Universitätsbibliothek Basel
banner
ubbasel.bsky.social
Universitätsbibliothek Basel
@ubbasel.bsky.social
Die UB Basel ist die älteste weltliche Bibliothek der Schweiz.
💔 2022 wurde der lang gesperrte Briefwechsel zwischen #IngeborgBachmann und #MaxFrisch erstmals veröffentlicht. Nun übertragen Chantal Wright und Simon Pare diese literarisch und literaturhistorisch hochinteressante Chronik einer misslungenen #Beziehung ins Englische. 💔 ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
October 24, 2025 at 7:18 AM
Um 1650 hat ein unbekannter italienischer Maler ein prachtvolles Bilderalbum geschaffen, ein üppig illustriertes Werk mit rund 300 #Aquarellzeichnungen. Eine bizarre Mischung verschiedenster Motive: Tiere, Blumen, Soldaten sowie Teufel und Drachen. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
October 20, 2025 at 3:35 PM
Friedrich #Nietzsche war ein begeisterter Spaziergänger. Sein Arbeitsweg zur Universität am Rheinsprung sowie zum Pädagogium am Münsterplatz führte den jungen Professor quer durch die Stadt. 🚶‍➡️🚶‍➡️🚶‍➡️
📅 27. Sept. 17 Uhr ub.unibas.ch/de/aktuell-t...

📅 9. Okt. 17.30 Uhr ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
September 16, 2025 at 11:47 AM
💡 Im Podiumsgespräch über #Wissenschaftskommunikation zeigen Persönlichkeiten aus der Forschung und Wissenschaftsvermittlung ihre Praxis der #Kommunikation auf und loten ihren künftigen Umgang mit digitalen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus.
ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
September 15, 2025 at 3:30 PM
Neu sind lizenzierte Produkte von @bloomsburyacad.bsky.social auch für Privatpersonen via SLSKey von zuhause aus zugänglich. Der britische #Verlag publiziert wissenschaftliche #Literatur in den Bereichen #Geschichte, #Kunst und #Sozialwissenschaften ub.unibas.ch/de/news/deta...
August 25, 2025 at 3:07 PM
Basel ehrt Friedrich #Nietzsche. Der 125. Todestag des Philosophen und die #UNESCO -Auszeichnung geben Anlass zur Würdigung seines Schaffens.
Medienmitteilung vom 18.8.25 ub.unibas.ch/de/medienmit...
August 18, 2025 at 10:14 AM
📰 Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die neue Ausstellung in der UB Hauptbibliothek bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit Fragen zu #Meinungsbildung und #Demokratie auseinanderzusetzen. ub.unibas.ch/de/ausstellu...
August 15, 2025 at 8:59 AM
SPIELERISCHES ERKUNDEN
Das speziell für #Schulklassen konzipierte Führungsangebot wird seit vielen Jahren stark genutzt. 2024 begrüssten wir über 1000 Schüler*innen in der Hauptbibliothek. Nun wurde dieses Angebot überarbeitet und bietet einen spielerischen Zugang ub.unibas.ch/.../bookmark...
July 17, 2025 at 10:30 AM
📚 Die UB steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Unsere Bestände sind über das schweizweite Suchportal #swisscovery zugänglich 🔍. In 15-30 Minuten zeigen wir die wichtigsten Funktionalitäten wie #Recherche, Bestellung und Benutzungskonto.

📅 Weitere Termine ub.unibas.ch/de/schulunge...
July 16, 2025 at 11:05 AM
💾 #DIGITALISIERUNG ALS QUANTENSPRUNG
Wir retrodigitalisieren intensiv aus den Beständen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs. Dabei werden drei Ansätze verfolgt: einen systematischen, einen konservatorischen und einen nutzungsgetriebenen Zugang. ub.unibas.ch/de/jahresber... #bibliothek #archiv
July 11, 2025 at 11:37 AM
🕵‍♀️ Auf der Suche nach einem Thema für ihre Lehrabschlussarbeit stiess Yasmina El-Hozayel in unserem Handschriftenmagazin auf eine Putz-Box gefüllt mit Putzutensilien. Es ist aber mehr als eine einfache Box. Es ist nämlich ein Buch 📓. Mehr dazu im neuen Blogartikel. blog.ub.unibas.ch/2025/07/09/v...
July 10, 2025 at 8:33 AM
Bald fällt der Startschuss für das nächste internationale Highlight in der Schweiz: die Frauen-Fussball-Europameisterschaft ⚽

Die UB Medizin nimmt dieses Ereignis zum Anlass, das Thema Sport in einer kleinen Ausstellung aufzugreifen vom 25. Juni 2025 – 30. März 2026. ub.unibas.ch/de/ausstellu...
June 24, 2025 at 9:19 AM
"Allgemeines deutsches Glossarium" jetzt online 👈
Johann Jakob Sprengs monumentales Werk ist ab sofort im Uni-Netz zugänglich. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten der Benutzung und Auswertung dieses Meilensteins der deutschen Lexikografiegeschichte.
👁️‍🗨️ Mehr dazu ub.unibas.ch/de/news/deta...
June 10, 2025 at 9:37 AM
Lucius Burckhardts Aquarelle sind keine Kunst im klassischen Sinn, sondern ein spielerischer Blick auf unsere inneren Bilder von Landschaft. Der Themenabend lädt dazu ein, Wahrnehmung und Stereotype zu hinterfragen – mit kunsthistorischen Impulsen von Noah Regenass. ub.unibas.ch/de/event/det...
June 3, 2025 at 12:42 PM
Der Kanton Basel-Stadt war bei uns zu Besuch und liess sich ein besonderes Highlight aus unserer Sammlung zeigen: Die Karte von Sebastian Münster stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eine Art Multitool, das zeigt, wie früh Menschen versuchten, sich in der Welt zu orientieren 🧭.
🎥 Kantonbaselstadt
May 27, 2025 at 8:14 AM
Open House Basel: Die UB Hauptbibliothek ist wieder mit dabei und bietet am Samstag und Sonntag Bibliotheks- und Architekturführungen sowie Führungen durch die aktuelle Ausstellung zu Lucius und Annemarie Burckhardt. ub.unibas.ch/de/event/det...
May 20, 2025 at 9:20 AM
Dr. Jonas Fischer beleuchtet am Themenabend moderne Konflikttheorien und wie sich Lucius Burckhardts Thesen zur Spaziergangswissenschaft darin wiederfinden. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
May 8, 2025 at 7:57 AM
Kirstin Bentley berichtet von interessanten Objekten aus dem Nachlass von Annemarie und Lucius Burckhardt und erzählt von der komplexen Überlieferungssituation. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
May 7, 2025 at 1:56 PM
Anhand von Plänen, Bürozeitschriften, Werbematerial, Lohnlisten diskutieren der Archivar Martin Lüpold, der Architekt Dominique Salathé und die Architekturhistorikerin Anne-Catherine Schröter die Entwicklung von Suter+Suter vom kleinen Architekturbüro zu einem international agierenden Unternehmen.
April 22, 2025 at 7:25 AM
Von Karfreitag bis Ostermontag sind alle UB-Standorte geschlossen. Wir wünschen schöne Feiertage!
April 17, 2025 at 11:20 AM
Am Themenabend vom 9. April richten wir unser Augenmerk auf ein ganz besonderes und nahezu unbekanntes Kunstwerk von Meret Oppenheim, das sich bei uns in der Universitätsbibliothek Basel befindet: ein Wandteppich. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
March 31, 2025 at 8:45 AM
Diesen Satz, der aktueller nicht sein könnte, schrieb Annemarie Schwarzenbach 1940 an Otto Kleiber. Mehr zu der Schweizer Schriftstellerin, Journalistin und Fotografin in unserem neusten Blogartikel.
March 21, 2025 at 10:23 AM
Lucius Burckhardts Interesse galt auch der Natur und den ökologischen Krisen der Gegenwart. Der Vortrag von Dr. Claudia Keller stellt Burckhardts weniger bekannte Überlegungen zu Umwelt und Ökologie vor und diskutiert ihre Aktualität für die Gegenwart. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
March 19, 2025 at 10:24 AM
"Anne/Marie" morgen um 18 Uhr in der UB: In Anlehnung an Annemarie Burckhardt erzählt der fiktive Monolog «Annemarie» die bewegte Geschichte ihres Lebens. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
March 18, 2025 at 10:50 AM
Am 12. März 2025 wäre Lucius Burckhardt 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass findet im Rahmen der Ausstellung "Sehend denken" in der Universitätsbibliothek Basel am 14. März ein Geburtstagsfest der besonderen Art statt. ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
March 14, 2025 at 10:14 AM