#ClosedButOpen: Die Internet-PCs im Informationszentrum sind wegen Schließung des Bibliotheksgebäudes zur Zeit verwaist. Doch von Ihren heimischen Rechnern können Sie die Stabi nach wie vor digital nutzen. Alle Infos im Blog und auf http://stabi.hamburg/corona. #BibAtHome #covid19
November 27, 2024 at 5:45 PM
Everybody can reply
Unser Lesesaal hat zwar in #Corona-Zeiten geschlossen, aber probiert doch mal unser digitales Angebot zur Stadtgeschichte aus! Außerdem bieten wir bei drängenderen Fällen gerne Scans auf Wunsch an. #closedbutopen #Kulturdigital #culturedoesntstop...
November 22, 2024 at 8:50 AM
Everybody can reply
Jetzt anmelden - ArchivCamp 2021 online am 29. und 30. April 2021 mit dem Thema “Archive – Offen für alle?!” https://amuc.hypotheses.org/7451 #archiv #archives #closedbutopen @archive20 @VdAarchiv
ArchivCamp 2021 online – jetzt anmelden!
amuc.hypotheses.org
January 27, 2025 at 10:54 AM
Everybody can reply
Alles, was wir online anbieten, finden Sie im Portal #osmikon http://bsb.bayern/299x4. Sollten Sie etwas vermissen, dann kommentieren Sie oder schicken uns eine Nachricht an: [email protected]
#closedbutopen #OstDok #FIDLizenz
#closedbutopen #OstDok #FIDLizenz
January 22, 2025 at 2:00 PM
Everybody can reply
Viele Quellen des @StadtarchivMS wurden 2019 in dem online-abrufbaren Uni-Projekt http://www.dogs.historify.de/ im Rahmen eines Masterseminars von @AndreKrischer am Historischen Seminar der @WWU_Muenster genutzt. Der Anlass war das Jubiläum 200 Jahre Hundesteuer!🐶 #closedbutopen
November 22, 2024 at 8:45 AM
Everybody can reply
#closedbutopen: Bei einem Ausflug in die Normannenstraße in Lichtenberg könnt Ihr Euch die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" trotz Lockdown und Schnee anschauen. #transformationsgeschichte https://x.com/StasiArchiv/status/1351561430030548993
January 15, 2025 at 3:29 PM
Everybody can reply
Alles, was wir online anbieten, finden Sie auf 👉http://www.osmikon.de. Haben Sie Fragen zu unseren Services oder zur Recherche, schreiben Sie uns über den Chat auf #osmikon oder schicken Sie eine E-Mail an: [email protected]
#closedbutopen
#closedbutopen
January 22, 2025 at 3:13 PM
Everybody can reply
Recht neu bei uns ist ein Teilbestand der Niederdeutschen Bühne Münster. Die Unterlagen haben aber natürlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel... Hier ein Stück von 1951 #SomethingNew #closedbutopen #archives30
November 22, 2024 at 8:35 AM
Everybody can reply
Bis die Museen wieder öffnen, unser Tipp: Onlineangebote nutzen! Z.B mit "Generation 75. Mit 14 ins neue Deutschland" - 9 Menschen aus Ost und West berichten von ihren Wahrnehmungen der #Transformationsgeschichte. #closedbutopen #StiftungBerlinerMauer
https://t.co/KvlcXpmmvE
https://t.co/KvlcXpmmvE
Ausstellungen
www.notaufnahmelager-berlin.de
January 15, 2025 at 3:29 PM
Everybody can reply
Recht wörtlich genommen sieht unser täglicher #ArchivePath etwa so aus. Momentan ist das Gelände allerdings ziemlich ruhig 😕 #archive30 #closedbutopen
November 22, 2024 at 8:35 AM
Everybody can reply
Alles, was wir online anbieten, finden Sie im Portal #osmikon http://bsb.bayern/299x4. Sollten Sie etwas vermissen, dann kommentieren Sie oder schicken uns eine Nachricht an: [email protected]
#closedbutopen #OstDok #FIDLizenz
#closedbutopen #OstDok #FIDLizenz
January 21, 2025 at 8:41 AM
Everybody can reply
📚📯 Die @bsb_muenchen bietet während der Corona-Pandemie einen kostenlosen Buchversand nach Hause! Mehr dazu im Tutorial 👇
#ClosedButOpen
https://youtu.be/4giOcPqC2w0
#ClosedButOpen
https://youtu.be/4giOcPqC2w0
January 22, 2025 at 3:23 PM
Everybody can reply
Juristen beherrschten #Kleingedrucktes wohl auch schon im #Mittelalter: dieser Notar schreibt #1483 ungefähr in 5pt Schriftgröße 😳 @StadtarchivMS, Allgemeine Urkundensammlung Nr. 92. #charterrific #closedbutopen
November 22, 2024 at 8:40 AM
Everybody can reply
Die Slowakische Nationalbibliothek bietet ab sofort Zugriff auf digitalisierte urheberrechtsfreie Werke. In der Testversion der digitalen Bibliothek finden Sie derzeit schon über 8000 Aufsätze, 3000 Bücher, 2500 Bilder und ca. 150 Zeitungen.
#OpenAccess #ClosedButOpen #Slowakei https://t.co/ytY...
#OpenAccess #ClosedButOpen #Slowakei https://t.co/ytY...
January 22, 2025 at 2:46 PM
Everybody can reply
#ClosedButOpen: @PrehiStorytellr.s "Empfehlungen für Angebote archäologischer #Museen im #Lockdown" - eine Liste virtueller Angebote von 21 deutschen Museen mit archäologischen...
December 1, 2024 at 1:52 AM
Everybody can reply
"Die DDR im Bundesarchiv": Im Fachmagazin @BundesarchivD findet Ihr Aufsätze und Erklärungen zur Überlieferung des DDR-Bestandes und zu Forschungsperspektiven. #closedbutopen #openaccess
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Publikationen/Forum/forum-2020.html
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Publikationen/Forum/forum-2020.html
Fachmagazin Forum
Fachmagazin Forum - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
www.bundesarchiv.de
January 15, 2025 at 3:29 PM
Everybody can reply
Zu den beliebteren Quellen bei uns gehören definitiv die Zeitungsbestände. Der Westfälische Merkur, erschienen ab 1822, wurde digitalisiert und liegt online im NRW-Portal Zeit.punkt zur Recherche vor: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/titleinfo/7732289
#closedbutopen...
#closedbutopen...
November 22, 2024 at 8:50 AM
Everybody can reply
@mcc_muenster Heute vor 94 Jahren wurde die Halle Münsterland am 17. April 1926 eröffnet. Die Unterlagen der Halle (Plakate, Fotos, Verwaltungsakten etc.) befinden sich seit neuestem bei uns im Stadtarchiv. Hier gibt es noch viel zu entdecken! #closedbutopen
November 22, 2024 at 8:24 AM
Everybody can reply
Eine spannende Quelle, die ihr digitalisiert von zu Hause abrufen könnt, stellt unsere Kriegschronik des Fähnleins "Frundsberg" (Münster) von 1942/43 dar. https://jugend1918-1945.de/portal/ARCHIV/thema.aspx?bereich=archiv&root=8874&id=18701&redir
#closedbutopen #KulturDigital...
#closedbutopen #KulturDigital...
Jugend 1918-1945 | Zeitzeuge
jugend1918-1945.de
November 22, 2024 at 8:50 AM
Everybody can reply
Eines unserer größeren Projekte stellt derzeit die Verzeichnung und Nutzbarmachung der Großformate dar. Karten, Pläne, Zeichnungen oder Skizzen...Typologien sowie Provenienzen und Schadensbilder müssen erkannt und benannt werden. Hier ein eher ungewöhnlicher Fund...#closedbutopen
November 22, 2024 at 8:35 AM
Everybody can reply