@ulrichgut.bsky.social
940 followers 880 following 560 posts
Posts Media Videos Starter Packs
ulrichgut.bsky.social
Zurecht wird vermehrt üebr die Selbstverständlichkeit geschrieben, mit der die Schweiz damit rechnet, durch Nato und vielleicht eine europäische Verteidigungsorganisation verteidigt zu werden, ohne valable militärische Eigenleistung, von Gegenleistung nicht zu reden.
politreflex.ch/zur-erwartun...
Zur Erwartung, durch Nato und demokratisches Europa militärisch geschützt zu werden - PolitReflex
Werden die Nato und/oder die EU eines Tages Forderungen stellen oder der Schweiz erklären, dass sie mit ihrem Schutz nicht mehr rechnen kann? Vielleicht nicht. Aber etwas Anderes ist wahrscheinlicher:...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Leitartikel von Larissa Rhyn.
Auszug:
"Der Kompromiss, bis 2032 rund 10 Milliarden für die Armee aufzuwenden, mag gutschweizerisch aussehen (...). Doch in Wirklichkeit ist er gefährlich und verlängert die Phase, in der die Schweiz faktisch schutzlos ist."
www.tagesanzeiger.ch/bundesrat-wa...
Sinkendes Vertrauen: Schweizer Politiker schieben Probleme wie einen Schneeberg vor sich her
Parlamentarier und Bundesräte haben sich darauf spezialisiert, so lange abzuwarten, bis es nicht mehr anders geht. Plötzlich gibt es dafür schlechte Noten.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
Reposted
ulrichgut.bsky.social
Ein Bündner Liedermacher in der Stadt der Troubadours.
Dies und mehr in den Kurznachrichten des CÜLTÜR-Newsletters vom 3.10.25:
ulrichgut.bsky.social
Dieses Jahr wäre C. G. Jung 150 Jahre alt geworden. cültür sprach mit Michael Pfaff, Psychiater, Psychotherapeut und Theologe, über Jungs Begrifflichkeiten und ihre Anwendbarkeit aufs Heute. Gespräch über das kreative Schöpfungspotenzial des Menschen.
Bettina Gugger:
xn--cltr-0rac.ch/a/die-liebe-...
https://cültür.ch/a/die-liebe-ist-die-eigentliche-wirkader-in-unserer-existenz
Reposted
strautweiler.bsky.social
Auf diese Podiumsdiskussion bin ich gespannt!
#Migration #Asyl #EMRK #EGMR
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
Reposted
singelnstein.bsky.social
Wie entwickelt sich die #Polizei, wenn die #AfD immer stärker wird? Wie nutzt die extreme Rechte die Polizei für ihre Zwecke? Wird die Polizei zur umkämpften Organisation? Diesen Fragen gehe ich in dem Band von G. Frankenberg und W. Heitmeyer unter dem Titel "Werkzeug oder Widersacherin?" nach.
Buchcover "Autoritäre Treiber"
Reposted
pierre55.bsky.social
Unbedingt lesen 😳‼️‼️‼️😡
DAS ist ein General👍🏻👍🏻👍🏻‼️

www.facebook.com/share/p/17Cx...
ulrichgut.bsky.social
Umfragen ergeben, dass eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung solide und entwicklungsfähige Beziehungen zur EU will. Anderseits ergibt eine Umfrage, die der „Tages-Anzeiger“ am 2. Oktober 2025 publiziert, für die SVP eine rekordhohe Zustimmung von 29,8 Prozent.
politreflex.ch/steigende-um...
Steigende Umfragewerte für SVP – und für solide Beziehung zur EU - PolitReflex
Was kann die SVP mit diesem Ergebnis sachpolitisch anfangen? Was würde sie mit einem allenfalls ähnlich grossen Erfolg in den Wahlen 2027 anfangen können? Dies hängt von zwei Faktoren ab: Einerseits v...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Am 12.9.25 fragte ich in "PolitReflex": "SVP: Wann treten Gemässigte den Extremisten entgegen?"
Im Oberdorfs Austritt lässt vermuten, dass das Umgekehrte wahrscheinlicher ist: Die Extremisten erstarken weiter - Gemässigte resignieren.
Die Zukunft einer Regierungspartei unseres "Konkordanzsystems"?
ulrichgut.bsky.social
Er hat deshalb im letzten Jahr auch nicht mehr an der Albisgütli-Tagung teilgenommen. «Ich muss nicht nachbeten, was die ‹Weltwoche› vorschreibt», findet er. «Die Putin-Versteher und Trump-Verehrer haben in der SVP stark an Einfluss gewonnen. Das beunruhigt mich.»" ...
ulrichgut.bsky.social
Im Oberdorf denkt dabei vor allem an den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Denn die Vorlage verunmögliche Sanktionen, selbst wenn ein Land einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führe. Er sagt: «Das widerspricht meinen innersten Werten.» ...
ulrichgut.bsky.social
ZH-Kantonsrat Bernhard im Oberdorf aus SVP ausgetreten.
NZZ vom 1.10.2025:
"Bernhard im Oberdorf sagt, die Initiative der SVP vertrete eine enge Auslegung der Neutralität, die er nicht mehr länger habe mitverantworten wollen. ..."
Fortsetzung in Kommentaren zum Post.
politreflex.ch/svp-wann-tre...
SVP: Wann treten Gemässigte den Extremisten entgegen? - PolitReflex
Frontseite der "Weltwoche" vom 11.9.25: "Die Brüssel-Bande. Keine Woche ohne Überfall auf die Schweizer Demokratie". Und dann im so angerissenen zweiseitigen Artikel von David Biner: "Im Bundeshaus tr...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
WASSERZAUBER - und mehr - in den Kurznachrichten des CÜLTÜR-Newsletters, 26.9.25.
Der wöchentliche CÜLTÜR-Newsletter - mit Kulturkritik, Feuilleton-Artikeln, Kurznachrichten und Veranstaltungshinweisen - kann kostenlos abonniert werden.
Hier geht's zum Abonnier-Formular:
xn--cltr-0rac.ch/newsletter