#HSLU
Welche der Frage(n) interessieren euch besonders zu #OpenData? Welche weiteren?

Freue mich darauf, heute Nachmittag meine Erfahrungen aus dem Feld der Bundesverwaltung, Stadt und Kanton Zürich am heutigen CAS #DataGovernance der HSLU weitergeben zu dürfen.

Mehr zum CAS: www.hslu.ch/de-ch/inform...
October 24, 2025 at 7:23 AM Everybody can reply
1 likes
Oder:
Ein Abschluss der HSLU gilt als so medioker, dass er mit einem Kurs Plauschjahr an Harvard gepimpt werden muss.
October 18, 2025 at 4:23 PM Everybody can reply
1 likes
Haha.
Mein Projekt der CO2-freien Gewächshausheizung habe ich zuerst (mit AI) entwickelt und dann (auf eigene Kosten) von Studierenden der FHNW und der HSLU validieren lassen - eigentlich genau, wie Du es vorschlägst.
zenodo.org/records/1694...
CO₂-freie Gewächshausheizung mit saisonalem Erdwärmespeicher: Technisches Konzept und Machbarkeitsstudie
This open-source publication presents a carbon-neutral greenhouse heating system based on seasonal thermal energy storage in the shallow subsurface. The concept eliminates dependency on fossil and bio...
zenodo.org
October 9, 2025 at 7:01 AM Everybody can reply
Incredible Music, Movement, Mood & Parkinson’s symposium at @hslu-luzern.bsky.social Switzerland, led by the magnificent Prof Dawn Rose.

Here, Jane talked about our concerts in Lucerne & @rncmlive.bsky.social

Very proud to have been invited to be part of the final panel! @beamlab.bsky.social
October 3, 2025 at 8:27 PM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
Ermenegildo del Cinque (c.1700-1773) - Sonata XV
Intèrprets: Viktor Kοzοdοv, S. SudziIοvskiy & V. ShapοvaIov (cellos)

#ClassicalMusic

music.youtube.com/watch?v=hSLu...
Ermenegildo del Cinque (c.1700-1773) - Sonata XV
YouTube video by Pau NG
music.youtube.com
September 29, 2025 at 8:14 AM Everybody can reply
1 likes
Swiss AI Jobs Report 2025: Zürich führt bei KI-Jobs, Zug pro Kopf vorn. Über 400 neue Stellen pro Monat – und der Kampf um Talente verschärft sich.
#KI #Jobs #Schweiz #AI #HSLU
Schweizer Hotspots für KI Jobs – «it business» – Meldungen aus der ICT-Welt
www.itbusiness.ch
September 17, 2025 at 10:51 AM Everybody can reply
Vermögensstudie: Was für Ü-50-Jährige entscheidend ist: In einer Studie hat die HSLU das Anlageverhalten und die Präferenzen der Anlegerinnen und Anleger der Altersklasse der über 50-Jährigen beleuchtet. Die Bedürfnisse und Ziele dieser Gruppe von Kunden seien nicht homogen. Jedoch… #Studie #HSLU
Vermögensstudie: Was für Ü-50-Jährige entscheidend ist
In einer Studie hat die HSLU das Anlageverhalten und die Präferenzen der Anlegerinnen und Anleger der Altersklasse der über 50-Jährigen beleuchtet. Die Bedürfnisse und Ziele dieser Gruppe von Kunden seien nicht homogen. Jedoch lassen sich einige grundlegende Trends ausmachen.
dlvr.it
September 10, 2025 at 8:44 AM Everybody can reply
Der Kanton Luzern hat junge Talente aus dem Departement Musik der Hochschule Luzern mit dem ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur ausgezeichnet.

👉 Mitteilung: news.lu.ch/html_mail.js...

#HSLU #Luzern #Musik #ClassicalMusic #Kultur #Bildung
September 5, 2025 at 1:54 PM Everybody can reply
🚀 Discover the new Campus Living Lab!

📅 11 Sept 2025 | 🕘 9:00–17:00 | 📍 Campus Horw
Organised by HSLU, this kick-off event lets you explore how Campus Horw is becoming a living lab for sustainability and innovation.

🔗 Register: lnkd.in/eJHr2B7M
🌐 More on ENFLATE: enflate.eu
September 4, 2025 at 9:25 AM Everybody can reply
Simulation isn’t just about escapist fantasies like The Matrix or Baudrillard’s hyperreality—it’s a technological process shaping our daily lives.

In the workshop SIMULATION: PRODUCTION AND REPRODUCTION, we’ll be joined by Inge Hinterwaldner (@KIT_Karlsruhe) […]

[Original post on chaos.social]
September 3, 2025 at 2:54 PM Everybody can reply
1 reposts
Meet the ✨SkincAIr partners✨

#HSLU - Development of skin NTDs Detection Model Leader.
🔸Provides specialist expertise in human–computer interaction, making the SkincAIr app user-friendly and culturally appropriate for frontline health workers in Sub-Saharan Africa.

#MeetTheTeam #health #Skin
September 2, 2025 at 9:31 AM Everybody can reply
2 likes
Spannender Austausch der Zeppelin Universität mit Andreas Waldis & Tim Weingärtner von der #HSLU zu ihren Forschungsergebnissen und Visualisierungen über den #Bias von #LLMs in politischen Simulationen, insb. mit Blick auf Fragebögen für Abgeordnete & ein mögliches Abstimmverhalten in Parlamenten
August 21, 2025 at 2:55 PM Everybody can reply
📍Host: @bfh-ch.bsky.social

🤝Governance: SCNAT (Sustainability Research Initiative + Forum Landscape, Alps, Parks + ProClim) / @unibe.ch / @unil.bsky.social / @unibas.ch / HSLU Hochschule Luzern / @unisg.ch / KBOB / Beschaffungskonferenz des Bundes (BKB)
August 21, 2025 at 12:31 PM Everybody can reply
Das nächste Open Data Beer findet am Montag, 15. September, in der Suurstoffi Rotkreuz (HSLU Campus Zug-Rotkreuz) statt, organisiert von Open Data Zug. 👉 Jetzt anmelden

www.eventbrite.ch/e/open-data-...
Open Data Beer Nr. 31
Das Open Data Beer, 31. Ausgabe. Data Professionals - sowie Leute, die das werden möchten - treffen sich für zwei Inputs und ein Bier.
www.eventbrite.ch
August 8, 2025 at 1:01 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
HSLU bietet Weiterbildung zu Kreislaufwirtschaft in Regionen an

Artikel:
HSLU bietet Weiterbildung zu Kreislaufwirtschaft in Regionen an
Die Hochschule Luzern bietet ab Ende Januar 2026 eine berufsbegleitende Weiterbildung (Certificate of Advanced Studies, CAS) zur Kreislaufwirtschaft in Regionen an. Das neue, siebenmonatige CAS wurde für „Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wirtschaft, Planung, Bildung und Zivilgesellschaft“ konzipiert, „die Kreislaufwirtschaft vor Ort umsetzen und weiterdenken wollen“, erläutert die HSLU in der Beschreibung des Studiengangs. Ihnen soll das CAS das dafür nötige Wissen anhand von wissenschaftlichen Grundlagen und Praxisbeispielen vermitteln. Den Teilnehmenden werden die Grundlagen und Modelle der Kreislaufwirtschaft sowie Möglichkeiten vorgestellt, um Materialflüsse und Produkte zirkulär zu gestalten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle, die Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft bei der Umsetzung von Kreislaufmodellen spielen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden regionale Netzwerke als Motor für Kreislaufmodelle einzusetzen und Transformationen zur Kreislaufwirtschaft in ihrer eigenen Region anzuschieben. Am Donnerstag, den 11. September, am Mittwoch, den 15. Oktober, und am Dienstag, den 11. November, bietet die HSLU virtuelle Info-Veranstaltungen zum CAS Kreislaufwirtschaft in Regionen an. Anmeldungen für den neuen Studiengang sind bis zum 30. November 2025 möglich. ce/hs
circulator.ch
July 26, 2025 at 10:05 AM Everybody can reply
🌴 "Meet the CCHA team" - we will introduce you one of our team members each week in short format here🌞

Mirjam Kissling - MD doctoral student

Enthusiastic about work and outdoor sports. Music-loving. Likes the office couch. Leads the CLD project. Loved the team trip to the HSLU robot lab.
July 22, 2025 at 11:11 AM Everybody can reply
2 likes
1/3 #Winterstromlücke? Gebäudesanierungen könnten sie halbieren – oder sogar eliminieren, das zeigt eine neue Studie der #HSLU. Wenn fossile Heizungen durch Wärmepumpen ersetzt und Gebäude gut gedämmt werden, sinkt der Strombedarf um 5,3 TWh pro Jahr – fast die gesamte Winterstromlücke der Schweiz.
July 16, 2025 at 11:48 AM Everybody can reply
5 reposts 1 quotes 22 likes
Bauteilbörse, Zirkular und HSLU katalogisieren Heizkörper

Artikel:
Bauteilbörse, Zirkular und HSLU katalogisieren Heizkörper
Die genossenschaftlich organisierte Basler Bauteilbörse möchte mit der ebenfalls in Basel ansässigen Zirkular GmbH und dem in Horw ansässigen Institut für Gebäudetechnik und Energie der HSLU die Wiederverwendung von Heizkörpern erleichtern. Dafür ist jedoch eine frühzeitige Bewertung ihrer Heizleistung unerlässlich – was aufgrund von Unterschieden in Grösse, Bauart und Materialien oft schwierig ist. Hier soll das RadiatorCheck genannte benutzerfreundliche Werkzeug Abhilfe schaffen, an dem die drei Initianten mithilfe des Innovation Booster – Circular Building Industry von Innosuisse arbeiten. Es soll auch Laien vor Ort eine präzise und leicht zugängliche Katalogisierung von Heizkörpern und die Abschätzung ihrer Heizleistung ermöglichen. Dazu gehört die Identifizierung gängiger Heizkörpertypen, die Erstellung und Validierung eines thermischen Modells, die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche und die Prüfung des Werkzeugs auf Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das Endziel ist ein funktionsfähiger Prototyp, der Fachleute bei der effizienten Bewertung und Wiederverwendung von Heizkörpern unterstützt. Laut einer Projektbeschreibung von Innosuisse basiert das auf Excel gestützte Werkzeug auf praktischen Daten und Erfahrungen der Zirkular GmbH und der Bauteilbörse. Unterstützt wird es durch thermische Modellierungen der Hochschule Luzern. „Durch die Vereinfachung der Dokumentation, Bewertung und Katalogisierung bestehender Heizkörper kann deren Lebenszyklus verlängert werden, wodurch der Rohstoffabbau, die Emissionen aus der Neuproduktion und der Bauabfall reduziert werden“, heisst es dort weiter. „Dies ermöglicht ressourceneffizientere Praktiken und unterstützt eine emissionsarme, zirkuläre gebaute Umwelt.“ ce/mm
circulator.ch
July 10, 2025 at 3:08 PM Everybody can reply
Wechsel an der Spitze des Informatikdepartements der HSLU:
Sarah Hauser übernimmt am 1. September 2025 von René Hüsler die Leitung.
Nach 11 Jahren übergibt er an seine bisherige Stellvertreterin.

#HSLU #Informatik #HochschuleLuzern #Leadership #FHSchweiz #FraueninTech
Sarah Hauser wird HSLU-Informatikdirektorin – «it business» – Meldungen aus der ICT-Welt
www.itbusiness.ch
July 10, 2025 at 1:43 PM Everybody can reply
Kann ein Schlüssel allein mit Fotos und einem 3D-Drucker nachgebaut werden? Diese Frage untersuchten drei Berufsmaturitätsabsolvierende des Berufsbildungszentrums Bau & Gewerbe und wurden dafür von der HSLU ausgezeichnet.

👉 Mitteilung: news.lu.ch/html_mail.js...
July 7, 2025 at 11:24 AM Everybody can reply