Wencke Hertzsch
@whrtz.bsky.social
310 followers 380 following 32 posts
Meistens was mit #Beteiligung und #Demokratie auf unterschiedlichen Ebenen in und für Wien. #BürofürMitwirkung #Demokratiehauptstadt #Klimateam #Stadtentwicklung
Posts Media Videos Starter Packs
whrtz.bsky.social
Es geht in die nächste Runde.
wien.gv.at
🚨 Ab Herbst 2025 ist das Wiener Klimateam auch in der Josefstadt und Penzing aktiv! 💡 53 Projekte wurden bisher schon umgesetzt – jetzt geht es weiter! Ideen einbringen und Grätzl verändern 👉 https://klimateam.wien.gv.at 🌳🚲☀️
Wiener Klimateam: Ab Herbst 2025 auch in der Josefstadt und in Penzing
whrtz.bsky.social
Wiener #Klimateam wirkt. #Beteiligung wirkt. 👇

#BürofürMirwirkung #Teilhabe #Demokratie
wien.gv.at
Die Schüler*innen der Rahlgasse haben ein Parklet für ihre Schule entworfen! 🧒🎒👧

🏫📚 In Zusammenarbeit mit dem Wiener Klimateam ist hier eine Holzkonstruktion entstanden, die den Platz vor der Schule um 20 m² erweitert. Mehr dazu von Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social. 🌿🌱
whrtz.bsky.social
Es ist ein ganz tolles Gefühl, wenn #Klimateam Projekte umgesetzt werden und dann auch noch so ein tolles. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit zw. Wiener*innen und der @wien.gv.at

#Beteiligungwirkt #BürofürMitwirkung
wien.gv.at
Der Floridsdorfer Markt – vielen besser bekannt als Schlingermarkt – bekommt ein neues Gesicht: moderner, grüner und noch gemütlicher. 🌿 Was dafür getan wird, erfahrt ihr von Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social und Planungsstadträtin Ulli Sima. 🎥

whrtz.bsky.social
**🚀 Noch 8 Monate zu gehen – lasst uns Demokratie feiern, gestalten, vertiefen!** #WienDemokratie #BürofürMitwirkung #Teilhabe #LustaufDemokratie
whrtz.bsky.social
**👏 Danke an mein Team** vom Büro für Mitwirkung & allen Partner*innen, die dieses Vorhaben mit uns vorantreiben! #teamworkmakesthedreamwork und besonderer Applaus für @LauraSchoch, als Programmkoordinatorin der #ECoD im Büro für Mitwirkung. 🩷 👑
whrtz.bsky.social
**🤝Netzwerktreffen** und Formate wie die Werkstatt für Mitwirkung, um mit Partner*innen in einen Austausch über mögliche Kooperationen und Synergien im Wiener Demokratiejahr zu treten.

Kooperationen mit @impacthub.bsky.social, @UIV & vielen NGOs öffnen Räume der Demokratie.
whrtz.bsky.social
**📌 Was bisher geschah:**

**250+ Veranstaltungen** auf unserem Programmkalender 👉
demokratiehauptstadt.wien.gv.at/programm

**300.000€ Fördertopf** für Demokratie-Projekte – der erste Call ist raus!

**Europäischer Austausch** zu Demokratie und Teilhabe mit @viennaoffices.at
Programm - Europäische Demokratie-Hauptstadt
demokratiehauptstadt.wien.gv.at
whrtz.bsky.social
**🥳 @wien.gv.at ist Europäische Demokratiehauptstadt – und das seit 4 Monaten!**

Seit November 2024 trägt Wien den Titel der Europäischen Demokratiehauptstadt – nach Barcelona die zweite Stadt mit dieser Ehre. Ein Rück- und Ausblick: #Demokratiehauptstadt
whrtz.bsky.social
Das Mitwirken an der ersten Wiener Demokratie-Strategie wurde um eine Woche bis zum 21.02. verlängert.

Einfach anmelden und mitmachen!

@wien.gv.at
whrtz.bsky.social
📢 Digitale Beteiligung zur Wiener Demokratie-Strategie startet!

🗓️ Ab 30. Jänner können alle Wiener*innen den Entwurf online einsehen & kommentieren. Eure Chance, die Zukunft der Demokratie in Wien mitzugestalten!

mitgestalten.wien.gv.at/de-DE/projec...

@wien.gv.at @chairnohorsekey.bsky.social
mitgestalten.wien.gv.at
Reposted by Wencke Hertzsch
chairnohorsekey.bsky.social
Mehr Beteiligung und Demokratie stärken den sozialen Zusammenhalt. Daher setzen wir den nächsten Schritt und laden alle Wiener*innen ein, die erste Wiener Demokratie-Strategie mitzugestalten.
📅 Bis 14. Februar auf mitgestalten.wien.gv.at kommentieren und Vorschläge einbringen!
mitgestalten.wien.gv.at
Reposted by Wencke Hertzsch
whrtz.bsky.social
📢 Digitale Beteiligung zur Wiener Demokratie-Strategie startet!

🗓️ Ab 30. Jänner können alle Wiener*innen den Entwurf online einsehen & kommentieren. Eure Chance, die Zukunft der Demokratie in Wien mitzugestalten!

mitgestalten.wien.gv.at/de-DE/projec...

@wien.gv.at @chairnohorsekey.bsky.social
mitgestalten.wien.gv.at
whrtz.bsky.social
Hmm, bei mir funktioniert er.
whrtz.bsky.social
Es ist schon wieder was passiert: Es gibt einen Fördertopf für die Förderung von Kleinvorhaben für Demokratie und Beteiligung.

Alle Infos findet man hier: demokratiehauptstadt.wien.gv.at/foerderung-k...

Wir freuen uns auf eure Einreichungen bis 28.02.25.

Für mehr #Demokratie!

@wien.gv.at
https://demokratiehauptstadt.wien.gv.at/foerderung-kle…
whrtz.bsky.social
5/
Für wen ist die Publikation interessant?
Sie richtet sich an lokale & internationale Gestalter*innen und bietet eine praxisorientierte Leitlinie für erfolgreiche Beteiligungs- und Ko-Kreationsprozesse.
whrtz.bsky.social
4/
Dabei wurden neue Wege der Beteiligung beschritten: aufsuchende Formate, Multiplikator*innen Aktivierung, Losverfahren, Bürger*innen-Jury, ko-kreative Workshops, spielerische Wiisensbildungsformate, etc.
whrtz.bsky.social
3/
Das Wiener Klimateam zeigt, wie klimagerechte Lösungen auf Nachbarschaftsebene entwickelt werden können – durch:
👥 die aktive Mitgestaltung der Bürger*innen
🤝 ko-kreative Zusammenarbeit mit der Verwaltung
💬 Unterstützung durch die Bezirkspolitik
whrtz.bsky.social
2/
🌍 Einblicke > Rückblick auf die Pilotphase des Wiener Klimateams
📊 Erkenntnisse > Zentrale Ergebnisse aus der Evaluierung der Jahre 2022–2023
🔍 Ausblick > Optimierungen, die eine langfristige Verstetigung des Projektes ermöglichen
whrtz.bsky.social
Thread: 

1/ 🎉 Unsere neue Publikation „Wiener Klimateam – Erkenntnisse aus den Pilotjahren 2022 & 2023“ ist da! Jetzt auf Deutsch & Englisch zum Download: klimateam.wien.gv.at/service.

@wien.gv.at @tmadreiter.bsky.social

Was erwartet euch? 👇
Service - Wiener Klimateam
klimateam.wien.gv.at
Reposted by Wencke Hertzsch
whrtz.bsky.social
Ich liebe Podcasts und jetzt hatte ich die Ehre beim @wien.gv.at Podcast gemeinsam mit Helfried Carl über die Europäische #Demokratiehauptstadt und das Büro für Mitwirkung zu sprechen. Hört rein (auf deutsch) 🤩

open.spotify.com/episode/3Vjp...
Wie Städte von internationalem Austausch und Beteiligung profitieren.
Stadt Wien Podcast · Episode
open.spotify.com
Reposted by Wencke Hertzsch
wien.gv.at
Bei den Ideenwerkstätten geben Expert*innen Einschätzungen zur Umsetzbarkeit der Ideen ab und welche Details berücksichtigt werden müssen. Alle Ideen, die diesen Check bestanden haben, kommen bald darauf in die Projektentwicklung. 🌱🌎 Wir waren bei der Ideenwerkstatt im 15. Bezirk mit dabei. 📹