ein paar „Räume“- was lange im Kopf war, wird nun sichtbar und konkret. Und spannend. Und anstrengend. Aber gut. #bluelz #vertrauentopptkontrolle #lerndialog #lernraumigsrow
March 15, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Charlotte
„Deine Stimme“, das #Game der BLZ gegen #Populismus wurde bereits mehr als 6.000 Mal über die Website www.game-deine-stimme.de heruntergeladen. Die Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat das Game zur App des Monats März gewählt. 📣🫶 #PolitischeBildung #BayernEdu #bluelz @kmbayern.bsky.social
February 13, 2025 at 8:30 AM