Nils Altland
@wieneuland.bsky.social
640 followers 420 following 110 posts
Demokratie-Enthusiast und (Medien-) Journalist, vor allem für @zapp.ndr.de
Posts Media Videos Starter Packs
wieneuland.bsky.social
„I cherish new and old friendships across the divide with Palestinians who, like me, want a long-term agreement. They are able to show empathy towards me in a way many British self-proclaimed friends of the Palestinians cannot.“
wieneuland.bsky.social
Vermutlich, weil diese Kolumnen bei einer nicht unwesentlichen Zahl von Abonnent:innen noch immer beliebt sind. Für sowas gibt es ja Leserbefragungen. Unter den Kolleg:innen, die für ZEIT und das Magazin schreiben, gibt es jedenfalls nicht nur Martenstein-Fans
wieneuland.bsky.social
Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?
Leserbrief in der ZEIT:

Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail
wieneuland.bsky.social
Amy Griffins Buch „The Tell“ könnte dazu beitragen, MDMA als Arzneimittel zu legalisieren. Sie und ihr Mann (und ein Ex-DOGE-Mitarbeiter) würden dadurch noch reicher werden. Aber an ihrem Buch gibt es nun begründete Zweifel. Spannende Geschichte:
nytimes.com
Amy Griffin, a first-time author and one of the wealthiest women in the U.S., wrote a book based on recovered memories of childhood sexual abuse. Oprah Winfrey and a slew of celebrities promoted it. But readers have increasingly raised suspicions about the memoir.
The Billionaire, the Psychedelics and the Best-Selling Memoir
Amy Griffin wrote a book based on recovered memories of childhood sexual abuse. Oprah Winfrey and a slew of celebrities promoted it. Then questions arose.
nyti.ms
wieneuland.bsky.social
Damit es juristisch nicht als Tatsachenbehauptung eingestuft wird, hat sie (oder der Cicero) wohl dieses „Ich glaube“ vorangestellt. Aber dass sie jetzt derart verschwurbelt über ihren Ex-Auftraggeber lügt, steigert wahrscheinlich nicht ihre Chancen, nochmal für andere LRAs zu arbeiten.
Reposted by Nils Altland
sduwe.bsky.social
Verbreitet die Kollegin hier möglicherweise eine unwahre Tatsachenbehauptung?

Und wenn ja: was sagt das über ihre sonstige Arbeit?
Reposted by Nils Altland
heilrath.com
Weil Julia #Klöckner mittlerweile allen Ernstes verweisend auf ihr Redemanuskript behauptet, sie habe auf dem Sommerfest der CDU Koblenz am 17.8.2025 die #TAZ gar nicht mit #NIUS verglichen, hier der Ausschnitt aus ihrer Rede.
wieneuland.bsky.social
Sie haben sich offenbar bei NIUS darüber informiert. Pro Tipp: Nicht alles glauben, was da steht
wieneuland.bsky.social
Keine rhetorische Frage. Bin ernsthaft an der Antwort interessiert, @heidireichinnek.dielinkebt.de und @mfeldenkirchen.bsky.social
wieneuland.bsky.social
Dass die Julian Reichelts und Jens Spahns dieser Republik diese ganze Ruhs-Sache verdrehen - geschenkt. Aber wie kommen Markus Feldenkirchen und Heidi Reichinnek auf die Idee zu behaupten, der NDR habe diese Sendung „abgesetzt“?
Screenshot Tweet von M. Feldenkirchen:

»Es ist halt wirklich hochproblematisch, wenn auf Druck von irgendeiner Seite etwas abgesetzt wird«, kritisiert Linken-Politikerin Heidi Reichinnek die Absetzung der NDR-Sendung »Klar« mit Moderatorin Julia Ruhs. Auch wenn sie selbst die Sendung »sehr schlecht« gefunden habe.
wieneuland.bsky.social
Der mit Abstand beste Text zu diesem ganzen Ruhs-Debakel. Vor allem bzgl. der absolut planlosen Rolle des NDR:

„(Mediale Institutionen weltweit) wollen den Einfluss der
sozialen Influencer, gehen fröhlich ins Risiko – aber lassen
dabei jede Vorsicht fahren, links übrigens genauso wie rechts.“
wieneuland.bsky.social
Jede Zeile trifft ins Schwarze. Danke!
wieneuland.bsky.social
Trump, der sich die Taschen vollstopft, seitdem er wieder im Amt ist, will 15 Milliarden Dollar (sic) von der NYT, weil deren Berichterstattung vor der Wahl (die er selbstverständlich gewonnen hat) ihm angeblich geschadet hat. Sieht so aus, als würde sich die Times sich nicht einschüchtern lassen
nytimes.com
President Trump accused The New York Times and four of its reporters of defaming him before the 2024 election, claiming it sought to undermine his candidacy and disparage his reputation as a businessman. A Times spokesman said it "lacks any legitimate legal claims." nyti.ms/46nhttv
A headline reads: "Trump Sues The New York Times for Articles Questioning His Success." A sentence reads: "The lawsuit claims The Times defamed him and sought to undermine his campaign in the 2024 election. A Times spokesman said it 'has no merit.'"
Reposted by Nils Altland
mikabeuster.bsky.social
Es ist irre – Weil @dunjahayali.de ihre Arbeit macht, erhält sie Morddrohungen. Ausgerechnet von jenen, die einen angeblichen Mangel von Meinungsfreiheit beklagen kommen Gewaltandrohungen, wenn ihnen eine Meinung nicht passt. Wir müssen unsere #pressefreiheit verteidigen - Solidarität!
Reposted by Nils Altland
wieneuland.bsky.social
Man könnte meinen, der NIUS-taz-Vergleich sei schon peinlich genug. Nein, die Nummer Zwei im Staat (!) behauptet jetzt einfach postfaktisch, sie habe ihn nie so gesagt. Wir leben in der formvollendeten Idiocracy.
wieneuland.bsky.social
Vielleicht mit KI generiert? Und zwar mit der kostenlosen Version auf dem Stand von 2024 🤔
wieneuland.bsky.social
Haben wir den gleichen Text gelesen? Etwa ein halbes Dutzend Expert:innen äußert hier Zweifel an der Superintelligenz. Und dass hier verschiedene kritische Aspekte der beschriebenen Entwicklung diskutiert (“durcheinander gemixt”) werden, ist doch plausibel, oder?
wieneuland.bsky.social
Skeet a perfect album from the 90s that isn’t Nirvana
Albumcover Massive Attack - Mezzanine (1998)
wieneuland.bsky.social
Im ZAPP-Interview sagte mir Tilo Jung letztes Jahr, seine Max-Krah-Show habe „zur Aufklärung beigetragen“ (23:45). Im Fall von Alex aus München hat das jedenfalls nicht geklappt. Und er war vermutlich nicht der einzige Zuschauer, der danach AfD gewählt hat.

youtu.be/Z45fkXjrWmI?...
Björn Höcke, Maximilian Krah & Co: Scheitern Medien an der AfD? | ZAPP | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
youtu.be
wieneuland.bsky.social
Sehr starker Film mit einem erschütternden Protagonisten, der vom klimabewegten Veganer zum AfD-wählenden Manosphere-Jünger wurde - nicht zuletzt, nachdem er Maximilian Krahs 6,5-Stunden-Interview bei @tilojung.bsky.social gesehen hat.

www.ardmediathek.de/video/story/...
www.ardmediathek.de
Reposted by Nils Altland
zapp.ndr.de
Eine Kaufhauskette modernisieren, das kann er. Aber reicht das, um ein ganzes Land digital auf Vordermann zu bringen? Wir haben mit Bundesdigitalminister Karsten Wildberger über seine Pläne gesprochen und Kritiker:innen gefragt: Hat er mehr als nur Schlagworte zu bieten?

www.ndr.de/fernsehen/se...
Digitalminister Deutschland: Karsten Wildberger zwischen Versprechen und Realität
Kann Ex-MediaMarkt-Chef Wildberger Deutschland digital modernisieren? 100-Tage-Bilanz des neuen Digitalministers.
www.ndr.de