Simon Schlauri
simonschlauri.bsky.social
Simon Schlauri
@simonschlauri.bsky.social
Anwalt für Technologie- und Informationsrecht. Titularprofessor Uni Zürich. Alt Kantonsrat glp ZH. Netzneutralität. Creative Commoner. Elektromobilist.
Reposted by Simon Schlauri
Der Zürcher Kantonsrat auf Abwegen: Erstmals entscheidet ein Parlament in der Schweiz, dass der Staat biometrische #Gesichtserkennung zur Überwachung der Bevölkerung einsetzen darf. Der Zürcher Regierungsrat soll die Kompetenz für Pilotversuche erhalten.

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/11/25/k...
Kanton Zürich öffnet Tür zur biometrischen Massenüberwachung - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
November 25, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Simon Schlauri
Wow das Zürcher Kantonsparlament wird jetzt wohl zum unfreiwilligen Abstimmungshelfer f. die Volksinitiative "Digitale Integrität" (der Zürcher Piraten & der neuen Partei "Digitale Integrität")

Kurz vor der Abstimmung beschliessen sie..Pilotprojekte für Gesichtserkennung

www.nzz.ch/zuerich/date...
«Der Fichenskandal lässt grüssen!»: Das Zürcher Parlament streitet über Gesichtserkennung
Soll der Einsatz automatischer Erkennungssysteme verboten werden? Eine Debatte mit Signalwirkung.
www.nzz.ch
November 24, 2025 at 5:07 PM
Reposted by Simon Schlauri
Jürg Grossen bringts auf den Punkt:
November 19, 2025 at 7:41 PM
Aha. Der Bundesrat findet es ok, den US-Behörden unsere Personendaten zu verkaufen für etwas Zollerleichterung.
November 18, 2025 at 5:13 AM
Es ist sehr beruhigend zu sehen, dass die Ukraine offenbar seit kurzem in der Lage ist, die Luftabwehr des Aggressors auszuschalten und dessen Anlagen selbst tief im Landesinnern in grosser Zahl zu treffen. Wie Ölindustrie, Waffenproduktionsanlagen.
💥 Russia: Prior to successfully striking the oil terminal, Ukraine appears to have taken out the Russian air defense battery protecting the Port of Novorossiysk.
November 14, 2025 at 7:18 AM
Die Hoffnung fürs Klima kommt heute aus China. Die konservative Sicht des Westens hat uns hier längst die technologische Vorreiterschaft gekostet. Chance verpasst.

China’s clean-energy revolution will reshape markets and politics
economist.com/leaders/2025...
China’s clean-energy revolution will reshape markets and politics
The world’s biggest manufacturer now has an interest in the world decarbonising
economist.com
November 7, 2025 at 6:04 AM
Ich fürchte, wenn ich nächstes Mal nach Zürich gehe und spät heim komme, nehme ich das Auto.

Jetzt 20 Minuten rumstehen in Winterthur, bis der Anschlusszug kommt. #SBB #Abendsnurbummler
November 6, 2025 at 9:52 PM
Reposted by Simon Schlauri
Die deutsche Vertretung in Brüssel beschwert sich über den Widerstand gegen die #Chatkontrolle. Das geht aus einem internen Drahtbericht hervor, den wir veröffentlichen. Die Diplomaten wollen, dass Deutschland der Chatkontrolle zustimmt.

netzpolitik.org/2025/drahtbe...
Drahtbericht: Deutsche Diplomaten fordern undiplomatisch Chatkontrolle
Die deutsche Vertretung in Brüssel beschwert sich über den Widerstand gegen die Chatkontrolle. Das geht aus einem internen Drahtbericht hervor, den wir veröffentlichen. Die Diplomaten wollen, dass Deu...
netzpolitik.org
November 5, 2025 at 6:05 PM
Was ist eigentlich mit Bamix los? Versenden falsche Ware, geben keine Antwort auf Mails und nehmen das Telefon nicht ab. Sind die am pleite gehen? Oder hat der Eigentümer gewechselt und man findet, man presst die Zitrone noch etwas aus und wirft sie dann weg? Bin ich nicht gewohnt, das.
November 1, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Simon Schlauri
Auszüge aus dem Brief (ist auch verlinkt):
October 31, 2025 at 7:41 AM
Der Schweizer Bundesrat findet, als neutrales Land sei es unproblematisch, die Daten der Armee in den USA zu speichern. (Die unsere Streitkräfte im Konfliktfall dann einfach elektronisch "abstellen" können.)

Der Schweizer Armeechef wehrt sich jetzt.

www.republik.ch/2025/10/31/d...
Der Armeechef stemmt sich gegen Microsoft
Thomas Süssli fordert eine eigene IT-Infrastruktur für sensible Daten.
www.republik.ch
October 31, 2025 at 6:48 AM
Nachdem Microsoft auf Geheiss von Trump den Internationalen Strafgerichtshof lahmzulegen versucht hatte, indem man den Präsidenten "abstellte", hat der Gerichtshof nun genug. Und wechselt zur Alternative OpenDesk. Digitale Souveränität ist nur ohne USA möglich.

www.spiegel.de/netzwelt/int...
Internationaler Strafgerichtshof: Wechsel zu deutschem Officepaket nach US-Sanktionen
Nachdem die USA gegen Richter und Ankläger Sanktionen verhängt haben, möchte der Internationale Strafgerichtshof E-Mails nicht mehr einem US-Konzern anvertrauen. Eine Alternative fand sich in Deutschl...
www.spiegel.de
October 31, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Simon Schlauri
Dieselskandal, E- Mobilität verschlafen: Warum suchen die Autokonzerne die Schuld, dass ihre Profite wegbrechen, eigentlich bei der Politik und nicht bei sich selbst?
October 29, 2025 at 4:40 PM
Reposted by Simon Schlauri
Die Digitalisierung prägt immer stärker unseren Alltag – mit Chancen, aber auch Risiken für unsere Privatsphäre. Am Fr. 28.11.2025 laden wir zum vierten #Datenschutz-#Festival in das Kulturhaus Helferei in Zürich ein. Einer der Höhepunkte ist der Beitrag von Peter Szabó von @threema.ch.
October 28, 2025 at 11:56 AM
Habe hier nen ersten vorsichtigen Vergleich zwischen 2024 und 2025 beim Solarstrom vom Dach. Im 25 haben wir bis heute schon gleich viel Strom produziert wie im ganzen 2024. 🧵#1/2
October 23, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Simon Schlauri
Norwegen bei fast 100 % #EAutos, China dominiert die #Elektromobilitätt. Und Deutschland? Autoindustrie und Teile der Regierung kämpfen für neue #Verbrenner nach 2035. Wer soll die noch kaufen? Für ein paar Jahre Profit wird die Zukunft der Autoindustrie aufs Spiel gesetzt.
October 18, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Simon Schlauri
Norwegen gibt Vollstrom: 🚗⚡ Das skandinavische Land hat sein für 2025 gesetztes Ziel erreicht: Nahezu 100% aller Neuzulassungen sind elektrisch, während Verbrenner nur noch im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen.

Zum Artikel: heise.de/-10773564
October 17, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Simon Schlauri
Die spannendste Abstimmung steht uns (Zürcher:innen) noch bevor...Bald folgt meine Repo dazu 😎
October 15, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Simon Schlauri
So. Alertswiss-App gelöscht. Mehr als zweimal holt ihr mich nicht mitten in der Nacht mit einem Fehlalarm aus dem Bett. Peinlicher Beamtenfurz, mehr nicht.
October 9, 2025 at 9:27 PM
Dass die Frage, ob eine längliche Form mit zwei Enden unabhängig vom Inhalt als "Wurst" bezeichnet werden darf, zum Gegenstand eines rechten Kulturkampfes gegen Vegetarismus werden konnte, lässt mich ratlos zurück.
Ich sitze hier mit Sojawurst und Hafermilch im Kaffee und bin plötzlich Teil des kriminellen Widerstands.
October 8, 2025 at 3:04 PM
Grad das erste elektrische Postauto entdeckt auf der Linie 120 Heiden-St.Gallen. #Elektromobilität (Ok, wurde langsam Zeit...)
October 2, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Simon Schlauri
Gestern habe ich einen recht umfangreichen und guten Artikel bei Golem gelesen. Für alle, die sich (schriftlich) einen Einblick in die Situation verschaffen möchten:

www.golem.de/news/ueberwa...
September 27, 2025 at 12:09 PM