Jochen Flasbarth
@jochenflasbarth.bsky.social
3.7K followers 990 following 510 posts
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Hier privat. State Secretary at the Federal Ministry for Environment, Climate, Nature Conservation and Nukleare Safety. Views are my own.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jochen Flasbarth
umweltministerium.de
35 Jahre Deutsche Einheit - 35 Jahre gemeinsamer Umweltschutz! 🎉

Zwar gab es in der DDR eine engagierte Umweltschutzbewegung, doch die Wahrheit ist auch: Luft und Gewässer waren stark verschmutzt.

Heute hat sich die Natur erholt. Gemeinsamer Umweltschutz wirkt - machen wir weiter!
jochenflasbarth.bsky.social
Gestern wurde in Wieck auf dem #Darß der Deutsche #Naturfilmpreis 2025 verliehen. Gratulation an alle Preisträger! Und ein großer Dank an die Filmschaffenden, grandiose #Natur ebenso wie ihre Bedrohung einem breiten Publikum zu vermitteln!
jochenflasbarth.bsky.social
Liebe @simone-peter.bsky.social , vielen Dank für Dein großartiges Engagement! Du hast viel erreicht für die Energiewende, worauf Du stolz sein kannst! Und Glückwunsch an Ulla Heinen-Esser, die das BEE-Schiff jetzt zielstrebig steuern wird. Erneuerbare setzen weiter auf Frauen-Power!
simone-peter.bsky.social
Meine Amtszeit als BEE-Präsidentin ist heute zu Ende gegangen. Ich danke für 7 Jahre und 7 Monate gemeinsame Arbeit für 💯 % #Erneuerbare im @bee-ev.bsky.social. Es war eine tolle Zeit!

Herzlichen Glückwunsch 💐 und eine glückliche Hand meiner Nachfolgerin Ursula Heinen-Esser und dem neuen Vorstand.
Reposted by Jochen Flasbarth
simone-peter.bsky.social
Meine Amtszeit als BEE-Präsidentin ist heute zu Ende gegangen. Ich danke für 7 Jahre und 7 Monate gemeinsame Arbeit für 💯 % #Erneuerbare im @bee-ev.bsky.social. Es war eine tolle Zeit!

Herzlichen Glückwunsch 💐 und eine glückliche Hand meiner Nachfolgerin Ursula Heinen-Esser und dem neuen Vorstand.
Reposted by Jochen Flasbarth
komaka.bsky.social
lieben Dank für die Auskunft, hört sich gut an 💚

@akrotelm.bsky.social, guck mal 👆
jochenflasbarth.bsky.social
Genau so sehen wir das. Die PlaudiRichtlinie ist zentral, weil wir nur so aus der Nische der Wildnis in die großflächige Wiedervernässung kommen. Wir haben mit Hochdruck nach Amtsantritt daran gearbeitet und jetzt eine ressortabgestimmte Richtlinie, EU-Notifizierung ist eingeleitet. #ANK
wbnk-klima.bsky.social
Matthias Drösler zum #ANK:
💧 Die Wiedervernässung von #Mooren ist zentral. Jetzt braucht es eine Förderrichtlinie für #Paludikultur.
🔗 Gefragt ist Förderung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

#NatürlicherKlimaschutz #WBNK
Drösler: Wir begrüßen den konkreten Zielpfad für die Wiedervernässung von Mooren, halten aber eine stärkere Zielsetzung für erreichbar: Bis 2045 sollten rund 80 % der landwirtschaftlich genutzten entwässerten Moorflächen wiedervernässt sein. Das entspricht nur etwa 6 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland. Drösler: Mit einer Transformation hin zur Nassbewirtschaftung inklusive Paludikulturen kann der Beitrag der Moore zum Klimaschutz bis 2045 noch gesteigert werden. Sinnvoll ist es, die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zu nachhaltigen Produkten zu fördern. Denn auch nasse Moorflächen können und sollen bewirtschaftet werden. Es ist wichtig, dass die Förderrichtlinie für Paludikultur nun möglichst schnell kommt.
Reposted by Jochen Flasbarth
wbnk-klima.bsky.social
Anke Herold zum #ANK:
💶 Nur mit langfristig gesicherter Finanzierung kann das ANK seinen Beitrag zur #Klimaneutralität leisten.
🌳 Waldumbau, Grünlandschutz & #Agroforst sind die richtigen Prioritäten.
Anke Herold: Das Bundesumweltministerium hat in der Weiterentwicklung des ANK unsere Empfehlungen für Natürlichen Klimaschutz aufgegriffen – etwa den Umbau der Wälder hin zu standortgerechten Laub- und Mischwäldern, die gezielte Förderung von Agroforstsystemen und den Schutz des Dauergrünlandes. Damit werden die richtigen Prioritäten gesetzt. Anke Herold: Das wichtigste Signal des Ministers ist die höhere finanzielle Ausstattung und die Verstetigung der Förderung des ANK in den kommenden Jahren. Nur so kann der Natürliche Klimaschutz den notwendigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Landnutzungssektor und der Klimaneutralität bis 2045 leisten.
jochenflasbarth.bsky.social
Zur Finanzierung des #ANK: Für zwei Jahre bleibt es bei den bisherigen Mitteln, weil die Planungen für Wiedervernässungen der letzten LP zu langsam waren. Das braucht Vorlauf. Deutlich mehr Mittel danach, so dass wir Vernässung verfünffachen können. @komaka.bsky.social @mkreutzfeldt.bsky.social
jochenflasbarth.bsky.social
Intensive discussion with 🇸🇦 Deputy Minister of Sustainability and Climate Change Khalid Almehaid on topics ahead of #COP30. We need to work hard the next weeks to broaden common ground. #Adaptation of high importance as well as enhancing implementation of trippling #renewables & doubling #efficieny.
jochenflasbarth.bsky.social
In Riad habe ich mit dem saudischen Umweltminister AlFadley über globale Fragen des Wasser und Bodenschutzes gesprochen. Für die UN-Klimakonferenz #COP30 in Belem wollen wir zu Fragen der Wiederherstellung von Ökosystemen und fruchtbaren Böden zusammenarbeiten. #ClimateAction #RiyadhActionAgenda
jochenflasbarth.bsky.social
We have enjoyed decades cooperation with India based on friendship and a clear commitment to multilateralism. In New Delhi, I discussed with Indian Environment Minister Bhupender Yadav i.a. about the upcoming #COP30 UN #climateconference and the next 🇩🇪🇮🇳Environment Forum.
jochenflasbarth.bsky.social
Mit Indien verbindet uns eine jahrzehntelange freundschaftliche Zusammenarbeit und das klare Bekenntnis zum #Multilateralismus. In Neu-Delhi habe ich mit dem indischen Umweltminister Bhupender Yadav u.a. über die bevorstehende Klimakonferenz #COP30 gesprochen und über das nächste 🇩🇪🇮🇳Umweltforum.
jochenflasbarth.bsky.social
Mit Indien verbindet uns eine jahrzehntelange freundschaftliche Zusammenarbeit und das klare Bekenntnis zum #Multilateralismus. In Neu-Delhi habe ich mit dem indischen Umweltminister Bhupender Yadav u.a. über die bevorstehende Klimakonferenz #COP30 gesprochen und über das nächste 🇩🇪🇮🇳Umweltforum.
jochenflasbarth.bsky.social
Started my talks in Brussels today with a meeting with EU Commissioner for Energy Dan Jørgensen. The full integration of the EU #energymarket is key for the full renewable based #decarbonization of the continent. We also share the view that a fast & full independence from russian gas is essentiell.
jochenflasbarth.bsky.social
At @UNSG Energy Solutions Dialogue: To deliver on tripling renewables, doubling efficiency and transition away from fossils, we need stronger grids and a push on electrification and efficiency in all sectors. Germany and partners are preparing a Grids Package for #COP30 #Renewables #EnergyEfficiency
jochenflasbarth.bsky.social
Action on #methane mitigation in the oil and gas sector is an emergency brake for #globalwarming. This will help to reduce methane emissions globally by 30% by 2030. 🙏 to the #Climate and Clean Air Coalition at #UNEP for bringing us together & #UNSG to take up our results in the #SolutionsDialogue.
Reposted by Jochen Flasbarth
teresaribera.ec.europa.eu
4/ Great to speak to non-state actors and partner with key players of climate action, driving hope to the people. It’s our duty to create the right conditions to speed up and scale up climate action.

We all wish you a fruitful #COP30 Ana Toni!
jochenflasbarth.bsky.social
In New York hat der deutsche @aussenminister.diplo.de Johann Wadephul am Vorabend der Generaldebatte der UN Generalversammlung die Staats- und Regierungschefs der Small Island Developing States #SIDS zu einem Austausch eingeladen. @diplo.de und @umweltministerium.de gemeinsam an der Seite der SIDS!
Foto: Photothek/Juliane Sonntag
jochenflasbarth.bsky.social
80 Jahre #VereinteNationen! Seit gestern bin ich mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Teilen der Welt hier in New York zusammen. Nicht immer sind wir in allen Punkten einer Meinung. Aber eins eint uns: wenn die Welt besser und friedlicher werden soll, dann geht es nur mit mehr Zusammenarbeit!
Reposted by Jochen Flasbarth
germanyintheeu.bsky.social
🇩🇪State Secretary Jochen Flasbarth @umweltministerium.de is in Brussels today, to attend the 🇪🇺Environment Council #ENVI. Together with his colleagues he's discussing the European Climate Law and the Nationally Determined Contributions for #COP30.

#germanyintheeu #brussels #eu
Reposted by Jochen Flasbarth
umweltministerium.de
„Wir unterstützen den Vorschlag zum 2040 EU-Klimaziel!“ Staatssekretär @jochenflasbarth.bsky.social beim EU-#Umweltrat in Brüssel. Dort hat er sich auch dafür eingesetzt, dass es einen Beschluss noch vor der Weltklimakonferenz gibt, damit die EU nicht mit leeren Händen nach Brasilien fährt.
Reposted by Jochen Flasbarth
nina-scheer.de
#Monitoring : #Energiewende ist auf gutem Weg; kein Auftrag für "Neuausrichtung".
Es geht um Anreize für Speicher, Flexibilisierung + weiter zügigen Ausbau #Erneuerbarer Energien. Bei Vermeidung von Deindustrialisierung wird Strombedarf steigen.
www.nina-scheer.de/2025/09/15/n...
Nina Scheer: Monitoring bietet Grundlage für zu steigernden Ausbau Erneuerbarer Energien – Energiewende ist auf gutem Weg › Dr. Nina Scheer, MdB
Zur aktuellen Vorstellung des Monitoring-Berichts zur Energiewende erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Der ...
www.nina-scheer.de
Reposted by Jochen Flasbarth
peterjelinek.bsky.social
Wegen dieser Einordnung des ZDF-Moderators Elmar Theveßen aus Washington fordert der ehemalige US-Botschafter in Deutschland ihm sein Visum für die USA zu entziehen.

Es passt alles zur extremen Kampagne aus dem MAGA- & Kirk-Lager.

www.zeit.de/politik/ausl...