#MatheAngst
Eltern: „Mein Kind liest nicht gern, aber Ich hab selbst auch nie gern gelesen – ist halt vererbt.“
Cool, dann vererb doch auch gleich deine Matheangst und Steuerprobleme. 🙃🧾
June 10, 2025 at 11:46 AM
📋 C) Schon nach vier Monaten Schulunterricht.

🇫🇷 Das zeigen Daten von 3 Mio. Kindern zum „Mathe-Gender-Gap“.

☝🏻 Aber: Schuld sind nicht biologische Unterschiede, sondern frühe Erfahrungen: Stereotype, Matheangst und unkreativer Unterricht.

🔗 doi.org/10.1038/d415... 🧪
When do girls fall behind in maths? Gigantic study pinpoints the moment
Nature - Analysis of almost three million children captures when ‘mathematical gender gap’ first emerges and could help focus efforts to stop girls from falling behind.
doi.org
June 13, 2025 at 9:42 AM
Mathe ist noch mal ein spezielles Thema. Sowohl in Bezug auf Matheangst als auch in Bezug auf Lebensbezug.
Beides in meinen Augen verschiedene Themen.
Ich denke, bei Mathe ist die konstruktive Unterstützung ganz besonders wichtig.
April 15, 2025 at 9:51 AM
ÜBER 30% DER NEUNTKLÄSSLER SCHEITERN IN #MATHE! 🤯 Die neuen #IQB-Zahlen sind ein Weckruf. WIR HABEN DIE LÖSUNG! 💡 Unser neues Buch bietet die dringend benötigte, systematische Methode. Ab der 1. Klasse. Für alle, die die IQB-Defizite nicht hinnehmen.
#IQB #MatheAngst #Textaufgaben #Grundschule
October 21, 2025 at 7:45 AM
Aber auch Erzieherinnen können keine Grundschullehrkräfte ersetzen. Viele von ihnen leiden unter Matheangst, was daran liegt, dass Erzieher oder Erzieherin ein Beruf ist, den Menschen mit Matheangst ergreifen können. Solche Menschen können Kindern nicht bei den Mathematikaufgaben helfen.
September 27, 2025 at 9:00 AM
Jedenfalls ist es keine Frage, über die man eine halbe Stunde diskutieren muss. Wer hier Angst hat und nach Auswegen sucht, statt sich der Herausforderung zu stellen, sollte sich überlegen, ob er den richtigen Job gewählt hat. Grundschullehrkräfte mit Matheangst sind eine Katastrophe für die Kinder.
November 12, 2025 at 12:43 PM
Am ehesten die kognitive Aktivierung. Sie führt sowohl zu erhöhten Kompetenzwerten, als auch zu mehr Matheangst.
October 17, 2025 at 8:43 AM
… Selbstkonzept, Interesse und Matheangst.

Nach Kontrolle der Hintergrundvariablen der Lehrkräfte und Schulart (Tabelle 10.2.) verschwand der signifikante Einfluss der Tiefenmerkmale auf die Zielvariablen fast vollständigt.

Das fand ich sehr verwunderlich.
October 24, 2025 at 8:25 PM
Ich habe gerade den Anamnesebogen für die Rechenschwächetherapie ausgefüllt. Zig Fragen zu Matheangst, Mathestress, Belastung des Familienlebens durch Mathehausaufgaben usw. Treffen alle nicht zu, denn niemand (Schule, wir) macht Druck.
Will sagen: Das Drumherum ist bei schlechten Noten das Problem.
December 5, 2023 at 8:11 PM
Ja, das stimmt. Hatte immer Matheangst, seit Klasse 2.
June 10, 2025 at 7:38 PM
Immer, wenn im Restaurant die Rechnung kommt, spüre ich auf meiner Schulter jemanden sitzen. Nicht Engelchen und Teufelchen – nein, es ist mein Mathelehrer aus der siebten Klasse.
Heute in meiner #Kolumne: Tückisches #Trinkgeld.
#Feuilleton #Matheangst #Lokaljournalismus
Restaurants in Wedel: Warum Trinkgeld per Karte die perfekte Lösung ist
Trinkgeld per Karte – das hat im Kreis Pinneberg zuletzt kontroverse Diskussionen ausgelöst. Unser Autor aus Wedel hat dazu eine klare Meinung.
www.shz.de
September 13, 2025 at 1:08 PM
Brauchen Schüler:innen mit Matheangst und einem geringen Konzept der Selbstwirksamkeit nicht vor allem Aufgaben, die für sie lösbar sind? Also Erfolgserlebnisse? Geeignete Worked Examples oder Scaffolding kann da helfen. Vor allem ein nicht zu schnelles Voranschreiten zum Problemlösen.
November 11, 2023 at 1:11 PM