#Vorstände
"Neben Weimer muss sich jetzt aber auch die bayerische Staatsregierung Fragen gefallen lassen. [...] Wieso sponsert der Freistaat überhaupt ein Treffen, bei dem Vorstände und Firmengründer gegen einige Zehntausend Euro an einer „Executive Night“ teilnehmen
(€)

www.sueddeutsche.de/...
1/3
700 000 Euro für Weimer-Gipfel: Bayerischer Interessenkonflikt?
In der Causa um Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und den Ludwig-Erhard-Gipfel stellen sich auch Fragen an Ministerpräsident Söder.
www.sueddeutsche.de
November 20, 2025 at 7:21 AM
da können sie den blume auch zehnmal rauswerfen. vorstände sind keine fussballmanager. wer aufgibt um märkte zu kämpfen hat am markt nichts zu suchen.
November 21, 2025 at 5:14 AM
"In der Folge der Studie kündigte am Donnerstag nun auch die Filmförderungsanstalt (FFA) an, eine Studie über die NS-Belastung ehemaliger Vorstände und Gremienmitglieder in Auftrag zu geben."
November 21, 2025 at 11:18 AM
Und das geschieht selten aus Bosheit. Unsicherheit, falsche Anreize oder fehlende Motivation sind hier oft Triebfedern. Das sind Dinge, die von ganz oben (Minister, Vorstände) erkannt und angegangen werden müssen.
November 21, 2025 at 7:05 AM
Shrug of Weil es egal ist wann die blase platzt, das Ergebnis wird das gleiche sein

Mehr Arbeit und weniger Geld für uns, Milliarden an Steuergeldern für die Vorstände und deren Schwager
November 20, 2025 at 3:18 PM
Ich verstehe da unsere Vorstände und Geschäftsführer nicht
Noch mehr Projektbeauftragte und Ansprechpartner die gar nicht wissen von was ich rede
November 18, 2025 at 3:02 PM
Ich möchte, dass die Vorstände der DB mal ein taglang mit den regionalen Möglichkeiten durchs Land reisen.
1 taglang.
Und danach rechtfertigen sie dann ihre exorbitanten Gehälter.

(Und ich bekennender Fan von Zugreisen.)
November 13, 2025 at 4:24 PM
Ja...
Ich möchte es ergänzen um:
Reiche brauchen keine günstigen Flugtickets, die haben Geld.
"Otto Normal" braucht billige Tickets, damit er seinen Strand und seine Bar hat.

Brot und Spiele

oder anders

Honig ums Maul des Volkes und Geld für die Vorstände der Fluggesellschaften.
November 13, 2025 at 10:57 PM
Mittlerweile wäre ich fine damit, wenn die Mitarbeitenden einfach auf unbestimmte Zeit streiken, bis die Vorstände endlich ihre Renditen locker machen. #DB
Grund dafür ist ein DEFEKT AN EINEM ANDEREN ZUG

#DeutscheBahn #PendelLeben
November 10, 2025 at 5:29 PM
Die Wirtschaft stagniert nicht wegen der Arbeiter:innen, sondern wegen unfähiger Vorstände, welche nur der Jahresgewinn und nicht die nachhaltige Innovationen und Marktanpassungen in ihren Betrieben interessiert. Wir müssen endlich mit allen Mitteln von der fossilen Energie weg.
November 11, 2025 at 8:33 AM
🥂 Heute fand in der DWD-Zentrale der Jahresempfang statt! Vielen Dank für das herzliche Grußwort an Staatssekretär Stefan Schnorr (BMV)! @bmv-bund.bsky.social
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
November 10, 2025 at 3:07 PM
ALT-Texte des Posts, 1:
November 12, 2025 at 3:25 PM
Im Arbeitskreis:

Ma, mia brauchen unbedingt a Taktik wie wir die EPUler noch mehr schöpfen können damit ich ned so am Hungertuch nag.
Und alle Vorstände von mir aus auch.
November 9, 2025 at 4:29 PM
Stunde lang, weil sich im gegenseitigen Fragen und Erzählen herausstellt, dass ihre jeweiligen Vorstände ihre evidenten Nicht-Strategien (kein Plan, kein Ziel) in ein bis zu Begriffen beinahe identisches Teamkultur-, KPI-, Digitalisierungs, KI-Strategie-, Nebenschauplatz-Bullshit-Geblubber kleiden.
November 8, 2025 at 11:03 PM
Die traurigste Nachricht des Tages
November 5, 2025 at 11:19 AM
Trotz jahrelanger Bemühungen kommt der Frauenanteil im Top-Management deutscher Unternehmen nicht voran. Der Anteil weiblicher Vorstände stagniert & Deutschland verliert im internationalen Vergleich an Boden. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier warnt:
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/k...
„Krisenlähmung“: Stillstand bei Top-Posten - Frauenanteil stagniert
Der Frauenanteil im Top-Management deutscher Unternehmen stagniert auf niedrigem Niveau. Dabei sollten sie laut Experten gerade in der Krise das Potenzial weiblicher Führungskräfte stärker nutzen.
www.tagesspiegel.de
November 7, 2025 at 1:56 PM
Die Welt bewegt sich grad wieder in fast allen Aspekten zurück.

Jetzt ist es um so wichtiger, das jede einzelne Person, die das kritisch sieht, sich dagegen auflehnt!

Noch ist es nicht zu spät
November 6, 2025 at 7:37 AM
Wenn ich eine Arbeitsleistung abliefern würde wie die VW-Führungsriege, müsste ich nicht um meinen Bonus "bangen", sondern säße längst auf der Straße.
November 5, 2025 at 1:41 PM
Staatsregime: Politisierung des Geschäfts mit den Folgen von Langsamkeit, Hin und Her, Ent-Verantwortung der Vorstände und nicht-ökonomischer Steuerung.
Privatregime ohne Börse: kein Kapitalzugang, Starker Vorstand nach 74 AktG, wenig Transparenz.
Schlimmer geht es nicht.
November 4, 2025 at 7:31 AM
Gut erklärt diese Verrohung und Diskursverschiebung in bürgerlichen Parteien.
Sie hat schon vor längerer Zeit mit Hetze und Fakes gegen Grüne begonnen. Und schon da haben ÖRR Journalisten viel geschwiegen.
Jetzt machen sich Vorstände der Energieversorger für die damals begonnene Energiewende stark.
November 3, 2025 at 6:07 PM
Evonik Chef Kullmann fordert Abbau der CO2 Abgabe.

Dieses macht mal wieder deutlich, wer die wahren Gegner einer vernünftigen Klimapolitik sind. Es sind die Vorstände der deutschen Industrie. Was für ein Trauerspiel.

Ahnungslos und Skrupellos.
@zeit.de
@spiegel.de

www.spiegel.de/wirtschaft/e...
EU-Klimapolitik: Evonik-Chef Kullmann fordert Reform der CO₂-Abgabe
In einem Interview hat Evonik-Chef Kullmann scharfe Kritik am europäischen Emissionsrechtehandel geübt. Er verschaffe Staaten mit niedrigeren Standards einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
www.spiegel.de
November 1, 2025 at 1:57 PM
Der Aufsichtsrat der DB hat drei neue Vorstände berufen. Die Neuaufstellung des Konzernvorstands ist beschlossen. Harmen van Zijderveld wird Vorstand Regionalverkehr, Karin Dohm wechselt zur DB und an die Spitze des Finanzressorts, Bernhard Osburg verantwortet das Güterverkehrsressort (DB Cargo).
October 31, 2025 at 8:05 AM
Nicht vergessen, die Grossaktionäre beider Firmen fett zu besteuern,und die Vorstände und Aufsichtsräte haftbar zu machen, mit deren Kapital und Auftrag die Manager diesen idiotischen Kurs eingeschlagen haben.
October 30, 2025 at 2:37 PM
hahaha ~gewinneinbruch~ bedeutet bei Mercedes halt NUR nen gewinn von knapp 4 Milliarden Euro den sich Aktionäre Vorstände und CEOs in die Tasche stecken können, erstmal paar Arbeiter entlassen 🤠
October 29, 2025 at 8:00 AM
Welchen Beweis braucht es noch, um zu zeigen, dass Vorstände und #Manager der #Automobilindustrie die Zeichen der Zeit verpennt haben?
Immer größer, immer teurer. Verbrauch wie vor 20 Jahren, jede Motorenverbesserung wurde durch mehr Gewicht zunichte gemacht.
Und dann nach dem Staat plärren...
Der Markt braucht ein bezahlbare E-Auto, geeignet für die Stadt, ein daily, klein und günstig aber trotzdem mit ordentlicher Reichweite.

Mercedes Benz:
Okay, wir haben verstanden.
Hier unsere Vision 🤡
October 16, 2025 at 10:40 PM