tag eins Magazin
@tageins.bsky.social
3.1K followers 710 following 430 posts
Journalismus für Lösungen – gegen den Frust. https://www.tageins.at/
Posts Media Videos Starter Packs
tageins.bsky.social
Interessiert? Dann abonniere tag eins jetzt kostenlos.

Du magst uns auch in Zukunft lesen und finanziell unterstützen? Dann werde Mitglied und profitiere neben einem paywall-freien Newsletter auch vom journalistischen Angebot von @krautreporter.bsky.social

Jetzt auf www.tageins.at Mitglied werden!
tag eins
Ertrinkst du in Informationen? Dann probiere, dich neu zu informieren: Jeden Tag erklärt unser Newsletter die Nachrichten in 7 Minuten.
www.tageins.at
tageins.bsky.social
Kuratiert und produziert von den Redaktionsmitgliedern Anna, Dominik, Emil und Markus, bekommst du darin jeden Tag, alles, was du wissen musst, kompakt erklärt.

Außerdem empfehlen wir dir jeden Tag unsere spannendesten Empfehlungen:
1. Österreichische Recherche
2. Krautreporter-Artikel
3. Fundstück
tageins.bsky.social
Hallo, uns gibt es noch!💥

Nachdem es die letzten Monate hier sehr still war, freuen wir uns, nun endlich das neue tag eins zu präsentieren. Aus dem tag eins Magazin wird ein täglicher Nachrichten-Newsletter.
Grafik mit pink-violettem Farbverlauf und dem Text: „Das tag eins Magazin wird zum täglichen Newsletter“. Darunter eine schwarze Textbox mit der Aufschrift: „tag eins 13:00 – Alles, was du heute wissen solltest, kompakt erklärt.“ Unten in der Mitte das Logo „tag“ mit einer roten Benachrichtigung „1“, daneben gelbe und blaue Sternformen als grafische Elemente.
tageins.bsky.social
tag eins update: Wir leben immer noch!🎉

Dank des deutschen Mediums Krautreporter geht es bei tag eins voraussichtlich doch noch weiter. Allerdings in einer bisschen anderen Form.

Weitere Infos dazu findest du auf steady.com/tag-eins/
Drei Bilder mit pinkem Hintergrund und weissem Text, die Informationen zur Weiterführung des Projekts „tag eins“ geben. 
Das erste Bild trägt die Überschrift „tag eins lebt noch!“ und erklärt, dass das Projekt dank des Mediums Krautreporter bzw. der dahinterstehenden Genossenschaft mit Sitz in Berlin fortgeführt wird. Unten sind die Logos von Krautreporter („Kr“ auf dunklem Hintergrund), ein Emoji mit zwei sich schüttelnden Händen und das Logo von „tag eins“ (weisse Schrift auf schwarzem Hintergrund) zu sehen. Das zweite Bild erklärt, dass seit einigen Wochen ein täglicher Nachrichtenüberblick aus österreichischer Perspektive produziert und an Abonnent*innen versendet wird. Mitglieder erhalten bald Zugriff auf alle Inhalte von Krautreporter. Zukünftige journalistische Angebote werden bald bekannt gegeben. Das dritte Bild informiert, dass die Artikel auf tageins.at noch eine Zeit lang verfügbar sind, die Seite aber bald offline geht. Ein neuer täglicher Newsletter kann kostenlos unter steadyhq.com/tag-eins/ abonniert werden. Es folgt ein Dank für das Verständnis und die weitere Unterstützung.
Reposted by tag eins Magazin
boredredpanda.bsky.social
du hast um Feedback für den @tageins.at newsletter gebeten @msulzbacher.bsky.social.

Fein ist der und für mich ein rundes, für mich persönlich sehr zielgenau passendes Bouquet und stimmiges Service. Danke, ein binnen kürzester Zeit geschätztes Newsletter-Angebot.
Reposted by tag eins Magazin
mafanaut.bsky.social
Eine hervorragende Gelegenheit, eine @tageins.at - Mitgliedschaft abzuschließen! In Zukunft mit noch mehr Inhalt! 🤩
tageins.bsky.social
Beim International Journalism Festival in Perugia war Big Tech dieses Jahr ein großes Thema. Viele Panels drehten sich um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus, aber auch der bedrohliche gesellschaftliche Einfluss der Tech-Konzerne war präsent.
„Wir müssen anfangen, diese Unternehmen wie unsere Feinde zu behandeln.“
Beim International Journalism Festival in Perugia war Big Tech dieses Jahr ein großes Thema. Viele Panels drehten sich um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus, aber auch der bedrohliche...
www.tageins.at
Reposted by tag eins Magazin
katquat.at
ein spannender, aber auch bissi trauriger abend zum abschied von @tageins.at und zum thema „was tun gegen die normalisierung von rechtsextremismus“. mit illustrer runde: @nataschastrobl.bsky.social, @nicolawerdenigg.bsky.social, @msulzbacher.bsky.social und @brodnig.bsky.social

farewell, tageins 💔
Die vier Podiumsteilnehmer*innen Natascha Strobl, Nicola Werdenigg, Markus Sulzbacher und Ingrid Brodnig sitzen in einem Halbkreis auf einer Bügne mit rotem Teppichboden.
Reposted by tag eins Magazin
luis-paulitsch.bsky.social
Wie reagieren auf den Anstieg rechtsextremer Portale im Netz? Anlässlich des Endes von @tageins.at diskutieren dazu im Wiener Volkstheater @nataschastrobl.bsky.social @brodnig.bsky.social und @msulzbacher.bsky.social, moderiert von @nicolawerdenigg.bsky.social
Podium mit Natascha Strobl, Nicola Werdenigg, Markus Sulzbacher und Ingrid Brodnig
tageins.bsky.social
Der Einfluss großer Tech-Konzerne und AI im Journalismus wächst immer weiter. Das bedroht unabhängigen Journalismus. Der Wissenschaftler Martin Andree im Gespräch über Monopolisierung im Internet und die Gefahren von Big-Tech.
„Wir werden lebenslänglich gefangen genommen.“
Der Einfluss großer Tech-Konzerne und AI im Journalismus wächst immer weiter. Das bedroht unabhängigen Journalismus. Der Wissenschaftler Martin Andree im Gespräch über Monopolisierung im Internet...
www.tageins.at
Reposted by tag eins Magazin
emilbiller.bsky.social
Ich war beim #ijf25 in Perugia und habe mich dort intensiv mit Big Tech und AI im Journalismus beschäftigt. Im Rahmen dessen hab ein Interview mit dem deutschen Medienwissenschaftler Martin Andree geführt. Spoiler: Wir haben nicht mehr viel Zeit, um zu reagieren...

www.tageins.at/interview-ma...
„Wir werden lebenslänglich gefangen genommen.“
Der Einfluss großer Tech-Konzerne und AI im Journalismus wächst immer weiter. Das bedroht unabhängigen Journalismus. Der Wissenschaftler Martin Andree im Gespräch über Monopolisierung im Internet und ...
www.tageins.at
Reposted by tag eins Magazin
tageins.bsky.social
Ein Abend für tag eins
Bevor sich unser Projekt verabschiedet, wollen wir noch einmal diskutieren: Was tun gegen die Normalisierung von Rechtsextremismus?

📍 Rote Bar | 🕗 16. April, 20 Uhr
Let’s talk!

#tageins #veranstaltung #politik #journalismus #rechtegewalt #rechtsextremismus #demokratie
tageins.bsky.social
Ein Abend für tag eins
Bevor sich unser Projekt verabschiedet, wollen wir noch einmal diskutieren: Was tun gegen die Normalisierung von Rechtsextremismus?

📍 Rote Bar | 🕗 16. April, 20 Uhr
Let’s talk!

#tageins #veranstaltung #politik #journalismus #rechtegewalt #rechtsextremismus #demokratie
tageins.bsky.social
Im Journalismus sind Kinder ein Störfaktor. Es macht traurig, das so deutlich sagen zu müssen – aber es entspricht der Realität. Wer in dieser Branche ein Kind bekommt, verliert Planbarkeit, Einkommen, und Status.
Warum der Journalismus für Eltern zur Zumutung wird
Im Journalismus sind Kinder ein Störfaktor. Es macht traurig, das so deutlich sagen zu müssen – aber es entspricht der Realität. Wer in dieser Branche ein Kind bekommt, verliert Planbarkeit, Einkommen,...
www.tageins.at
tageins.bsky.social
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag steigen jedes Jahr die Medienanfragen zum Thema. Doch das Interesse ist flüchtig, ebenso wie bei anderen Gedenktagen. Was fehlt, ist Tiefe, Nachhaltigkeit – und Empathie.
Sichtbar für einen Tag
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag steigen jedes Jahr die Medienanfragen zum Thema. Doch das Interesse ist flüchtig, ebenso wie bei anderen Gedenktagen. Was fehlt, ist Tiefe, Nachhaltigkeit – und Empathie.
www.tageins.at
tageins.bsky.social
Ja, sehr schade. Vielen Dank nochmals für das spannende Interview
Reposted by tag eins Magazin
emilbiller.bsky.social
Aber bis Ende April bespaß ich euch trotzdem noch in unserem tag eins briefing - diese Woche sogar live aus Perugia vom #ijf25