Universität Freiburg
@uni-freiburg.de
2.4K followers 510 following 170 posts
Herzlich willkommen beim offiziellen Account der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Impressum: http://uni-freiburg.de/impressum Datenschutz: https://uni-freiburg.de/datenschutzerklaerung
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
uni-freiburg.de
Das #StarterPack der #UniFreiburg 🎉: go.bsky.app/BspXE1o
uni-freiburg.de
„Mit dieser Restitution verbinden wir die Hoffnung, einen Beitrag zu Heilung und Gerechtigkeit zu leisten“, betont Rektorin Krieglstein. "Heute treten wir ihr mit kritischer Aufarbeitung der eigenen universitären Geschichte, Verantwortung und Respekt gegenüber den Herkunftsgesellschaften entgegen.“
forumwissen.bsky.social
The Universities of Göttingen&Freiburg have returned #humanremains to a delegation from #MarshallIslands @uni-goettingen.de. “It's an important moment for us, the 1st #repatriation of our #ancestors is about restoring their dignity", said Amb. Doreen deBrum.

www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
Delegation der Marshall Islands und Partnerinnen aus Deutschland platzieren Kartons mit menschlichen Gebeinen für Übergabezeremonie
uni-freiburg.de
Jun.-Prof. Dr. Maria Kalweit übernimmt die neu eingerichtete CRIION-Professur für Bioinformatik: Künstliche Intelligenz für die Onkologie-Forschung. Sie wird unter anderem Verfahren für KI-assistierte Diagnosesysteme und Vorhersagemodelle für Krankheitsverläufe entwickeln. ufr.link/criion-professur
uni-freiburg.de
Von Podiumsdiskussionen über Vorträge bis hin zu Exkursionen: Auch im #Wintersemester 2025/2026 bieten #Studiumgenerale und Colloquium politicum der #UniFreiburg zahlreiche Formate zu aktuellen und klassischen Themen. Zum Programm: www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/programmheft...
uni-freiburg.de
Dr. Linda Doyle, Präsidentin des @tcddublin.bsky.social , eröffnet am 22.10.2025 das Akademische Jahr der #UniFreiburg. In ihrer Festrede wird sie über die Entwicklung von Hochschulen im 21. Jahrhundert sprechen und eigene Erfahrungen einbringen. ufr.link/universitaet-akademisches-jahr
Reposted by Universität Freiburg
friasunifreiburg.bsky.social
#CallforApplications addressing senior researchers @uni-freiburg.de and other Freiburg based research institutions: FRIAS is funding two project groups. The aim of this funding programme is to support multidisciplinary cooperation at an early stage. Read more: uni-freiburg.de/frias/cfa-fr...
Reposted by Universität Freiburg
archaellum.bsky.social
Look at this nice cover: beautiful archaella, image made by @sshamphavi.bsky.social !

Thanks also to Marta Rodeiguez for keeping the EM im shape in @ottlab.bsky.social lab!

At @biologyunifreiburg.bsky.social at @uni-freiburg.de @sfb1381.bsky.social @cibss.bsky.social
natmicrobiol.nature.com
Some keen Observations in Our October issue!

🦠 Cancer microbiome
🌊 Marine microbes in warming oceans
🌐 broad-range phages
🧬 genetically minimised Salmonella
🔧 Viral infection mechanisms
🧪 Oxaloacetate antiviral defence

and more, here: www.nature.com/nmicrobiol/v...
Reposted by Universität Freiburg
actunifreiburg.bsky.social
Deadline approaching - #DAAD #fellowships for the interdisciplinary MSc #Environmental Governance Programme at the @uni-freiburg.de

Deadline: 15.10.2025

@abi-freiburg.bsky.social
actunifreiburg.bsky.social
Are you interested in the interdisciplinary MSc #Environmental Governance Programme at the @uni-freiburg.de ?

The German Academic Exchange Service (#DAAD) is offering six #scholarships per year for candidates from #DAC countries.

Application open now!

www.meg.uni-freiburg.de/admissions/S...
DAAD/EPOS Scholarships for Young Professionals from Developing Countries — MSc Environmental Governance Programme
www.meg.uni-freiburg.de
uni-freiburg.de
Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Prof. Dr. @simonelsasser.bsky.social die von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Professur für Synthetische #Biologie an der #UniFreiburg. Er erforscht das Zusammenspiel von #Epigenom, Umwelt und krankheitsbedingten Veränderungen. ufr.link/elsaesser-synthetische-biologie
uni-freiburg.de
Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen fehlt Lebensraum. Auch das Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie, den Anteil naturnaher Flächen in der Landwirtschaft auf 10 % zu erhöhen, reicht nicht aus. Das zeigt eine neue Studie in Science mit Beteiligung der #UniFreiburg. ufr.link/bestaeuber-lebensraum
uni-freiburg.de
Aktin-Gerüst im Zellkern erklärt Überleben von #Krebszellen bei ihrer Wanderung im Körper. Langfristig könnten Eingriffe in den Mechanismus, der das Aktin-Gerüst bildet, helfen, #Metastasen zu verhindern. @cibss.bsky.social @grosselab.bsky.social @degradomics.bsky.social ufr.link/aktin-geruest
uni-freiburg.de
200 Kartons voller Musikgeschichte: Die Erbengemeinschaft von #JamesLast hat den Nachlass des Musikers an das ZPKM der #UniFreiburg übergeben. Von Partituren über Tapes bis Fanartikel — ein zentraler Bestand für #Lehre & #Forschung. Mehr dazu: uni-freiburg.de/sammlung-jam...
Zwei Männer lächeln in die Kamera, sie halten eine rote Schallplatte in Händen.
uni-freiburg.de
Gestern tauschte sich Ministerin Petra Olschowski mit der Uni-Leitung zur strategischen Weiterentwicklung der #unifreiburg aus – und würdigte sie als Leuchtturm der baden-württembergischen #Wissenschaftslandschaft. @mwk-bw.bsky.social ufr.link/besuch-petra-olschowski
uni-freiburg.de
Forschende identifizieren mit geologischen Analysen, experimenteller Archäologie & 3D-Dokumentationen den Herstellungsprozess westiberischer Stelen. Damit belegen sie die Ergebnisse einer früheren Studie, die eine sehr frühe Stahlverwendung vor 2.900 Jahren feststellte. ufr.link/stahlbearbei...
Ein Mann bearbeitet im Freien ein Stück Stein. Links neben dem Foto steht ein Zitat von Dr. Ralph Araque Gonzalez, Projektleiter am Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Freiburg, über die Bedeutung methodischer Ansätze zur Analyse prähistorischer Steinbearbeitung.
uni-freiburg.de
Freiburger Forschende haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt reguliert werden, um das Wachstum den Umweltbedingungen anzupassen: ufr.link/wachstums-sc...
@cibss.bsky.social @kleinevehnlab.bsky.social
Mehrere grün blühende Pflanzen in Nahaufnahme, unscharf im Hintergrund. Rechts im Bild befindet sich eine halbtransparente blaue Kreisfläche mit weißem Text: „Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit von Pflanzen entdeckt“.
uni-freiburg.de
Dr. Jessica Werthmann und Dr. Fritz Renner (Institut für #Psychologie) erhalten einen von zehn Ig-Nobelpreisen. Ausgezeichnet werden sie für ihre Studie „Dutch Courage“, in der sie untersuchen, ob eine geringe Menge Alkohol das Sprechen in einer Fremdsprache verbessern kann. ufr.link/ig-nobelpreis
Zwei Forschende sind vor einem lilafarbenen Hintergrund in kreisförmigen Bildausschnitten zu sehen: eine Frau mit schulterlangen Haaren, Brille und hellem Pullover sowie ein Mann mit Brille, dunklem Hemd und verschränkten Armen, der lächelt. Links daneben steht in großer weißer Schrift: „Hartelijk dank en proost!“ und darunter: „Dutch Courage-Studie gewinnt Ig-Nobelpreis“.
uni-freiburg.de
Um Wälder widerstandfähiger gegen #Klimawandel und Dürren zu machen, ist es entscheidend, die richtige Kombination von Baumarten für den jeweiligen Standort auszuwählen. Das zeigt eine neue Studie unter Leitung der #UniFreiburg: ufr.link/duerreresist...
Verschiedene Baumarten. Fotograf: Hernán Serrano-León
uni-freiburg.de
Save the Date:
Der Festakt anlässlich der Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026 findet am 22. Oktober 2025 im Paulussaal Freiburg statt.
Hier geht es zum Programm: ufr.link/akajahr25-26
#UniFreiburg
uni-freiburg.de
Ein internationales Forschungsteam der #UniFreiburg, @fraunhoferise.bsky.social und KAUST zeigt: Eine gezielte Molekülbehandlung steigert Wirkungsgrad von Perowskit-Silizium- #Tandemsolarzellen auf 33,1 Prozent. uni-freiburg.link/tandemsolarz... @pv-physicist.bsky.social @stefanglunz.bsky.social
uni-freiburg.de
Herzlichen Glückwunsch an Jessica Imbach, #Sinologie. Sie erhält einen ERC Starting Grant für ihr Projekt „Sinofantasy“ vom @erc.europa.eu. @imbach.bsky.social untersucht chinesische #Fantasy-Literatur als Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche.‬‬‬‬
➡️ ufr.link/imbach-ercstg
#ERCStG #UniFreiburg
Portraitfoto von Jun.-Prof. Dr. Jessica Imbach vor einem Regal in einer Bibliothek und einem Zitat von ihr. Foto: Andrea Ebener
uni-freiburg.de
Wie lässt sich ein #Vulkanausbruch vorhersagen? Dr. Harri Geiger ist Petrologe und Geochemiker an der #UniFreiburg will herausfinden, wie Vulkane funktionieren und erklärt, warum ihr Verhalten für unser Leben eine größere Rolle spielt, als die meisten Menschen ahnen.
🌋 ufr.link/geiger
uni-freiburg.de
Prof. Dr. Olaf Groß und Dr. Emilia Neuwirt vom #Exzellenzcluster Centre for Integrative Biological Signalling Studies (#CIBSS) erklären, wie biologische Signalwege unser Immunsystem steuern und warum die Suche nach einem molekularen „Dimmer“ so wichtig ist, um gezielte Therapien zu entwickeln.
uni-freiburg.de
Bei dem vom ‪@mwk-bw.bsky.social‬
ausgeschriebenen Ideenwettbewerb „BWGreenLab – Nachhaltige Energie- und Ressourcenverwendung in Forschungslaboren des Landes Baden-Württemberg“ war die #UniversitätFreiburg mit allen drei eingereichten Anträgen erfolgreich.
➡️ ufr.link/bwgreenlabs
#Nachhaltigkeit
mwk-bw.bsky.social
🧫🌿 Energie, Wasser, Abfall: Labore verbrauchen enorme Ressourcen. Deshalb hat das #MWK den Ideenwettbewerb BWGreenLabs gestartet. 29 Projektvorhaben der Landeshochschulen zeigen, wie Labore nachhaltiger werden können.
#Forschung #BW #Klimaschutz
mwk-bw.de/n638
Land fördert 29 Projekte für klimafreundliche Labore an Hochschulen
In den Laboren unserer Hochschulen entstehen wegweisende Innovationen – doch der Energie- und Ressourcenverbrauch ist enorm. Der Ideenwettbewerb „BWGreenLabs“ des Wissenschaftsministeriums zeigt, wie ...
mwk-bw.de
uni-freiburg.de
@ap31878937.de‬ Danke für den Hinweis, den wir gern weitergeben.
Reposted by Universität Freiburg
friasunifreiburg.bsky.social
#CallforApplications #CfA for researchers from #Africa:
Apply for our fellowship programme 2026/27.
Deadline: 12 September 2025, 13:00 (CET)
uni-freiburg.de/frias/call-f...