Bundesumweltministerium
@umweltministerium.de
10K followers 80 following 320 posts
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳 🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
umweltministerium.de
Verwechslungsgefahr beim Schnitzel?

Bezeichnungen wie Soja-Schnitzel oder Veggie-Burger könnten bald Vergangenheit sein: Das EU-Parlament sprach sich für ein Verbot dieser Bezeichnungen aus.

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat kein Problem, Fleisch von Tofu zu unterscheiden.
Zitat Carsten Schneider: „Ich bin Thüringer, ich verwechsle da nichts und ich kenne sich sonst niemanden, der Wurst und Tofu verwechselt. Diesen Kulturkampf sollten wir uns sparen. Es gibt Wichtigeres.“
umweltministerium.de
Gute Nachrichten vom #Strommarkt. Im ersten Halbjahr 2025 ist laut einer Studie der Denkfabrik Ember erstmals mehr #Grünstrom als #Kohlestrom produziert worden. Das zeigt, den Erneuerbaren gehört die Zukunft! Jetzt gilt es, Netze und Speicherkapazitäten auszubauen:
www.zeit.de/news/2025-10...
Energiewende: Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Energiewende“. Lesen Sie jetzt „Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle“.
www.zeit.de
umweltministerium.de
E-Mobilität ist die Zukunft, daran orientiert sich auch die Industrie. "Um den Wandel zu schaffen, braucht es Planungssicherheit & Verlässlichkeit. Darum sind wir ökonomisch gut beraten, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.“ Bundesumweltminister Schneider im Interview: www.zeit.de/wirtschaft/2...
Carsten Schneider: Das sind richtig geile Autos!
Als Umweltminister will Carsten Schneider die Energiewende entpolarisieren. Bürger überzeuge man mit finanziellen Anreizen, statt mit dem erhobenen Zeigefinger.
www.zeit.de
Reposted by Bundesumweltministerium
jochenflasbarth.bsky.social
Gestern wurde in Wieck auf dem #Darß der Deutsche #Naturfilmpreis 2025 verliehen. Gratulation an alle Preisträger! Und ein großer Dank an die Filmschaffenden, grandiose #Natur ebenso wie ihre Bedrohung einem breiten Publikum zu vermitteln!
umweltministerium.de
35 Jahre Deutsche Einheit - 35 Jahre gemeinsamer Umweltschutz! 🎉

Zwar gab es in der DDR eine engagierte Umweltschutzbewegung, doch die Wahrheit ist auch: Luft und Gewässer waren stark verschmutzt.

Heute hat sich die Natur erholt. Gemeinsamer Umweltschutz wirkt - machen wir weiter!
Reposted by Bundesumweltministerium
jochenflasbarth.bsky.social
In Riad habe ich mit dem saudischen Umweltminister AlFadley über globale Fragen des Wasser und Bodenschutzes gesprochen. Für die UN-Klimakonferenz #COP30 in Belem wollen wir zu Fragen der Wiederherstellung von Ökosystemen und fruchtbaren Böden zusammenarbeiten. #ClimateAction #RiyadhActionAgenda
umweltministerium.de
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat das Ziel Ökosysteme zu schützen, zu stärken und wiederherzustellen, damit sie natürliche Klimaschützer bleiben können. Die Förderung technischer Senken wie CCS ist nicht Ziel des Programms.
Reposted by Bundesumweltministerium
jochenflasbarth.bsky.social
Mit Indien verbindet uns eine jahrzehntelange freundschaftliche Zusammenarbeit und das klare Bekenntnis zum #Multilateralismus. In Neu-Delhi habe ich mit dem indischen Umweltminister Bhupender Yadav u.a. über die bevorstehende Klimakonferenz #COP30 gesprochen und über das nächste 🇩🇪🇮🇳Umweltforum.
umweltministerium.de
Die Zahlen der Branchenverbände zeigen deutlich: Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt voran!
Wind und Sonne machen uns energiepolitisch unabhängiger, wettbewerbsfähig und helfen beim Klimaschutz. Jetzt heißt es weiter Tempo machen:
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Energiewende: Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs
Fast 57 Prozent des deutschen Stromverbrauchs in 2025 stammen laut Berechnungen von Verbänden bisher aus erneuerbaren Quellen. Den größten Anteil tragen Wind und Sonne.
www.zeit.de
umweltministerium.de
Natur, Umwelt, Klima: Mit dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 stellen wir wichtige Weichen für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Und zwar national wie international.
Bundesumweltminister Carsten Schneider heute im Deutschen Bundestag.
umweltministerium.de
„Viele Staaten haben in New York bei der Climate Week ihre neuen Klimaziele vorgestellt. Dabei gab es ein überzeugendes Bekenntnis zum #Multilateralismus und zu gemeinschaftlichem Handeln." - Bundesumweltminister Carsten Schneider: www.bundesumweltministerium.de/TB4732
#Klimaschutz
BMUKN: Online-Tagebuch
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit - BMUKN
www.bundesumweltministerium.de
umweltministerium.de
🌊 🏆 Wir gratulieren Heike Imhoff zum finnischen #OstseePreis. Als Mitarbeiterin des Bundesumweltministeriums setzt sie sich seit vielen Jahren für den Schutz der Meere ein. 💪
ostseeforschung.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, Heike Imhoff, zum finnischen #OstseePreis! #WohlVerdient für viele Jahre Engagement bei @helcominfo.bsky.social & @umweltministerium.de für Ostsee- & #Meeresschutz. Auch @ostseeforschung.bsky.social freut sich & dankt für tolle Zusammenarbeit! Mehr info: vimeo.com/1121067899
Heike Imhoff Östersjöpriset 2025
This is "Heike Imhoff Östersjöpriset 2025" by Östersjöfonden on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
vimeo.com
Reposted by Bundesumweltministerium
jochenflasbarth.bsky.social
In New York hat der deutsche @aussenminister.diplo.de Johann Wadephul am Vorabend der Generaldebatte der UN Generalversammlung die Staats- und Regierungschefs der Small Island Developing States #SIDS zu einem Austausch eingeladen. @diplo.de und @umweltministerium.de gemeinsam an der Seite der SIDS!
Foto: Photothek/Juliane Sonntag
umweltministerium.de
„Angesichts all des Hypes um die #Atomkraft und vieler folgenloser Ankündigungen zu ihrer Zukunftsfähigkeit liefert dieser Bericht einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung." - #Bundesumweltminister Carsten Schneider zum World Nuclear Industry Status Report 2025
Zitat von Umweltminister Carsten Schneider, das Atomkraft als keine zukunftsfähige Energie beschreibt, mit Foto von Kühltürmen.
umweltministerium.de
„Wir unterstützen den Vorschlag zum 2040 EU-Klimaziel!“ Staatssekretär @jochenflasbarth.bsky.social beim EU-#Umweltrat in Brüssel. Dort hat er sich auch dafür eingesetzt, dass es einen Beschluss noch vor der Weltklimakonferenz gibt, damit die EU nicht mit leeren Händen nach Brasilien fährt.
umweltministerium.de
"DE wird sich heute klar für ein starkes EU-Klimaziel von 90 Prozent für 2040 aussprechen. Da ist sich die Bundesregierung einig. Entscheidend ist für mich, dass wir noch vor der Weltklimakonferenz im November in Brasilien zu einem guten EU-Ergebnis kommen" - Umweltminister Carsten Schneider.
Bundesumweltminister Carsten Schneider: "Die wichtigste Währung beim internationalen Klimaschutz ist Vertrauen. Die EU muss deshalb ein starkes Ziel vorlegen."
umweltministerium.de
Wer sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzt, bezahlt dafür manchmal mit dem Leben. Nach Schätzungen wurden weltweit 2024 mind. 142 Umweltschützer getötet. Jede*r Tote ist eine*r zu viel! Den Opfern sind wir es schuldig, Umwelt- und Naturschutz zu stärken:
www.deutschlandfunk.de/2024-wurden-...
NGO-Bericht - 2024 wurden weltweit 142 Umweltschützer getötet
Weltweit sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness mindestens 142 Umweltschützer getötet worden.
www.deutschlandfunk.de
umweltministerium.de
🌍💚 Wenn wir die Natur schützen, schützt sie auch uns!
Die Ozonschicht um den Erdball erholt sich weiter - 2024 war das #Ozonloch so klein, wie lange nicht mehr.

Das beweist: #Umweltpolitik wirkt! Mit Hilfe internationaler Zusammenarbeit kann die Natur sich erholen.
Aufnahme der Erde aus dem Weltall, zu sehen sind Wolken und der Sonnenaufgang. Text: Das Ozonloch schrumpft! Die Natur kann sich erholen, wenn wir handeln.
umweltministerium.de
☀️💨💧Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft!

Das zeigt der heute veröffentlichte Monitoring-Bericht zur #Energiewende deutlich.

Nun startet die nächste Phase mit Fokus auf Netze & Speicher und der flexiblen Steuerung von Angebot und Nachfrage.

👉 www.bundesumweltministerium.de/ME11456
Zitat Bundesumweltminister Carsten Schneider: "Erneuerbare Energien sind die günstigste Energiequelle. Ich setze mich dafür ein, dass dieser Kostenvorteil stärker bei den Verbrauchern ankommt"
umweltministerium.de
#GemeinsamFürKlimaanpassung: Heute startet die Woche der #Klimaanpassung. Ob Workshops, Spaziergänge oder Tag der offenen Tür – überall in Deutschland zeigen Aktionen, wie wir uns auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.
👉 Alle Infos und Veranstaltungen: zentrum-klimaanpassung.de/wdka25
Bild mit Blume und Insekten, im Hintergrund eine Straße, Überschrift: Die Woche der Klimaanpassung
umweltministerium.de
#TagderTropenwälder: 🇪🇺 & 🇩🇪 setzen sich für den weltweiten #Waldschutz ein, denn mit der neuen EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten gilt: Wer in #Europa verkaufen will, muss nachweisen, dass die Rohstoffe nicht auf Kosten der Wälder gewonnen wurden. www.bundesumweltministerium.de/PM11455
Tag der Tropenwälder