Juliane Bienert, M.A.
banner
julianebienert.de
Juliane Bienert, M.A.
@julianebienert.de
📚 WiMi @ RWTH Aachen
👩🏼‍🎓 Doktorandin Germ. Mediävistik @ RUB
🎙️ Host @sachgrundpod.bsky.social

sie/ihr | 🏳️‍🌈

https://linktr.ee/julianebienert
Impressum: https://flexdienst.de/impressumseite-von-10834
Heute ist ein guter Tag, an dem Männer anfangen können, ihr Wissen über die Lebensrealitäten von Frauen (und Queers) zu erweitern inklusive der Frage, was auch sie tun können, um ihren Teil dazu beizutragen, dass wir nicht die nächsten 50 Jahre über steigende Femizidstatistiken sprechen müssen.
November 25, 2025 at 11:23 AM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
die startseite der ARD MEDIATHEK wünscht heute am 25.11. allen, die feiern, einen fröhlichen tag gegen gewalt an frauen
November 25, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Unbefristete FDM DH Geiwi Stelle an der UB Kiel jobs.uni-kiel.de/jobposting/1...
Mitarbeiter*in im Forschungsdatenmanagement für die Geisteswissenschaften mit dem Schwerpunkt philologische Fächer
jobs.uni-kiel.de
November 25, 2025 at 8:36 AM
Über 10% aller KI-Quellen sind selbst KI-generiert. Das führt zu solchen Antworten. Diese Beispiele nutze ich, um meinen Studierenden klarzumachen, dass LLMs im Zweifel selbst mit den einfachsten Anfragen nicht umgehen können - und Studierende Fachkompetenz benötigen, um die Fehler zu erkennen.
November 25, 2025 at 7:56 AM
Liebs immer, wie die DB in ihren Verspätungs-Ansagen um Verständnis bittet. Davon ist echt langsam nix mehr übrig 😴🫠 #PendelLeben
November 24, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
"Schaut man rein auf die Korrektheit der Antworten, beinhaltet ChatGPT zu 51,5 Prozent, Copilot zu 45,4 Prozent, Gemini zu 50 Prozent und Perplexity zu 45,7 Prozent wesentliche Fehler oder Ungenauigkeiten."
www.tagesschau.de/wirtschaft/d...
Warum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugt
Die Hälfte der Deutschen verwendet mittlerweile ChatGPT & Co. als Google-Ersatz. Gleichzeitig arbeiten auch die klassischen Suchmaschinen immer mehr mit KI. Warum das ein Problem ist. Von Till Bücker.
www.tagesschau.de
November 24, 2025 at 11:54 AM
War letztens auf einer Veranstaltung, bei der überwiegend Lehrkräfte anwesend waren und bei der am Ende das Thema KI thematisiert wurde. Auf die Frage, wer ChatGPT für die Unterrichtsplanung nutzt, folgte große Zustimmung. Kurz vorher noch die Frage, wie man die Schüler*innen davon wegbekommt.
November 24, 2025 at 1:07 PM
Denkt heute an den digitalen Kick-Off zum Hochschulaktionstag 2026! 📢🤝

#IchBinHanna #WissZeitVG

hochschulaktionstag2026.de
Hochschulaktionstag 2026
hochschulaktionstag2026.de
November 24, 2025 at 11:53 AM
"Hätte ich das Buch noch in einem befristeten Vertrag geschrieben,
wäre mein Vertrag wohl nicht verlängert worden."

Do better, Wissenschaft.

#IchBinHanna
Was läuft falsch an den Hochschulen?
Lisa Niendorf hat mit "UNIversal gescheitert?" einen Bestseller geschrieben, der Studierende, Mittelbau und Hochschulleitungen aufrüttelt. Interview über Mut, Macht und Ideen, die Wissenschaft menschlicher zu machen im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
November 24, 2025 at 10:48 AM
Fühlt es sich für euch auch immer so an, als würdet ihr montags in die Woche stolpern? Bin nicht bereit 🥲
November 24, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Gut, das die Lehrbeauftragten sich organisieren und für bessere Bedingungen streiten 💪
Im DGB Hochschulreport 2025 ist u. a. dokumentiert, das immer mehr Lehre von extrem prekär beschäftigten Lehrbeauftragten erbracht wird. Lehre ist aber eine Daueraufgabe. www.dgb.de/aktuelles/ne...
November 22, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
We all knew the petro-loving countries would fight for their business model at #COP30. So no, it’s not enough for the rest of the world to show up with feel-good green speeches. Right now, we need them to fight like our only home depends on it—because it does.
November 21, 2025 at 4:09 PM
Kinderplanung ist kinda easy these days /s
November 22, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Offener Brief gegen die zunehmende unkritische Nutzung von KI an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen - bitte teilen! openletter.earth/gegen-die-un...
Gegen die unkritische Anwendung und Implementierung sog. Künstlicher Intelligenz (KI) in der deutschen Wissenschaft und im Hochschulalltag
openletter.earth
November 20, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Mich würde sehr eure Meinung dazu interessieren und v.a., ob ihr diesen Weg für euch ausschließt oder nicht bzw. wann ihr euch darüber Gedanken gemacht habt. Viel Spaß beim Hören!

Meine Arbeit könnt ihr bei Ko-fi und Steady unterstützen - allen Supporter*innen ganz lieben Dank! 🫶🏼
Buy Sachgrundaktivismus a Coffee
Become a supporter of Sachgrundaktivismus today!
ko-fi.com
November 21, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Es mag absurd klingen, mit noch nicht abgeschlossener Promotion über eine Professur überhaupt nachzudenken, aber die Frage, "was danach kommt", ist (nicht nur) für Wissenschaftler*innen aufgrund der systemischen Prekarität besonders relevant. Zudem werde ich häufig nach meinen Plänen gefragt.
November 21, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Wenn ich darüber spreche, dass eine Professur für mich keine Option ist, sind die Reaktionen oftmals überraschte Gesichter und Nachfragen. In der heutigen Podcastfolge möchte ich erklären, wieso ich diesen Weg für mich ausschließe und welche Optionen ich stattdessen sehe. #IchBinHanna
November 21, 2025 at 1:05 PM
Nächstes Jahr geht's nochmal um alles: die Reform des WissZeitVG wird die Arbeitsbedingungen aller bereits beschäftigten und aller zukünftig beschäftigten Wissenschaftler*innen bestimmen. Es geht um nicht weniger als unsere Existenz, um solide Forschung und Studiengänge, die ihren Namen verdienen.
November 21, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
Nicht vergessen, am 24.11. ist um 18h der Auftakt zur Vorbereitung des Hochschulaktionstags 2026. Alle Infos dazu gibt es hier:
hochschulaktionstag2026.de
November 21, 2025 at 7:16 AM
Tatsächlich ein gutes Video (in Zusammenarbeit mit Greenpeace). Für ein Anti-Fast-Fashion-Gesetz ✊
Nähte aus Narben 💔 Ein Doku-Film über Fast Fashion | Bibi
YouTube video by BibisBeautyPalace
youtu.be
November 20, 2025 at 7:02 PM
Ich hab heute gelernt, dass Frauen hormonbedingt einen anderen Speichel-pH-Wert haben und daher anfälliger sind für empfindliche Zähne und Zahnschmelzabnutzung. Sinnvoll kann sein, auf bestimmte Inhaltsstoffe in Zahnpasta zu achten (bspw. Flourid).

Womens health, ne? 🫠

www.msn.com/de-at/lifest...
MSN
www.msn.com
November 20, 2025 at 3:06 PM
CN Missbrauch

Wieder ein Mann, vermeintlicher "Feminist", ach so "links". Wirklich, ich kann's nicht mehr hören. Die Ausreden, man habe sich selbst nicht wiedererkannt, der Alkohol sei schuld.
Wann gestehen sich solche Männer endlich uneingeschränkt ihre Fehler ein?
Konstantin Wecker soll Beziehung zu Minderjähriger gehabt haben
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bit...
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
@rtwsz.bsky.social und ich haben zu Konstantin Wecker recherchiert, dem berühmten Liedermacher aus München. Es geht um eine intime Beziehung, die er mit einer Jugendlichen geführt hat. Sie war 15 Jahre alt, als es los ging. Konstantin Wecker war damals 63.
November 19, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Juliane Bienert, M.A.
KW ist keine Ausnahme, er ist Teil eines patriarchalen Ausbeutungssystems, in dem Kinder und junge Frauen verfügbare Musen ohne Rechte sind. Je mehr soziales Kapital ein Mann hat, desto eher kommt er damit davon. Je angesehener der Künstler, desto größer die gesellschaftlichen Scheuklappen!
Für ihn war es vielleicht nur eine kurze Phase, für sie beeinflusst es ihr halbes Leben: Eine junge Frau schildert, was sie als Jugendliche mit dem 48 Jahre älteren Künstler Konstantin Wecker erlebte. Aus der Kategorie ganz schwierige Recherche - im Team mit @leaweinmann.bsky.social
Konstantin Wecker: Der Mann und das Mädchen
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bit...
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 11:38 AM
Für die Planung einer kommenden Sitzung habe ich mein Thesenpapier meiner Masterprüfung verwendet und was soll ich sagen? Ich find meine Thesen bis heute echt gut haha
November 19, 2025 at 11:28 AM